logo
episode-header-image
Sep 2023
46m 2s

COPD: Von der Erstdiagnostik bis zur Pal...

AMBOSS-Redaktion
About this episode
Interview mit Prof. Wolfram Windisch, Chefarzt der Lungenklinik Köln-Merheim und Präsident der DGP

Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit: Husten, Auswurf, Durchblick

Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 02:19 COPD: Definition und Ätiologie 04:00 E-Zigaretten und Co. – hitzige Diskussion unter Fachleuten 08:45 Klinik der COPD 11:41 Repetitorium: Pharmakologie und Therapie 16:12 In der allgemeinmedizinischen Praxis 19:40 Einteilung der COPD 24:43 Anamnese, Aufklärung und Therapieanpassung 29:20 Akute Exazerbation: Von der Praxis über den RTW in die Notaufnahme 34:59 Auf der Intensivstation: Möglichkeiten der Therapieeskalation 36:38 Entlassung, Rehabilitation und End-of-Life-Therapie 40:54 Abschließender Appell 42:43 Take-Home Messages

Mehr Infos zu COPD in AMBOSS: https://go.amboss.com/copd-podcast

Zur Podcast-Folge „Tabakabhängigkeit: Richtig ansprechen, Leben retten”: https://go.amboss.com/d9k

Mehr Infos zu „Lungenfunktionsuntersuchung” in AMBOSS: https://go.amboss.com/c43

Zum AMBOSS-Kapitel „Nikotin”: https://go.amboss.com/1bw

Zu den Inhalations-Tutorials: https://go.amboss.com/rrq

Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast

Dr. Rüther wies in einem Gespräch mit der AMBOSS-Redaktion darauf hin, dass mehrere qualitativ hochwertige, evidenzbasierte Studien und Reviews seine Ansichten zur Harm Reduction bei Tabakabhängigkeit untermauern würden (z.B. „Hartmann-Boyce J, McRobbie H, Lindson N, et al. Electronic cigarettes for smoking cessation. Cochrane Database Syst Rev. 2021;4(4):CD010216. Published 2021 Apr 29. doi:10.1002/14651858“). Außerdem verwies er auf die nationale Tabak-Leitlinie, die zwar die E-Zigarette aufgrund der unklaren Langzeitrisiken nicht empfiehlt, aber unter Verweis auf das Entwöhnungspotenzial auch nicht von ihr als Ultima Ratio abrät („Sollte der Einsatz der E-Zigarette zur Unterstützung der Tabakabstinenz erwogen werden, dann nur nach Versagen oder Ablehnung anderer evidenzbasierter Maßnahmen sowie Aufklärung über bekannte Risiken bei gleichzeitiger Beendigung des Tabakkonsums“). Ferner führte er an, dass es in der aktuellen COPD-Leitlinie heißt: „Falls der Einsatz der E-Zigarette zur Unterstützung der Tabakabstinenz erwogen wird, dann nur unter folgenden Voraussetzungen: Bei dokumentiertem Versagen oder Ablehnung anderer evidenzbasierter Maßnahmen, nach Aufklärung über bekannte Risiken, bei gleichzeitiger Beendigung des Tabakkonsums und bei kontinuierlichem ärztlichem Monitoring und Begleitung. Idealerweise bedarf die Therapie mittels E-Zigarette einer verhaltenstherapeutischen Beratung.“ Zuletzt wies Dr. Rüther darauf hin, dass keine Daten dazu vorlägen, wie sich die Mehrheit der Mediziner:innen zum Thema Harm Reduction bei Tabakabhängigkeit positionieren würde. Dr. Rüthers’ Argumentation zu dieser Streitfrage findet sich auch im Podcast „Tabakabhängigkeit: Richtig ansprechen, Leben retten“ ab Minute 53:11.

Disclaimer:

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.

