logo
episode-header-image
Aug 2023
29m 14s

Kindeswohlgefährdung: Wie erkennen, wie ...

Redaktion SpringerMedizin.de
About this episode
mit Dr. Oliver Berthold, Kinderschutzmediziner

(1:15) Kindeswohlgefährdung: Misshandlung, Vernachlässigung und Missbrauch | (4:20) Warnzeichen für emotionale Vernachlässigung oder Misshandlung | (6:40) Körperliche Anzeichen für Gewalt gegen Kinder | (10:10) Kommunikation mit Eltern und Kindern | (12:55) Medizinische Kinderschutzhotline | (18:13) Rechtliches: Schweigepflicht und Information des Jugendamtes | (21:30) Kinderschutzambulanzen und S3-Leitlinie Kinderschutz | (25:48) Persönliche Motivation

Triggerwarnung: Diese Episode enthält Schilderungen von körperlicher und seelischer Gewalt gegen Kinder. Folgende Anlaufstellen sind für Betroffene da (telefonisch, per Chat oder Mail; Auswahl): Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon: 116 111. Elterntelefon: 0800 111 0 550), Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch, JugendNotmail, krisenchat, weitere Krisentelefone & Anlaufstellen in Notlagen

Eine gute Kinderschutzmedizin sei vielleicht die Präventionsmedizin mit dem größten Impact auf das Leben der Patientinnen und Patienten, meint Dr. Oliver Berthold: "Weil wir umgekehrt ja wissen, was für unglaublich belastende Lebensverläufe entstehen können, wenn Gewalt gegen Kinder nicht rechtzeitig erkannt und gehandelt wird." Der Kinder- und Jugendarzt ist Teamleiter bei der medizinischen Kinderschutz-Hotline. Hier können sich Fachleute aus Medizin, Psychologie und Kinder- und Jugendhilfe kostenfrei und 24 Stunden am Tag bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexuellem Kindesmissbrauch telefonisch beraten lassen (kinderschutzhotline.de, 0800 19 210 00).

In der Podcast-Episode sprechen wir über die verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung, wann Ärztinnen und Ärzte hellhörig werden und wann sie das Jugendamt informieren sollten. In der Kommunikation mit den Eltern betont Berthold seine grundlegende Haltung:. "Es geht mir nicht darum, ob jemand etwas schuldhaft oder mit Absicht gemacht hat, sondern es geht mir darum, dass das Wohl und die Gesundheit des Kindes bedroht sind."

Zur Abklärung von Kindeswohlgefährdung macht es in vielen Fällen Sinn, die Kinder und Jugendlichen an eine Kinderschutzambulanz zu überweisen. Das interdisziplinäre klinische Angebot gibt es mittlerweile in vielen Städten Deutschlands. Weitere Anlaufstellen sind Kinderschutzgruppen und -Zentren:

Dr. Oliver Berthold arbeitet als Kinder- und Jugendarzt an den DRK Kliniken Berlin Westend, ist dort einer der Leiter der Kinderschutzambulanz und zertifizierter Kinderschutzmediziner (DGKiM | Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin).

Unsere Kontaktdaten, weitere Informationen und Fachartikel finden Sie im Podcast- Artikel auf SpringerMedizin.de

