logo
episode-header-image
About this episode

🇩🇪 Immer weniger Schüler:innen in Deutschland lernen Französisch. Woran das liegt und was sich dagegen tun lässt, darüber haben wir mit Ulrike C. Lange, Mitglied im Erweiterten Vorstandes der Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer e.V. (VdF) und Franz Fischer, Vorstandsmitglied in der Arbeitsgemeinschaft des Netzwerks LIBINGUA, gesprochen.

🇫🇷 De moins en moins d'élèves apprennent le français en Allemagne. Nous en avons discuté avec Ulrike C. Lange, membre du Conseil d’Administration élargi de la Fédération allemande des Professeur.e.s de français (VdF) et Franz Fischer, membre du Conseil d’Administration du groupe de travail du réseau LIBINGUA.

Up next
Jun 14
#21 | Hélène Kohl
🇫🇷 L'Allemagne a voté ! Suite aux élections fédérales de 2025, nous analysons le nouveau paysage politique avec la journaliste et experte de l'Allemagne (connue notamment à travers le podcast « Le Podkast ») Hélène Kohl. Quelles seront les grandes priorités de la coalition entr ... Show More
39m 53s
Apr 21
#20 | Sylvia Cleff Le Divellec
🇩🇪 Der Pélicot Prozess in Frankreich hat dazu beigetragen, dass das Problem geschlechtsspezifischer Gewalt stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt ist. Gemeinsam mit der Juristin Sylvia Cleff Le Divellec, die als Rechtsanwältin in Paris zugelassen ist, haben wir rückblicken ... Show More
20m 37s
Dec 2024
#19 | Thorsten Wolf
🇩🇪 Noch einmal blicken wir auf den Sportsommer 2024 zurück und widmen uns einem ganz besonderen Projekt: Anlässlich der Paralympischen Spiele in Paris unternahmen sechs Tandemradfahrer aus Berlin eine Radtour der Inklusion. Drei blinde Co-Piloten und drei sehende Piloten legten ... Show More
25m 53s
Recommended Episodes
Oct 2023
LíderCast 291 - Dennys Xavier
Hoje convidamos o professor Dennys Xavier. Autor e tradutor de livros, artigos e capítulos científicos, Dennys é Professor Associado de Filosofia Antiga, Política e Ética da Universidade Federal de Uberlândia (UFU) e da Pós-graduação em Escola Austríaca do Instituto Mises Brasil ... Show More
1h 42m
Nov 2023
Clarisse Magnin, Directrice de McKinsey France
Cette semaine, PAUSE vous ouvre les portes d’un métier de l’ombre, en vous emmenant à la rencontre de Clarisse Magnin, la directrice générale du bureau français de l’un des plus grands cabinets de conseil au monde, McKinsey.  Diplômée d’HEC et de la Sorbonne, elle y entre pour un ... Show More
1h 13m
Mar 2022
274: Engagement, Vereine und Ehrenamt
In Deutschland übt fast jede*r Dritte eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Verein, einer kirchlichen Einrichtung oder Hilfsorganisation aus. Cari ist selbst Mitbegründerin eines gemeinnützigen Vereins und erzählt, welche Arten von Vereinen es in Deutschland gibt und warum Ehrena ... Show More
34m 49s
Oct 2022
GRÈVES : LA DÉMOCRATIE EN PANNE ?
quels enseignements tirer de la journée de grève qui a touché plusieurs secteurs ce mardi ? Une certitude : Pas de déferlante dans le pays mais au-delà du nombre de manifestants, qui sort vainqueur de cette première manche ? Les avis divergeront sur ce point mais au-delà du débat ... Show More
1h 7m
Jun 2020
26: Bi-cultural + Bi-lingual w/ Rafa Rjeibi - دبل ثقافة + خلط اللغات مع رفاء الرجيبي
‏:الفكرة بتاع الحلقة هي: موضوع تعدد الثقافات واللغات، يأثر في تفكير الشخص، طريقة تواصلها وخلط اللغات التهدريزة  مع رفاء الرجيبي محاضرة في جامعة طرابلس في مجال اللغويات التطبيقية. مهتمة  بتعزيز تعلم اللغة المستقل، لدعم الطلاب **باش** يكونو متحدثين لغويين صريحين. رفاء، شغوفة باللغا ... Show More
2h 16m
Jan 2023
353: Die Franzosen genießen
Hélène vom Easy French Team hat Deutsch gelernt, als sie für ein Jahr als Au-pair in Baden-Württemberg gearbeitet hat. Wir fragen sie, welche kulturellen Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland sie in diesem Jahr bemerkt hat. Es geht um Wein und Bier, Bohrmaschinen und ... Show More
33 m
May 2023
"Darf ich Sie zu Dir sagen?" - Über Siezen und Duzen im Deutschlandfunk
Im Deutschlandfunk siezen sich Kollegen, die sich auf dem Flur duzen. Unsere Hörerin Sabine Köhler findet das nicht authentisch. Mit ihr diskutieren Dlf-Aktuell-Chef Friedbert Meurer, Anrede-Forscher Prof. Horst Simon (FU Berlin) und Stefan Fries Von Stefan Fries Direkter Link zu ... Show More
31m 9s
Oct 2021
[Bande annonce] Les grandes voix de l'Unesco
Lorsque deux techniciens, Bruno et son jeune acolyte, descendent dans les sous sols de RFI, ils s'attendent à tout sauf à donner vie à un ancien micro de l’UNESCO : Jean Microphone. Un micro qui parle ! Il aime se faire appeler “Jean Mike “, n’avait pas prévu d’avoir un jour la p ... Show More
6m 52s