Up next
Jun 28
Diuretika: Worauf es therapeutisch ankommt
Sicher dosieren, gezielt therapieren: Tipps zur Diuretika-Anwendung 
58m 7s
Jun 14
Deprescribing: Medikamente richtig reduzieren und absetzen
Polymedikation im Blick: Sicher absetzen mit System 
54m 35s
May 31
Frauen und Alkohol: Neue Konsummuster
Weiblicher Alkoholkonsum: Risiken, aktuelle Entwicklungen, Handlungsempfehlungen 
39m 9s
Recommended Episodes
Jan 2024
Healing Cycles of Trauma with Dr. Mariel Buqué
Dr. Mariel Buqué joins the podcast to help us learn how we can heal from the past, create healthier patterns, and break cycles of trauma. Forrest and Dr. Buqué talk about what intergenerational trauma is, how we can “hand trauma down,” and how these problematic patterns show up i ... Show More
1h 19m
Nov 2023
ZFA TALK: Das ABC des Rauchstopps
mit Prof. Dr. Daniel Kotz, Suchtforscher (00:57) Rauchverhalten in Deutschland | (04:12) Gesundheitliche Folgen des Rauchens | (06:04) Suchtproblematik | (10:16) Rolle der Hausarztpraxis | (14:15) Aktuelle Leitlinienempfehlungen zur Beratung und pharmakologischen Optionen | (18:3 ... Show More
28m 1s
Feb 2021
78.#TVES TECHNIQUE DE NEPHRO URÉTÉRECTOMIE TOTALE : LES GRANDS POINTS TECHNIQUES ET LEURS IMPACTS ONCOLOGIQUES - Dr EVANGUELOS XYLINAS
Quelle voie d’abord privilégier ? Faut-il faire une exérèse de l’uretère distal ?Faut-il faire une ligature première de l’uretère ?Faut-il faire un curage ganglionnaire ? Faut-il faire une IPOP ?Le Dr Xylinas (CHU Bichat, Paris) répond à toutes vos questions ! L’orateur n’a pas r ... Show More
6m 13s
Apr 2024
Canine Guidance vs Group Function – Does it Matter?! – PDP182
When we studied occlusion at Dental School, our textbooks forced the idea of having dots at the back and lines at the front. We are continually told about CR and how to manage patients into canine guidance, but does this all work in practice? Today we dive into the best way to ap ... Show More
54m 58s
Jun 2024
Ep. 175 Understanding Atypical LPR: Beyond the Larynx with Dr. Inna Husain
In this episode, laryngologist Dr. Inna Husain joins host Dr. Ashley Agan for a deep dive into laryngopharyngeal reflux (LPR) to illuminate patient presentation, diagnostic tests, and future directions in LPR research. --- CHECK OUT OUR SPONSOR Medtronic ENT https://www.medtronic ... Show More
1h 4m
Sep 2022
Dr Gabor Maté on Trauma, Illness and Healing in a Toxic Culture #294
Today I’m excited to welcome Dr Gabor Maté back to the podcast for a third time. Gabor is a fellow physician, author, speaker and friend who brings warmth and wisdom to every conversation we have. He’s a renowned expert on addiction, trauma, stress and childhood development – and ... Show More
2h 6m
Aug 2021
Reboot #167 LIVE! CBC Abnormalities
Enjoy this Curbsiders classic and stay tuned this Wednesday, August 25, 2021 for a brand new CBC Abnormalities Triple Distilled episode. Take a deep dive into common CBC abnormalities. We recorded LIVE at joint grand rounds between Walter Reed NMMC and Uniformed Services Universi ... Show More
52m 33s
Sep 2022
Episode 52: Insights into Modern Critical Care with Dr. Jean-Louis Vincent: Part I
In this episode, we discuss the overarching importance of AVOIDING iatrogenic harm in the ICU with arguably one of the world's leading experts in critical care medicine, the one and only, Dr. Jean-Louis Vincent aka. JLV. Tune in as Dr. Vincent shares with us the importance o ... Show More
23m 18s
Mar 2024
139| Clinical Case 19 (Adult, Sport Related Concussion) – A Conversation With Dr. Nyaz Didehbani
Today we give you our 19th clinical case and first sport concussion specific case. Nyaz is a neuropsychologist and Associate Professor at UT Southwestern Medical Center. This will be our third conversation with her. We previously discussed chronic traumatic encephalopathy, or CTE ... Show More
25m 40s
Jul 2022
Addiction Medicine Series #1 Methadone for OUD w/Dr. Ruth Potee
Supercharge your knowledge on using methadone for the treatment of opioid use disorder! We discuss treatment goals, and how to start or continue methadone in the hospital.  We’re joined by guest Dr Ruth Potee, addiction medicine physician, full-scope family medicine doc, feminist ... Show More
52m 22s