logo
episode-header-image
Jan 2024
14m 3s

Folge 149 - Nordrhein-Westfalen

Patrick Thun und Jan Kruse
About this episode
In welchem deutschen Bundesland leben die meisten Menschen? In Nordrhein-Westfalen! In dieser Folge stellt euch Patrick das bevölkerungsreichste deutsche Land vor. Was macht Nordrhein-Westfalen so besonders? Und warum hat die Stadt Bonn einen besonderen Status? Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze ... Show More
Up next
Jul 10
Folge 226 - Der deutsche Bauernkrieg vor 500 Jahren
Vor 500 Jahren gab es in Mitteleuropa den deutschen Bauernkrieg. Die Bauern durften damals nicht heiraten, wen sie wollten und sie mussten viele Lebensmittel an ihre Herren abgeben. Deshalb begannen sie am Ende, mit Waffen gegen ihre Herren zu kämpfen. Auf ihre Befreiung mussten ... Show More
13m 35s
Jul 4
Folge 225 - Die Einschulung
Nach den Sommerferien werden viele Kinder zum ersten Mal in die Schule gehen. Die Einschulung findet statt. Patrick erzählt euch mehr über dieses Ereignis und spricht auch über seine eigene Einschulung.---Das Transkript dieser Folge findest du auf https://⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.14minute ... Show More
13m 31s
Jun 27
Folge 224 - 150 Jahre Thomas Mann
Im Jahre 1875 wurde der berühmteste deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts geboren: Thomas Mann. Jetzt ist also ein guter Moment, um sich das Leben von Thomas Mann genauer anzuschauen. Sein Leben war sehr spannend und wurde von zwei Weltkriegen und drei verschiedenen Staats ... Show More
14m 15s
Recommended Episodes
Dec 2021
„Germany, what goes?“ geht weiter!
Podcastreisende, es gibt tolle Neuigkeiten: Der Alumniportal-Podcast "Germany, what goes?" geht in die zweite Runde! Begleitet unsere Host Dana Newman auch auf dieser Audioreise durch Deutschland und lernt tolle Orte, spannende Menschen, besondere Projekte und kulturelle Besonder ... Show More
1m 54s
Feb 2022
Flensburg – Leben an der deutsch-dänischen Grenze
Hej! In dieser Folge unserer Audioreise "Germany, what goes?" fahren wir nach Flensburg in den hohen Norden. Hier erfahren wir mehr über das Leben an der deutsch-dänischen Grenze, die Geschichte der Region und die dänische Minderheit, die hier lebt – hört jetzt rein! Weitere Info ... Show More
10m 25s
Jan 2021
Das Bundesbüdchen in Bonn
Zusammen mit Daniel Friesen geht Dana Newman in dieser Folge durch das politische Bonn. Dort stoßen sie auf das Bundesbüdchen, einem ganz besonderen Kiosk, wo wir auch interessante Einblicke in die Zeit, als Bonn noch Bundeshauptstadt war, erfahren. Wie sieht das Bundesbüdchen au ... Show More
12m 14s
Oct 2023
#150 Wo wohnen die glücklichsten Menschen in Deutschland?
Deutsch lernen mit Virpi und Sandra In dieser Folge sprechen wir über das Glück und das, was glücklich macht. Oft hängt es auch davon ab, wo man wohnt. Auch zu dieser Folge haben wir wieder ein tolles Trainingsbuch erstellt, mit Grammatikübungen, Transkript, Lernplan, Lerntipps, ... Show More
16m 6s
Feb 2023
409 | Real Spanish Conversation: Yo no Quería Crear Este Canal
😉Today you will hear a real Spanish conversation! Vas a conocer a mi esposo, Nate, y te vamos a contar un poco sobre nuestra historia y la historia de Spanishland.    Hemos hecho este video para que nos conozcas un poco y para que hagas un corto ejercicio de escucha. ¡Vas a ver ... Show More
18 m
Jun 2024
BONUS - FAQ #4
[Épisode spécial]C'est la fin de la saison 4 du N'importe Cul ! Pour l'occasion, vous nous avez posé plein de questions sur Instagram auxquelles on vous répond dans cet épisode bonus FAQ !  🍑 Qui sommes-nous ?🍑 Encore combien d'années de N'importe Cul ?🍑 Les coulisses du podca ... Show More
1h 24m