Zwei Reden schrieb Michael Wolffsohn zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht: Eine vor dem 7. Oktober und eine danach. Beide sind in seinem neuen Buch "Nie wieder? Schon wieder!" abgedruckt, mit dem er auf den neuen Antisemitismus aufmerksam machen will.
Yesterday
Ulrike Ottinger, audiovisuelle Künstlerin: Der Vater war das Bild, die Mutter die Sprache
Ulrike Ottinger ist sowohl Künstlerin als auch Abenteurerin. Ihre Kunst entsteht stets an Originalschauplätzen, sie taucht tief ein in asiatische und slawische Kulturen. Mit ihrem neuen Film bleibt sie ganz in der Nähe: in Wien.
44m 13s
Yesterday
Ulrike Ottinger, audiovisuelle Künstlerin: Der Vater war das Bild, die Mutter die Sprache
Ulrike Ottinger ist sowohl Künstlerin als auch Abenteurerin. Ihre Kunst entsteht stets an Originalschauplätzen, sie taucht tief ein in asiatische und slawische Kulturen. Mit ihrem neuen Film bleibt sie ganz in der Nähe: in Wien.
43m 59s
Oct 9
Karl-Heinz Henke, Travestie-Künstler: Singt so lange, bis Schluss ist
Seit annährend 60 Jahren steht er als Travestie-Star France Delon auf der Bühne: Karl-Heinz Henke, singt Tina Turner und Marlene Dietrich, besonders gerne und oft im Cabaret Paradies in Nürnberg.
42m 32s
Oct 2023
In Search of Anti-Semitism (w/ John Ganz)
In a 1991, William F. Buckley, Jr. dedicated almost an entire issue of National Review to an essay entitled "In Search of Anti-Semitism." In its pages, Buckley attempted to adjudicate a conflict that was then roiling America's right wing intelligentsia — over whether two of its ... Show More
1h 12m
Dec 2023
Masha Gessen on the Holocaust, Israel, and the Politics of Memory
Last week, the U.S. Congress passed a nonbinding resolution that deemed any expression of anti-Zionism to be a form of antisemitism. This move closely follows the model set by the German government, which has created strict measures to combat antisemitism and a bureaucracy to enf ... Show More
36m 30s