Up next
Jul 8
Stürze im Alter: Wichtig sind Optimismus und ein klares Ziel
"Schaff ich es wieder auf die Beine? Lande ich im Pflegeheim?" Mortalität und Risiko für bleibende Einschränkungen steigen nach einer Fraktur im Alter dramatisch an. Gemeinsam können Unfallchirurgie, Geriatrie und Anästhesie hier viel leisten, um die Lebensqualität hoch und die K ... Show More
30m 25s
Jun 24
Morbus Crohn: Was hilft beim schweren Schub?
Die Therapie des Morbus Crohn richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Wie man diesen im ärztlichen Alltag feststellt, welche Therapie-Optionen es bei einem schweren Schub gibt und welche Rolle Lebensstilfaktoren und Genetik bei der Entstehung und Entwicklung eines M. Cr ... Show More
32m 45s
Jun 19
Polycythaemia vera: seltene Diagnose mit interdisziplinärem Versogungsauftrag (gesponsert von Novartis Pharma GmbH)
Oft bereits Jahre vor der Diagnose weisen atypische Thrombosen, ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall darauf hin, was eigentlich nicht in Ordnung ist: zu viele Erythrozyten im Blut, zu viele Granulozyten, zu viele Blutplättchen. Die Rede ist von Polycythaemia vera, einer seltenen ... Show More
23m 31s
Recommended Episodes
Feb 2023
Kinderschutz in der Medizin
Interview mit Dr. J. Ewert und Dr. F. Schwier, DGKiM Millionen Betroffene leiden an den körperlichen und seelischen Folgen von Gewalt oder Vernachlässigung. Wie können wir Kinder schützen? Inhaltsverzeichnis: 00:00 Triggerwarnung 00:10 Intro 01:32 Was ist Kindeswohlgefährdung? 03 ... Show More
1h 2m
Sep 2021
#251: Supporting Children's Mental Health with Dr. Nicole Beurkens
Mental health challenges in children has been on the rise for some time and the pandemic has only magnified it for many kids. Sometimes dis-regulated behavior in actually toddlers, young children and teens is actually due to mental health struggles. How can you know the differenc ... Show More
35m 10s
Feb 2023
#326: Our Children's Mental Health Crisis & What Parents Can Do Part II
The overall state of children's mental health has been on a drastic decline since even before the pandemic. From 2007 to 2017, pediatric suicide rates tripled. The good news is there is a lot parents can do to help children build and protect their mental health. Learn about a ... Show More
36m 9s
Oct 2021
#258: Is There Something Underlying Your Child's Behavior Challenges?
More children than ever, at younger and younger ages are experiencing moderate to severe mental health issues related to depression and anxiety. Childhood has been derailed for so many kids. Missed opportunities in social interactions has deeply affected many kids. This phenomeno ... Show More
22m 9s
Sep 2023
Data Points: Child Abuse
*Content Warning: child abuse, sibling abuse, emotional, sexual, medical and physical violence of children.  Free and confidential resources + Safety Tips: somethingwaswrong.com/resources Artwork by the amazing Sara Stewart @GreaterThanOkay - Instagram.com/greaterthanokay *Source ... Show More
8m 18s
Mar 2022
The science of physical punishment and spanking
I know this is a topic that might cause some controversy, but I think this is an important one to have. When it comes to parenting, I always suggest we follow our gut and trust ourselves, however, given the strong evidence that suggests we should avoid using physical punishment w ... Show More
26m 15s
Mar 2024
The Tough Conversations We Need To Have To Keep Our Kids Safe
Trigger Warning: This episode discusses child sexual abuse. Please take care when listening.  1 in 4 Australians have experienced child sexual abuse, according to the Australian Child Maltreatment Study. Experts have said that the experience can have life-long impacts across all ... Show More
12m 43s
Mar 2022
Parenting Style Impacts Your Child's Mental Health with guest Hansa Bhargava, MD
Ever wondered if your parenting style has impact on your child’s mental health? Did you know that your own stress could be stressing out your kids? On this episode of Brainy Moms, Teri and I interview Dr. Hansa Bhargava, pediatrician, renowned parenting expert, Chief Medical Offi ... Show More
44m 32s
Jun 2021
Talking to your child about body safety with Jayneen Sanders
How do we teach body safety and consent to young children? How soon should we start? How to find the balance between teaching socially expected physical interactions while respecting the child's right to consent? How do we talk about private parts? What are the best terms to ... Show More
1h 20m
Sep 2020
8: Apathetic, Cranky, Frustrated: Dealing with Kids' Distress About School
What should parents do when their kids are fed up and unhappy about school? Psychologists are witnessing the rise of emotional distress in children as they try to manage their disrupted academic year. Stress is processed in different ways by different children - some become anxio ... Show More
34m 10s