logo
episode-header-image
May 2023
28m 36s

Tätowierungen – Körperkunst mit Geschich...

SWR
About this episode
Waren früher nur Seemänner tätowiert, sollen Tattoos heute Individualität ausdrücken. Dabei sind sie längst Mainstream – obwohl nicht alle gesundheitlichen Risiken erforscht sind. Von Vera Pache. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tattoos-koerperkunst | Wenn Ihr euch für Körperideale interessiert, könnte euch auch unsere Sendung „Ju ... Show More
Up next
Oct 10
Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist
Autismus, ADHS oder Tourette – manche Menschen denken, fühlen und handeln anders als die Mehrheit. Dabei ist Neurodiversität Teil menschlicher Vielfalt. In Alltag und Beruf stoßen Betroffene jedoch immer wieder auf Barrieren. Von Nathalie Rieder (SWR 2025) Manuskript und mehr zur ... Show More
28m 24s
Oct 9
Margaret Thatcher – Wie die Eiserne Lady Großbritannien umkrempelte
Am 13. Oktober 2025 wäre Margaret Thatcher 100 Jahre alt geworden. Die erste britische Premierministerin hat in den 1980er-Jahren als "Eiserne Lady" das Land umgekrempelt. 
28m 56s
Oct 8
Games Made in Germany – Wie Computerspiele entstehen
Die globale Games-Branche kriselt. Das beeinflusst auch deutsche Studios, die bei Top-Spielen bereits hinterherhinken. Finanzierung und Programmierung stellen sie vor weitere Herausforderungen. Von Tobias Nowak (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/entstehung- ... Show More
28m 35s
Recommended Episodes
May 2022
Tattoos
“As ancient as time, as modern as tomorrow.’ Why have tattoos been reinvented in so many cultures - and with so many different meanings - throughout history? And yet, tattooing is constantly portrayed as a new ‘thing’, when tattoos were just for criminals or sailors. Far from tru ... Show More
34m 58s