logo
episode-header-image
Oct 2023
9m 16s

Mehrsprachig begleiten trotz eigener Spr...

Dr. Bettina Gruber
About this episode
Kann man eine Sprache weitergeben, die man nicht perfekt beherrscht?

Eines gleich vorweg: Dieser Beitrag ist nicht für Eltern, die eine Sprache an ihre Kinder weitergeben wollen, die sie selbst nur in der Schule oder im Studium gelernt haben.

Dieser Beitrag ist für Eltern, die eine ihrer Erstsprachen an ihre Kinder weitergeben wollen, obwohl sie selbst nicht in allen Bereichen vollkommen sattelfest sind und Sprachlücken haben.

Geht das denn überhaupt?

Selbstverständlich geht das. Wenn du ein paar Dinge beachtest. Mehr darüber in der heutigen Podcastfolge.

QUICKLINKS Zur €0,- Masterclass

Dr. Bettina Gruber

Email an bettina@dielinguistin.at

MULTILINGUAL MOMENTUM CLUB

28 Fakten über Mehrsprachigkeit

die Linguistin im Netz

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin auf Facebook

die Linguistin auf YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

Up next
Jul 10
Die LingFLoWS-Ausbildung geht in die zweite Runde
In dieser Folge erzähle ich dir alles über die Ausbildung zum LingFLoWS- MehrsprachigkeitstrainerIn – wie sie aufgebaut ist, was dich erwartet und für wen sie gedacht ist. Ich gebe dir einen Einblick in meine ganzheitliche Methode, die auf Beziehung, Bedürfnisorientierung und wis ... Show More
30m 29s
Jun 26
Wissen, Fokus, Lernumfeld: Die drei Säulen meiner Arbeit mit mehrsprachigen Familien
In dieser sehr persönlichen Folge erfährst du, wie sich mein Ansatz zur Begleitung mehrsprachiger Familien über die Jahre entwickelt hat – und warum daraus eine ganzheitliche Methode entstanden ist: die LingFlows-Methode. Ich spreche darüber, was Familien in der Praxis wirklich b ... Show More
24m 43s
Jun 19
Bindung. Beziehung. Sprache. Der ganzheitliche Weg zur gelebten Mehrsprachigkeit
Diese Woche nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Arbeit – und erzähle dir, warum ich meine eigene Methode zur Begleitung mehrsprachiger Familien entwickelt habe. In dieser Episode erfährst du, warum es mehr braucht als nur Sprachwissenschaft, was meine holistische Herang ... Show More
29m 22s
Recommended Episodes
Sep 2024
Warum gerade so viele Menschen kinderlos bleiben
Eine Frau in Deutschland bekommt derzeit gerade mal 1,3 Kinder in ihrem Leben. Das passt zu einem Trend: Die Geburtenraten sinken überall auf der Welt. Besonders in Deutschland ist sie seit der Pandemie eingebrochen. Damit ist das Thema sehr politisch.In der neuen Folge des ZEIT- ... Show More
31m 38s
Jan 2020
Was passiert, wenn Kinder allein auf einer Insel aufwachsen?
Wenn Menschen fern von jeder Kultur groß werden, welche Gesellschaftsform entsteht dann? Im ZEIT WISSEN-Podcast verrät ein Soziologe, ob es friedlich bleibt. Es ist ein berühmtes Gedankenexperiment in Wissenschaft und Literatur. Wenn Kleinkinder, die sich nicht kennen, isoliert v ... Show More
31m 4s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Feb 2025
#167 Sind wir zu dumm, die Richtigen zu wählen? (Soran)
Ich hatte jetzt viele Spitzenpolitiker zu Gast, damit ich und auch ihr euch, ein besseres Bild machen können, wer hinter den Namen und den Parteien steckt.Jetzt wollte ich vor der Wahl unbedingt noch eine andere Perspektive hören, deswegen ist Soran zurück im Podcast – und diesma ... Show More
1h 30m
Jul 2024
Kolja und der Stress mit der Liebe, II (3/5): Der Brief
Vielleicht sind so viele Mädchen in Kolja verliebt, weil er ihnen einfach noch nie gesagt hat, dass er nicht in sie verliebt ist? Das wird sich jetzt ändern. Kolja hat einen Brief verfasst. Als erste bekommt ihn Sofia. Wie wird sie reagieren? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, e ... Show More
4m 37s
Oct 2016
#1 Ronja von Rönne - Wie überlebt man einen Shitstorm?
"Das Leben wird es einem niemals Recht machen, eg… "Das Leben wird es einem niemals Recht machen, egal, wie viele Hashtags man ihm gibt." Ronja ist vermutlich die polarisierendste Jungautorin des Landes. Für das Feuilleton der Welt schreibt sie Texte über Ikea, Autos, psychische ... Show More
55m 44s
Jul 2024
#106 - So nutzt du dein Gehirn optimal beim Deutsch lernen - mit Zhanna Schmidt
Weißt du, wie du dein Gehirn beim Deutsch Lernen optimal nutzt? Das zu wissen ist extrem wichtig, weil du sonst zu viel Zeit verschwendest, indem du unwichtige Dinge tust. Vor allem die Fähigkeit, sich 100 Prozent auf eine Aufgabe konzentrieren zu können, ist entscheidend und wir ... Show More
47m 44s
Dec 2024
Der große Marzipan-Test
Ist teures Marzipan immer das beste? Was unterscheidet Edelmarzipan, Lübecker Marzipan, Marzipan, Rohmasse und Persipan? Und warum schwankt der Preis so stark? Die Marzipan-Experten von ZEIT WISSEN haben die Nascherei blind verkostet. Sie erklären die Marzipan-Hierarchie und habe ... Show More
9m 14s
Sep 2024
Vreni, die kleine Fähre:Die Weinlese / Mundart Unterfranken
Müde kommt Vreni am Abend im Hafen an. Den ganzen Tag hat sie Anhänger voll mit Trauben transportiert. Doch als Vreni bemerkt, dass Ludwig, der Weinbergschnecke, etwas Kummer bereitet, hat die kleine Fähre sofort neue Energie um ihm zu trösten. (Eine Geschichte von Claudia Schulz ... Show More
4m 43s