logo
episode-header-image
Oct 2023
14m 38s

Folge 135 - Die AfD

Patrick Thun und Jan Kruse
About this episode
Die AfD ist eine rechtspopulistische und rechtsextreme politische Partei in Deutschland. Aktuell bekommt die Partei bei Wahlen viele Stimmen und wird immer populärer. In dieser Folge stellt euch Patrick die Partei näher vor und spricht über die aktuelle Situation. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? ... Show More
Up next
Jul 4
Folge 225 - Die Einschulung
Nach den Sommerferien werden viele Kinder zum ersten Mal in die Schule gehen. Die Einschulung findet statt. Patrick erzählt euch mehr über dieses Ereignis und spricht auch über seine eigene Einschulung.---Das Transkript dieser Folge findest du auf https://⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.14minute ... Show More
13m 31s
Jun 27
Folge 224 - 150 Jahre Thomas Mann
Im Jahre 1875 wurde der berühmteste deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts geboren: Thomas Mann. Jetzt ist also ein guter Moment, um sich das Leben von Thomas Mann genauer anzuschauen. Sein Leben war sehr spannend und wurde von zwei Weltkriegen und drei verschiedenen Staats ... Show More
14m 15s
Jun 20
Spezial-Folge - Endlich besser Deutsch sprechen
Kennt ihr das? Ihr wollt etwas sagen, aber die Wörter kommen einfach nicht. Oder ihr braucht sehr lang, um einen Satz zu formulieren. In dieser Folge möchte Patrick euch einen Weg vorstellen, der euch definitiv helfen kann, fließend Deutsch sprechen zu lernen. ---Klick auf den Li ... Show More
14m 18s
Recommended Episodes
Jul 2024
Isoliert von Extremisten: „Die AfD ist das Schmuddelkind Europas“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Theresa Weiß über das zweitägige Treffen in Essen. Der Politikprofessor Wolfang Schröder erläutert, warum die AfD in Europa so unbeliebt ist und ob von dem Rechtsextremisten Björn Höcke noch viel zu ... Show More
39m 32s
Mar 2024
AfD: Klagen, Gegenklagen und blaue Schlümpfe
F.A.Z. Podcast für Deutschland Verbotsverfahren, rechtsextreme Mitarbeiter im Bundestag und die Tatsache, dass bisher noch kein AfD-Politiker in einen Bundestagsausschuss gewählt wird: Wir sprechen mit der Staatsrechtlerin Sophie Schönberger und dem F.A.Z.-Experten Justus Bender ... Show More
34m 36s
Jan 2024
LdN365 Längster Bahnstreik, Hunderttausende gegen Rechts, AfD-Verbot, Höcke & Co. Grundrechte entziehen?, kein Steuergeld für Ex-NPD, Lindner killt Klimageld, Trump tritt gegen Biden an
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordV ... Show More
1h 46m
Dec 2019
11: Der unaufgeregte Politik-Podcast
Auf euren Wunsch sprechen wir in dieser Episode einmal ausführlich über unser politisches System und beschreiben die derzeit größten politischen Parteien in Deutschland. Außerdem: Warum haben wir eigentlich sowohl eine Kanzlerin als auch einen Präsidenten? Und wer von den beiden ... Show More
1h 8m
Feb 2022
[Podcast Français Avancé] Comprendre les élections en France 2022: L'immigration | Advanced French Podcast
Depuis 2002, l’immigration, et l’insécurité qui est souvent présentée comme sa conséquence, sont des thèmes centraux des campagnes électorales pour les élections présidentielles françaises. Dans cet épisode, je vais expliquer les positions des principaux partis et des candidat·e· ... Show More
25m 47s
Aug 2021
217: Bundestagswahl 2021 — Die großen Parteien
Alle vier Jahre findet in Deutschland eine Bundestagswahl statt. Am 26. September 2021 ist es wieder soweit. Dann entscheiden die Bürger, welche Parteien im deutschen Parlament vertreten sein werden. Die stärksten Parteien bilden anschließend die nächste Regierung. Aber was wolle ... Show More
35m 45s
Mar 2022
[Podcast français avancé] Es-tu de droite ou de gauche? Partis politiques en France | French podcast on politics
Les Français aiment parler de politique et se définissent souvent sur le spectre droite-gauche. Mais que veut dire “être de droite” ou “être de gauche” en France? Quels sont les comportements traditionnellement associés à un côté ou l’autre de ce qu’on appelle l’échiquier politiq ... Show More
26m 37s
Sep 2021
SIMONE WEIL - Pourquoi il faut supprimer les partis politiques
Simone Weil est une philosophe radicale. Convertie au christianisme, elle passa sa vie à aider les plus démunis et à œuvrer pour une société plus juste. Son engagement la conduira à produire une critique virulente des partis politiques, dans lesquels elle voyait "le germe du tota ... Show More
35m 39s