logo
episode-header-image
Feb 2023
5m 45s

16 | Albert Schweitzer

Christian Leuschner
About this episode

Albert Schweitzer war ein deutsch-französischer Arzt, der heute als „Urwald-Arzt“ bekannt ist. Er wurde im Jahr 1875 im Elsass geboren. Diese Gegend gehörte damals zum Deutschen Reich und kam danach wieder an Frankreich. Sein Vater war evangelischer Pfarrer.

Schweitzer studierte Theologie und Philosophie in Straßburg. Er wurde Pfarrer, später Professor für Theologie, das ist die Lehre der Religion. Nebenbei beschäftigte er sich mit Orgelmusik und dem Orgelbau. Er gab viele Konzerte und schrieb Bücher über die Musik von Johann Sebastian Bach.

Sein großer Traum war es jedoch Medizin zu studieren. Er wollte als Missionsarzt in Afrika tätig werden. So gab er überraschend seine Arbeit an der Universität auf und studierte Medizin. Zusammen mit seiner Frau baute er in dem kleinen Dorf Lambaréné in Gabun ein Urwald-Krankenhaus auf. Ab und zu reiste er nach Europa, um mit Konzert- und Vortragsreisen Geld und Medikamente für sein Krankenhaus zu sammeln.

Albert Schweitzer setzte sich in seinem Leben für verfolgte und bedrohte Menschen ein. Außerdem kämpfte er dafür, dass es auf der Welt weniger Waffen gibt, für Frieden und für Freiheit. Für seine Arbeit erhielt er im Jahr 1954 den Friedensnobelpreis. Er starb im Jahr 1965 in seinem Tropenhospital im afrikanischen Staat Gabun.


SCHLÜSSELWÖRTER:

der Arzt (doctor)
der Urwald (jungle)
die Gegend (area)
Deutsches Reich (German Empire)
der Pfarrer (pastor)
nebenbei (alongside)
sich beschäftigen mit (deal with)
der Orgelbau (organ building)
tätig werden (take action)
er gab auf (he gave up)
überraschend (surprising)
Vortragsreisen (lecture tours)
sammeln (collect)
Medikamente (medication)
er setzte sich ein für (he advocated)
bedroht (threatened)
er kämpfte dafür (he fought for it)
Waffen (weapons)
der Frieden (peace)
die Freiheit (freedom)

LERN DEUTSCH MIT GESCHICHTEN: german-stories.com

DEUTSCHUNTERRICHT PER VIDEOANRUF: chris-german.setmore.com

UNTERSTÜTZ MICH: Paypal donate

Dieser Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zu erhalten und wurde von mir verändert.

Link zum Artikel

Up next
May 2023
35 | True Crime: Die Moorleiche von Lindow
Die Moorleiche von Lindow I, auch bekannt als Frau von Lindow, wurde am 13. Mai 1983 von Torfarbeitern im Lindow Moss, in der Nähe von Mobberly bei Wilmslow in England, gefunden. Die Moorleiche von Lindow I wurde von den Torfarbeitern Andy Mould und Stephen Dooley entdeckt. Sie b ... Show More
8m 29s
May 2023
34 | Deutschland
Deutschland ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt ist Berlin und man spricht hier Deutsch. Es gibt viele Städte und Regionen im Land. Es hat eine lange Geschichte. Früher war es in viele kleine Länder aufgeteilt. Aber im Jahr 1871 wurde Deutschland zu einem Land vereint. Das war ... Show More
4m 54s
May 2023
33 | Antonio Vivaldi
Antonio Vivaldi war ein berühmter Komponist aus Italien, der im Zeitalter des Barock lebte. Zusammen mit Johann Sebastian Bach wird er oft als der wichtigste Komponist dieser Zeit bezeichnet. Er wurde im Jahr 1678 in Venedig als eines von zehn Kindern geboren. Sein Vater war Barb ... Show More
5m 44s
Recommended Episodes
Nov 2022
Folge 63 - Albert Schweitzer
Albert Schweitzer gilt als einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Er war Arzt, Philosoph, Theologe, Musiker und Pazifist. Er hat den Friedensnobelpreis im Jahr 1952 bekommen. In dieser Folge stelle ich euch den "Urwaldarzt" näher vor. Das Transkript dieser Folge fin ... Show More
14m 35s
Nov 2018
SG #176: Albert Einstein
1879 wurde ein Mann geboren, der die Wissenschaft für immer verändert hat: Albert Einstein. Jeder, der seinen Namen hört, denkt sofort an die Relativitätstheorie. Nicht jeder hat verstanden, worum es dabei geht. Oder? Albert Einstein war ein Genie. Er interessierte sich für viele ... Show More
5m 11s
Jun 2018
Siamon Gordon
Georgina Ferry interviews Siamon Gordon. Siamon Gordon FRS is Professor Emeritus of Cellular Pathology in the Dunn School. He was born the son of Lithuanian Jewish immigrants in an Afrikaans-speaking village in South Africa. Having excelled at school he qualified in medicine at t ... Show More
1h 25m
Nov 2019
SG #195: Der Mediziner Robert Koch
Robert Koch wird 1843 geboren. Er hat zwölf Geschwister. Er möchte Entdecker werden. Sein großes Vorbild ist Alexander von Humboldt. Also studiert Robert Koch Naturwissenschaften. Doch dann wechselt er zur Medizin. Er arbeitet als Arzt. Eine Krankheit begegnet ihm besonders häufi ... Show More
5m 50s
May 2022
Episode 237: Neurology VMR – Slurred Speech
https://clinicalproblemsolving.com/wp-content/uploads/2022/05/5.19.22-Neuro-VMR-RTP.mp3 We continue our campaign to #EndNeurophobia, with the help of Dr. Aaron Berkowitz. This time Dr. Doug Pet presents a case of slurred speech to Angelita and Diane. Neurology DDx SchemaDoug Pet@ ... Show More
1 h
Jun 2022
Comenius
Melvyn Bragg and guests discuss the Czech educator Jan Amos Komenský (1592-1670) known throughout Europe in his lifetime under the Latin version of his name, Comenius. A Protestant and member of the Unity of Brethren, he lived much of his life in exile, expelled from his homeland ... Show More
56m 32s
Jun 2022
Comenius
Melvyn Bragg and guests discuss the Czech educator Jan Amos Komenský (1592-1670) known throughout Europe in his lifetime under the Latin version of his name, Comenius. A Protestant and member of the Unity of Brethren, he lived much of his life in exile, expelled from his homeland ... Show More
56m 32s
Jun 2022
Comenius
Melvyn Bragg and guests discuss the Czech educator Jan Amos Komenský (1592-1670) known throughout Europe in his lifetime under the Latin version of his name, Comenius. A Protestant and member of the Unity of Brethren, he lived much of his life in exile, expelled from his homeland ... Show More
56m 32s