logo
episode-header-image
Jun 2023
1h 1m

AUSGABE EINUNDNEUNZIG

ZDF, MARKUS LANZ & RICHARD DAVID PRECHT
About this episode

„Der Mensch ist Mensch nur durch die Sprache“ sagte Wilhelm von Humboldt. Wie aber ist die Sprache überhaupt entstanden? Und wie ist unser Verhältnis speziell zur deutsche Sprachen? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge. Außerdem blicken sie auf die Sprache der Tiere und Markus Lanz gesteht, dass Precht „der Zoodirektor seines Herzens“ sei.

Up next
Yesterday
AUSGABE 205 (Sommergespräch mit Leon Windscheid)
„Langeweile ist ein Gefühl, das heute niemand mehr kennt“, meint der bekannte Psychologe Leon Windscheid. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in diesem Sommergespräch mit Windscheid über dieses unterschätzte Gefühl, aber auch über Stille und das Nichtstun. Warum lassen ... Show More
1h 23m
Jul 31
AUSGABE 204 (Sommergespräch mit Ingmar Stadelmann)
In dieser Folge der Sommergespräche trifft Comedy auf klare Worte: Der aus Sachsen-Anhalt stammende Comedian und Podcaster Ingmar Stadelmann bringt eine Perspektive ein, die im gesamtdeutschen Diskurs oft fehlt – die ostdeutsche. „Euch fehlt die ostdeutsche Perspektive“, sagt er ... Show More
1h 6m
Jul 24
AUSGABE 203 (Sommergespräch mit Luisa Neubauer)
Warum spricht niemand mehr über das Klima? Über diese Frage diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer. „Wir sind einfach etwas krisenmüde“, sagt Neubauer angesichts der zahlreichen Kriege und Krisen. Richard David Precht meint, dass s ... Show More
1h 7m
Recommended Episodes
Sep 2024
Die deutsche Sprache - Deutsch und seine lange Geschichte
Deutschland ist das einzige europäische Land, in dem sich die Bevölkerung nach der Sprache betitelt hat und nicht nach dem Land. Deswegen ist die Geschichte der Deutschen Sprache auch immer eine Geschichte Deutschlands. Doch die Frage "wie" und "was" gesprochen wird, war aber auc ... Show More
21m 30s
May 2020
Der Corona-Soundtrack – welche Musik Mut macht
Manche Musik wirkt wie ein Antidepressivum, sagen Wissenschaftler im ZEIT-WISSEN-Podcast. Eine Extrasendung über Balkonkonzerte, vernetzte Chöre und Mutmachsongs Das Buch von Stefan Kölsch heißt “Good Vibrations” und ist im Ullstein Verlag erschienen. Die Biografie von Erich Zeis ... Show More
27m 44s
Apr 2025
Entwicklungszusammenarbeit: Was ist faire Hilfe? - Neven Subotić und Svenja Schulze
Neven ist ehemaliger Nationalspieler und Gründer der well.fair-Foundation, die sich für sauberes Wasser und Sanitäranlagen in ländlichen Regionen Ostafrikas einsetzt. Svenja Schulze ist SPD-Politikerin und Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Ich h ... Show More
1h 55m
Jan 2025
"Aber alle nennen mich Mutter." Konzeptualisierungen von KI (Sprache und Spiel) (WiSe 2024) (#163)
"Ich bin der Medizindroide. Aber alle nennen mich Mutter." In dieser Vorlesung stehen im Anschluss an die Besprechung von Videogame-Dystopien die Konzeptualisierungen von KI im Mittelpunkt. Wir blicken genauer auf #DetroitBecomeHuman und #TheCaptain. Präsentation (*.pdf): Alexand ... Show More
1h 30m
Feb 2025
#121 - Musst du die DEUTSCHE SPRACHE mögen, um sie zu lernen? - mit Laura von Couchpolyglot
Musst du die Deutsche Sprache mögen, um sie zu lernen? In dieser Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper spreche ich mit Laura von Couchpolyglot über die emotionale Verbindung zu der Lernsprache. Laura spricht 8 Sprachen, unter anderem fließend Deutsch. In unserem Gespr ... Show More
39m 56s
Jan 2024
Meine Lieblingsfolge 2023 - Benno Fürmann – Wie hast du deinen weichen Kern gefunden?
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es meine Lieblingsfolge 2023. Benno Fürmann ist Schauspieler und Autor. Er hat in ungefähr 100 Filmen und Serien mitgespielt. In “Babylon Berlin”, “Der Krieger und die Kaiserin”, “Nordwand” oder “Die Bubi-Scholz-Story” ... Show More
2h 54m
Dec 2022
Marcos aus Brasilien
„Deutsch ist eine faszinierende Sprache“: Das will der Deutschlehrer in seinem Unterricht vermitteln. Offenbar so überzeugend, dass frühere Schülerinnen und Schüler jetzt zum Kollegium gehören.Name: Marcos Land: Brasilien Geburtsjahr: 1962 Beruf: Deutschlehrer an zwei Privatschul ... Show More
2m 54s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Jan 2025
Meine Lieblingsfolge 2024 - Franz Rogowski - Warum bist du so schamlos?
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es meine Lieblingsfolge 2024. Mein Gast ist Franz Rogowski. Franz ist Schauspieler. Vielen wurde er vor allem 2015 durch seine Rolle im Kinofilm “Victoria” bekannt, in dem eine Gruppe junger Leute in einer Berliner Nac ... Show More
2h 20m
Mar 2025
Tahsim Durgun – Warum ist dein Lachen so ernst?
Mein heutiger Gast ist Tahsim Durgun. Tahsim ist Content Creator und Autor. Bekannt wurde er durch seine trocken-humorigen TikTok-Videos, seinen “Durchbruch” hatte Tahsim damit, dass er nach der Correctiv-Recherche zu dem Geheimtreffen der AfD im Januar 2024 ein Video machte, in ... Show More
1h 47m