logo
episode-header-image
Jun 2024
30m 1s

Die menschliche Stimme – Wann sie gut kl...

SWR
About this episode
Die menschliche Stimme ist einzigartig wie ein Fingerabdruck. Studien zufolge bewerten wir Personen schon aufgrund ihrer Stimme. Unwohl fühlen sich Menschen, wenn ihre Stimme nicht zum Geschlecht passt oder zu alt klingt. Wie kann ihnen geholfen werden? Von Mareike Gries (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/stimme-schoen | Bei Fragen ... Show More
Up next
Jul 2
Ferdinand Sauerbruch – Innovativer Chirurg und NS-Sympathisant
Spektakuläre Operationen an Lunge, Herz und Gliedmaßen begründeten seinen Weltruf. Doch Sauerbruch hegte schon früh Sympathie für die Ideologie der Nazis. Trotzdem behandelte er jüdische Patienten. Von Martina Keller (SWR 2025) 
28m 43s
Jun 30
TikTok-Tourismus – Wie Reise-Influencer unseren Urlaub prägen
Für möglichst exklusiven Content reisen Influencer an entlegene Orte oder machen Werbung für Diktaturen. Damit inspirieren sie Millionen Menschen – mit oft fatalen Folgen. Von Olivia Samnick und Bartholomäus Laffert (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tikt ... Show More
28m 39s
Jun 29
Häusliche Gewalt gegen Frauen und Männer – Blinde Flecken in der Forschung
Endet häusliche Gewalt tödlich, sind die Opfer überwiegend Frauen. Doch ansonsten ist das Geschlechterverhältnis ziemlich ausgeglichen. Und häusliche Gewalt konzentriert sich – entgegen vieler medialer Darstellungen – auch nicht auf bestimmte soziale Milieus. | Nadine Zeller spri ... Show More
28m 57s
Recommended Episodes
Jul 2023
Bauchgefühl - Wie wir achtsam auf unsere Intuition hören
Wie hört ihr auf eure Intuition? Manche sagen dazu Bauchgefühl oder "aufs Herz hören". Was das bedeutet, ist alles recht schwammig und schwierig. Deswegen wollen wir achtsam gucken, wie wir besser auf uns selbst hören können. Wiederholung vom 30. März 2023**********Ihr könnt uns ... Show More
38m 56s
May 2022
SPEZIAL: Nachhaltiger Reisen - So kann es funktionieren
Urlaub machen, das ist eine schöne Sache - ganz klar! Das Dilemma dabei ist aber, dass wir auch im Urlaub einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. So wie sonst auch im Leben. Wie wir den möglichst klein halten und trotzdem einen schönen Urlaub haben , darüber reden wir heute i ... Show More
29m 52s
Oct 2024
Schweizer Textilindustrie: Eine Branche erfindet sich stets neu
Die Schweizer Textilindustrie war ganz oben und ganz unten. Ihre Wandlungsfähigkeit hat sie krisenfest und innovativ gemacht. Die Textilbranche beschäftigte einst Hunderttausende in der Schweiz. Heute ist es noch ein Bruchteil. Konventionelle Produkte wie Stoffe oder Kleider habe ... Show More
18m 41s
Oct 2024
AUSGABE 162 (Wie viel Gefühl verträgt die Politik?)
Angst, Enttäuschung, Wut: Gefühle prägen unser politisches Klima. „Besonders Angst scheint mir aktuell ein ganz wichtiger Trigger zu sein“, meint Markus Lanz und verweist auf Trumps Lügen über Einwanderer und die Angst vor der Atomkraft. Zusammen mit Richard David Precht besprich ... Show More
48m 17s
Dec 2023
Flourishing - Wie wir achtsam aufblühen
Wir können uns fragen: Warum geht es mir eigentlich schlecht? Die viel spannendere Frage ist möglicherweise: Was kann ich tun, damit es mir richtig gut geht? Auf dieser Basis ist die Positive Psychologie entstanden und der Begriff "Flourishing" (Wiederholung vom 26. Oktober 2023) ... Show More
38m 7s
Jan 2025
AUSGABE 176 (Kanonen oder Butter - wie viel ist uns der Friede wert?)
"Altbausanierung an einem Wirtschaftsmodell macht, das nicht zukunftsfähig ist, sondern in zukunftsfähige Wirtschaftsmodelle investiert,“ so startet Richard David Precht in diese Folge. Markus Lanz stimmt ihm zu und nimmt selbst eine totale Ratlosigkeit im Land wahr - keine Ideen ... Show More
55m 54s
Apr 2024
#416 Ich finde meinen Partner nicht mehr attraktiv...
TICKETS: https://www.eventim.de/eventseries/3545008/?affiliate=SP6 In der heutigen Folge von "Nizar & Shayan - Die Deutschen Podcast" tauchen wir tief in die Herausforderungen ein, wenn man seinen Partner nicht mehr attraktiv findet. Wir beleuchten, wie man mit dieser Situation u ... Show More
1h 13m
Mar 2025
„Deutschland sollte die Autoindustrie nicht abschreiben“
21.2.25 Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Rückkehr zum Verbrenner oder weiter auf Elektromobilität setzen? WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Zwick berichtet aus Gesprächen mit Auto-Managern – und sieht auch Anlass für Optimismus. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrich ... Show More
13m 27s
Aug 2024
Jung und nicht mehr jugendfrei
Mit ihren morgendlichen Kaffee-Stimmen schicken Bill & Tom GaLiGrü aus einer Stadt, in der an Karneval 150 Millionen Gläser Bier getrunken werden. Im Gremium wurde abgestimmt, was die wildesten Begegnungen in Badeseen sind und wann beim Fußball ein Lügendetektor zum Einsatz komme ... Show More
1h 13m