logo
episode-header-image
Mar 2025
28m 3s

Die Gastarbeiterprogramme der ARD – Inte...

SWR
About this episode
Radiosendungen auf Türkisch, Griechisch oder Italienisch waren ab 1964 oft die einzige Informationsquelle für Gastarbeiter in Deutschland. Eine Brücke zwischen alter und neuer Heimat. Von Esther Saoub (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gastarbeiterprogramme-ard || Hörtipp: Heute gibt es in der ARD die mehrsprachigen Sendungen b ... Show More
Up next
Today
Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist
Autismus, ADHS oder Tourette – manche Menschen denken, fühlen und handeln anders als die Mehrheit. Dabei ist Neurodiversität Teil menschlicher Vielfalt. In Alltag und Beruf stoßen Betroffene jedoch immer wieder auf Barrieren. Von Nathalie Rieder (SWR 2025) Manuskript und mehr zur ... Show More
28m 24s
Yesterday
Margaret Thatcher – Wie die Eiserne Lady Großbritannien umkrempelte
Am 13. Oktober 2025 wäre Margaret Thatcher 100 Jahre alt geworden. Die erste britische Premierministerin hat in den 1980er-Jahren als "Eiserne Lady" das Land umgekrempelt. 
28m 56s
Oct 8
Games Made in Germany – Wie Computerspiele entstehen
Die globale Games-Branche kriselt. Das beeinflusst auch deutsche Studios, die bei Top-Spielen bereits hinterherhinken. Finanzierung und Programmierung stellen sie vor weitere Herausforderungen. Von Tobias Nowak (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/entstehung- ... Show More
28m 35s
Recommended Episodes
Dec 2011
SG #067: Radiosender
Pál aus Rumänien und Miranda aus England interessieren sich für die Radiosender in Deutschland. Radio ist für Euch alle wichtig: Wenn Ihr Deutsch lernt, ist es eine gute Möglichkeit, Euer Hörverständnis zu verbessern. In Deutschland gibt es viele verschiedene Radiosender. Ich wer ... Show More
6m 58s
Feb 2025
Der globale Süden - Ein umstrittener Begriff
Seit dem Ende des Kalten Kriegs wird der Begriff "Dritte Welt" in entwicklungspolitischen Gruppen, Medien und der Wissenschaft zunehmend durch "Globaler Süden" ersetzt. Was damit gemeint ist, bleibt oft unklar. Und die gemeinsamen Interessen ärmerer Länder sind oft auch nicht geg ... Show More
24m 10s
Feb 2024
De la radio al podcast y del podcast a la radio
Esta semana se ha celebrado el Día Mundial de la Radio y no queríamos terminarla sin compartir nuestro pequeño homenaje. Un homenaje a la radio desde un podcast. Para nosotros, el equipo de Un tema al día, la radio fue el principio. Y sabemos que para muchos de los oyentes de est ... Show More
16m 39s
Sep 2023
Radio Times: a century of British broadcasting
In 1923, a new periodical was launched to guide listeners through the BBC’s nascent radio offerings. Its name? The Radio Times. Across the coming decades, it not only featured radio and TV listings, but also offered a window into the nation’s changing media and social landscape. ... Show More
52m 15s
Jan 2024
The Living Room
We're thrilled to present a piece from one of our favorite podcasts, Love + Radio (Nick van der Kolk and Brendan Baker).  Producer Briana Breen brings us the story: Diane’s new neighbors across the way never shut their curtains, and that was the beginning of an intimate, but very ... Show More
25m 46s
Nov 2015
Radio: The medium that refuses to give in and wither away
Radio always gets a bit of a ribbing compared to television (it’s only a bit of audio, where are all the pictures? etc). But actually, let’s be honest, we all love radio.Millions tune in every morning to breakfast shows, drive-time programmes, broadcasts in the middle of the day… ... Show More
10m 59s