Im ersten Teil der Miniserie Geriatrie ging es um Notfälle bei geriatrischen Patienten und Patientinnen, im zweiten Teil dann um das sehr häufige Delir, im dritten Teil gibt Prof. Katrin Singler nun Tipps und Tricks zum Umgang mit chronischen Schmerzen, erläutert worauf es bei der Diagnostik und der Therapie ankommt und betont, dass es vor allem um das Management von Erwartungen geht. Nicht die Schmerzfreiheit steht im Mittelpunkt, sondern der Erhalt der Alltagsfunktionalität und der Lebensqualität.
Prof. Dr. Singler ist Oberärztin an der Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie am Klinikum Nürnberg Nord, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.
Mit dem >>Basiskurs Geriatrie<< können Sie noch tiefer in die Thematik einsteigen und Ihr geriatrisches Fachwissen anhand von interaktiven Kursen mit Fallbeispielen erweitern, auffrischen und vertiefen. Nach Registrierung und mit Abonnement nutzbar.