logo
episode-header-image
Apr 2023
6m 16s

30 | Leuchtturm

Christian Leuschner
About this episode

Leuchttürme stehen meist an der Küste, auf Inseln oder auch im Wasser vor der Küste. Sie leuchten weit aufs Meer hinaus und helfen so den Schiffen, ihren Weg zu finden. Manchmal warnen sie auch vor gefährlichen Stellen, an denen das Wasser nicht tief genug ist. Auch an Flüssen und an Binnenseen findet man manchmal kleine Leuchttürme.

Der älteste bekannte Leuchtturm der Welt stand im Altertum in der ägyptischen Hafenstadt Alexandria. Im Jahr 1303 stürzte er bei einem Erdbeben ein. Etwa zur gleichen Zeit wurde der älteste Leuchtturm Deutschlands gebaut: auf der Insel Neuwerk, vor der Mündung der Elbe in die Nordsee. Der älteste noch bestehende Leuchtturm der Welt steht in Spanien: Er wurde im 2. Jahrhundert nach Christus von den Römern erbaut.

Heute finden die meisten Schiffe mit Hilfe von Satelliten ihren Weg. Trotzdem sind Leuchttürme zur Sicherheit immer noch sehr wichtig, falls die Satellitentechnik mal ausfällt, oder für kleine Schiffe. Viele Leuchttürme sind auch bekannte Wahrzeichen der Orte, an denen sie stehen.

Früher wurden auf den Türmen große Feuer angezündet. Deshalb heißen Leuchttürme in der Seemannssprache auch heute noch „Leuchtfeuer“. In der Neuzeit wurden die Feuer durch Öllampen und später Gaslampen ersetzt. Heute nimmt man meist elektrisches Licht. Seit dem 19. Jahrhundert baut man besondere Glaslinsen ein, die das Licht bündeln und verstärken. Außerdem drehen sich die Linsen so, dass jeder Leuchtturm ein ganz eigenes Signal aus Licht und Pausen aussendet. Daran kann der Kapitän eines Schiffes erkennen, welchen Leuchtturm er gerade sieht.

Wie weit ein Leuchtturm leuchten kann, hängt von der Höhe des Turmes sowie von der Stärke und Farbe des Lichtes ab. Die meisten reichen zwischen zehn und 35 Kilometer weit.


SCHLÜSSELWÖRTER:

der Leuchtturm (lighthouse)
die Küste (coast)
Inseln (islands)
leuchten (to shine)
gefährlich (dangerous)
Flüsse (rivers)
Binnenseen (inland lakes)
die Hafenstadt (port city)
das Erdbeben (earthquake)
einstürzen (collapse)
die Mündung (estuary)
die Elbe (Elbe)
die Nordsee (North Sea)
bestehende (existing)
ausfallen (to fail)
das Wahrzeichen (landmark)
Glaslinsen (glass lenses)
das Licht (light)
bündeln (bundle up)
verstärken (strengthen)

LERN DEUTSCH MIT GESCHICHTEN: german-stories.com

DEUTSCHUNTERRICHT PER VIDEOANRUF: chris-german.setmore.com

UNTERSTÜTZ MICH: Paypal donate

Dieser Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zu erhalten und wurde von mir verändert.

Link zum Artikel

Up next
May 2023
35 | True Crime: Die Moorleiche von Lindow
Die Moorleiche von Lindow I, auch bekannt als Frau von Lindow, wurde am 13. Mai 1983 von Torfarbeitern im Lindow Moss, in der Nähe von Mobberly bei Wilmslow in England, gefunden. Die Moorleiche von Lindow I wurde von den Torfarbeitern Andy Mould und Stephen Dooley entdeckt. Sie b ... Show More
8m 29s
May 2023
34 | Deutschland
Deutschland ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt ist Berlin und man spricht hier Deutsch. Es gibt viele Städte und Regionen im Land. Es hat eine lange Geschichte. Früher war es in viele kleine Länder aufgeteilt. Aber im Jahr 1871 wurde Deutschland zu einem Land vereint. Das war ... Show More
4m 54s
May 2023
33 | Antonio Vivaldi
Antonio Vivaldi war ein berühmter Komponist aus Italien, der im Zeitalter des Barock lebte. Zusammen mit Johann Sebastian Bach wird er oft als der wichtigste Komponist dieser Zeit bezeichnet. Er wurde im Jahr 1678 in Venedig als eines von zehn Kindern geboren. Sein Vater war Barb ... Show More
5m 44s
Recommended Episodes
Dec 2020
Lighting the Beacon
A slow radio journey into illumination, drawing inspiration from light beacons and signal fires. Used across the centuries as alert systems and warnings of invasion, but also for celebrations and as emblems of hope, this programme lights up the darkness, conjuring a chain of sign ... Show More
29m 34s
Aug 2021
Lampe, Licht und Leuchter
Lampen und Leuchter erhellen dunkle Räume. Damit jemandem ein Licht aufgeht, braucht es aber häufig mehr als elektrischen Strom. Bringen wir Licht ins Dunkel der Welt von Armleuchtern bis zu hellen Köpfen. 
6m 27s
Aug 2021
Northern Lights
What do you see in the sky at night? Rena Dam and Ryan Geertsma look at something amazing - the Aurora Borealis, or the Northern Lights. They look at the origin of the Northern Lights, and stories from around the world. Join this channel to get access to exclusive videos and scri ... Show More
14m 10s
May 2023
Living in a Lighthouse
What do we lose when lighthouse keepers leave? Do you think technology can do a better job guiding boats at night? Do we even need lighthouses anymore? Colin Lowther and Liz Waid look at how technology is replacing people in lighthouses. Download our app for Android at http://bit ... Show More
14m 12s
Mar 2023
Lights Out
Most people in North America can't see the Milky Way. The reason? We're ensconced in a luminous fog of artificial lighting 24/7. The evolution of lighting technology over the last century has made it possible to live, work, and play at any hour - day or night. But light pollution ... Show More
30m 47s
Jul 2023
The Lighthouse of Alexandria
The last monument to be added to the list of the Seven Wonders of the Ancient World, the Lighthouse of Alexandria (also known as the Pharos), was one of the tallest man-made structures in ancient history. Serving as the only guiding beacon along 900km of Mediterranean coast, it p ... Show More
44m 38s
Jun 2016
How Lighthouses Work
People have been burning fires on cliffs as long as other people have used boats, but after the Age of Exploration, lighthouses took their unmistakable form and the great stories of the people who kept the lights around the world began. Learn more about your ad-choices at https:/ ... Show More
44m 43s
Feb 2023
Lightning Protection: Lasers, Rockets or Rods?
Every year, lightning is estimated to cause up to 24,000 deaths globally. It starts forest fires, burns buildings and crops, and causes disruptive power outages. The best, most practical technology available to deflect lightning is the simple lightning rod, created by Benjamin Fr ... Show More
12m 18s