logo
episode-header-image
Jan 2024
37m 23s

Links, rechts, national? Das will die ne...

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
F.A.Z. Podcast für Deutschland

Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um die neue Wagenknecht-Partei. Zu Gast: Der BSW-Europaspitzenkandidat Fabio di Masi und der mögliche nächste thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU).

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Up next
Yesterday
Zwischen Putin-Medaille und Trump-Verherrlichung: Die neue Zerrissenheit der AfD
Die russische Botschaft in Berlin feiert Wladimir Putins Geburtstag. Neben den üblichen Russlandfreunden von „Compact" und der AfD auch mit dabei: F.A.Z.-Korrespondentin Friederike Haupt. 
22m 45s
Oct 9
Kein Aus des Verbrenner-Aus zum Autogipfel: „Da tut sich die SPD schwerer als die Gewerkschaften"
Bürgergeld-Ende, Aktivrente, neues Geld für Auto und Straße. Nur beim Verbrenner-Aus tut sich die Koalition noch schwer, einen Kompromiss zu finden. Außerdem erzählt uns unsere Hospitantin Madita Steiner von ihrem Besuch bei den Nachfolgern der Letzten Generation. 
30m 13s
Oct 8
US-Shutdown und Insurrection Act? „Möchtegern-Autokraten mögen Notstände"
Wir sprechen mit unserer F.A.Z.-Korrespondentin Sofia Dreisbach in Washington und dem Historiker Manfred Berg über Shutdowns, Nationalgarden und geplante Ausnahmezustände. 
24m 5s
Recommended Episodes
Aug 2022
Gerüchte um Nehammer-Rücktritt: Schon wieder ein Kanzlerwechsel?
Der Bundeskanzler soll vor dem Rücktritt stehen. Was an den Gerüchten dran ist, wer ihm nachfolgen könnte und ob die ständigen Wechsel in der Regierung Neuwahlen provozieren Die Gerüchteküche brodelt: Bundeskanzler Karl Nehammer von der ÖVP soll vor dem Rücktritt stehen. In Umfra ... Show More
17m 12s
Sep 2023
Warum die Freien Wähler nach der Flugblatt-Affäre ein Umfragehoch erleben
Kurz vor der Landtagswahl in Bayern gibt es diese Woche neue Umfrageergebnisse. Die Freien Wähler legen demnach kräftig zu – während die CSU an Zustimmung verliert. Alles kurz nach der Affäre rund um das antisemitische Flugblatt im Schulranzen von Freie Wähler-Chef Hubert Aiwange ... Show More
12m 54s
Jun 2023
Quién es quién en Sumar: las nuevas caras de la izquierda
Sumar está formada por 15 partidos políticos que han negociado hasta el último momento qué lugares van a ocupar en las listas electorales del próximo 23J. Esta coalición tiene muchas incorporaciones, caras nuevas que veremos en el Congreso de los diputados, y presenta notables au ... Show More
15m 17s
Oct 2023
LdN354 Wagenknecht gründet Verein, Krieg in Israel, Antisemitismus in Deutschland (Interview Laura Cazés, ZWST), Gesetz zu Abschiebungen, Verkehr in Osnabrück, Berlusconis Kunstsammlung
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Uns ... Show More
1h 34m
Dec 2023
202. How Labour should fight the election, taking on the British press, and Orbán's future far-right axis
Who actually is Michelle Mone? Does Starmer need to be braver in how he respond to attacks from his opponents? How much power does Viktor Orbán have in the EU? Join Rory and Alastair as they answer all this and more on today's episode of The Rest Is Politics. TRIP Plus:Become a m ... Show More
58m 20s
Dec 2021
Présidentielle 2022 : comment Valérie Pécresse s'est imposée chez Les Républicains
«La droite républicaine est de retour !», s’exclame Valérie Pécresse le 4 décembre au siège de son parti, rue Vaugirard à Paris. Le sourire au lèvres, elle vient d’être désignée par les adhérents comme la première femme candidate des Républicains à l’élection présidentielle de 20 ... Show More
20m 57s
May 2022
Législatives : comment le PS en est arrivé à s'unir aux Insoumis
Un accord historique. Le mercredi 4 mai, le Parti socialiste parvient à s’entendre avec la France Insoumise pour rallier la Nouvelle union populaire écologique et sociale, en vue des élections législatives des 12 et 19 juin. Avec cette union, le PS espère obtenir une trentaine de ... Show More
24m 28s
May 2022
Jean-Luc Mélenchon : l'ancien trotskiste qui vise désormais Matignon
“La lutte continue !” scande Jean-Luc Mélenchon après l’annonce des résultats du premier tour de la présidentielle, qui le placent troisième derrière Emmanuel Macron et Marine Le Pen. Quelque jours plus tard, il remonte dans l’arène pour demander aux Français de “l’élire Premier ... Show More
25m 48s