logo
episode-header-image
Mar 2024
25m 39s

Deutschland muss sich verteidigen? Was d...

tagesschau
About this episode
Mal angenommen, Deutschland wird angegriffen und muss sich verteidigen. Ist die Bundeswehr in der Lage? Was kommt auf jeden einzelnen zu? Und wie können wir uns auf so ein Szenario vorbereiten? Ein Gedankenexperiment.

Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876
Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek"     
Unsere Quellen und weiterführende Fakten zu dieser Folge:
Verteidigungsfall: https://www.bundestag.de/parlament/grundgesetz/gg-serie-14-verteidigungsfall-634560
Reservisten: https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/die-reserve-der-bundeswehr/auftrag-der-reserve-der-bundeswehr
Berliner Unterwelten e.V. https://www.berliner-unterwelten.de/
Ratgeber Notfallvorsorge https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Publikationen/Buergerinformationen/Ratgeber/ratgeber-notfallvorsorge.pdf?__blob=publicationFile&v=32
Checkliste Notvorräte https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Publikationen/Buergerinformationen/Ratgeber/ratgeber-notfallvosorge-checkliste.pdf?__blob=publicationFile&v=10
Cybersicherheit und Desinformation
https://www.bbk.bund.de/DE/Das-BBK/Zivilschutz/Cyber-Desinformation/cyber-desinformation_node.html
Bericht zur Risikoanalyse für den Zivilschutz 2023 https://dserver.bundestag.de/btd/20/104/2010476.pdf
Zivile Verteidigung
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/bevoelkerungsschutz/zivil-und-katastrophenschutz/konzeption-zivile-verteidigung/konzeption-zivile-verteidigung-node.html
Deutsche Strategie zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/bevoelkerungsschutz/BMI22017-resilienz-katastrophen.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Up next
Dec 2024
Bonusfolge: Das ist die letzte Folge
Mal angenommen, das ist die letzte Folge. Was bleibt in Erinnerung? Zum Abschied blickt das ganze Team aus dem ARD-Hauptstadtstudio zusammen zurück: auf besondere Szenarien, tolle Folgen und lustige Rechercheerlebnisse. 
43m 53s
Dec 2024
Golfstrom stoppt? Was dann?
Mal angenommen, unsere Heizung für Europa, der Golfstrom stoppt: Wird es dann so kalt, dass Menschen innerhalb Europas fliehen müssen? Welche Landwirtschaft ist dann noch möglich? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier ... Show More
28m 45s
Nov 2024
Kein Verfassungsschutz mehr? Was dann?
Mal angenommen, der Verfassungsschutz wird abgeschafft. Haben es Extremisten dann leichter in Deutschland? Oder ist das gut für die Demokratie? Ein Gedankenexperiment.  Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www. ... Show More
27m 6s
Recommended Episodes
Mar 2024
AfD: Klagen, Gegenklagen und blaue Schlümpfe
F.A.Z. Podcast für Deutschland Verbotsverfahren, rechtsextreme Mitarbeiter im Bundestag und die Tatsache, dass bisher noch kein AfD-Politiker in einen Bundestagsausschuss gewählt wird: Wir sprechen mit der Staatsrechtlerin Sophie Schönberger und dem F.A.Z.-Experten Justus Bender ... Show More
34m 36s
Jul 2024
Isoliert von Extremisten: „Die AfD ist das Schmuddelkind Europas“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Theresa Weiß über das zweitägige Treffen in Essen. Der Politikprofessor Wolfang Schröder erläutert, warum die AfD in Europa so unbeliebt ist und ob von dem Rechtsextremisten Björn Höcke noch viel zu ... Show More
39m 32s
Apr 2024
Der Fall „Voice of Europe“: Bezahlt Russland unsere Politiker?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hunderttausende Euro sollen von einem russischen Propagandanetzwerk an europäische Politiker geflossen sein – auch an mindestens einen deutschen von der AfD. Eine Bestandsaufnahme und Spurensuche in Tschechien. Wir sprechen unter anderem mit dem Pra ... Show More
30m 34s
Oct 2022
Wie verwundbar ist die deutsche Infrastruktur? "Wir sind Kriegsziel"
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Bahn-Sabotage und die Lecks an den Nord-Stream-Pipelines zeigen wie leicht unsere Infrastruktur angegriffen werden kann. Wie leicht könnten weite Teile Deutschlands lahmgelegt werden? Und welche Folgen hätte das? Mehr zum Thema: https://www.faz. ... Show More
34m 11s
Oct 2022
Militärexperten Domröse und Masala: Russlands Einsatz von „schmutziger Bombe“ ist realistisch
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Stadt Cherson gilt sowohl aus militärischen als auch symbolischen Gründen als wichtig – die Rhetorik im Ukraine-Krieg wird entsprechend schärfer. Der Bundeswehrgeneral a.D. Hans-Lothar Domröse und der Militärexperte Carlo Masala halten den Einsa ... Show More
33m 2s
Mar 2022
Friedensboten aus dem Orient: Bringen Türkei oder Israel Putin zur Vernunft?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der israelischen Premier Bennet hat sich überraschend in die Ukraine-Diplomatie geworfen. Und auch die Türkei will mitmischen: Haben Vermittler von der Seitenlinie bessere Chancen als Macron, Scholz und Co.? Und: Warum kommt der russische Vormarsch ... Show More
32m 25s
Sep 2023
Machtworte, Migranten beim Zahnarzt und Außengrenzen: Was kann das EU-Aslyrecht?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Unterhändler der Grünen in Brüssel, Damian Boeselager, sagt im Interview: Viele EU-Mitgliedsstaaten versuchten, das Asylrecht zu unterwandern. Nach dem Machtwort des Kanzlers auf Innenminister-Ebene scheint nun Italien Redebedarf zu haben - mit ... Show More
36m 40s
Jan 2024
Militärexperte Lange: „Diesmal greift die Ukraine russische Infrastruktur an“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz über die Lage an der Front und über die Gerüchte, dass Ukraines Präsident Selenskyj seinen Armeechef Salunschnyj absetzen will. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/ukraine/ukr ... Show More
24m 55s
Apr 2023
Germany Cautiously Rebuilds Its Military Might
For decades, Germany has downplayed military spending. But after Russia’s invasion of Ukraine, the government reversed its longstanding ban on sending weapons into war zones, and announced a plan to spend an additional 100 billion euros to upgrade its armed forces. Bloomberg seni ... Show More
26m 35s
Feb 2024
Will the US and Iran go to war?
Negar Mortazavi speaks to Benjamin Friedman, policy director at Defense Priorities in Washington. Friedman previously worked as a defense analyst at the Cato Institute and at the Center for Defense Information. He has edited three books on defense policy and strategy and has publ ... Show More
29m 57s