logo
episode-header-image
May 2023
28m 36s

Tätowierungen – Körperkunst mit Geschich...

SWR
About this episode
Waren früher nur Seemänner tätowiert, sollen Tattoos heute Individualität ausdrücken. Dabei sind sie längst Mainstream – obwohl nicht alle gesundheitlichen Risiken erforscht sind. Von Vera Pache. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tattoos-koerperkunst | Wenn Ihr euch für Körperideale interessiert, könnte euch auch unsere Sendung „Jug ... Show More
Up next
Sep 2023
Tipp: "Wie wir ticken – Euer Psychologie-Podcast"
Jeder Mensch "tickt" anders – doch warum? Weshalb kann Dankbarkeit befreiend wirken und Neid uns einengen? Und wieso neigen wir dazu, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser neuer Psychologie-Podcast. Denn Psychologie hilft, die Wahrnehmung zu schärfe ... Show More
55s
Aug 2023
Kartenverlosung – SWR2 Wissen live am 22.9.2023 in Berlin
Am 22. September könnt ihr live bei einem SWR2 Wissen "Science Talk" dabei sein – auf dem Beats & Bones Podcast Festival im Berliner Naturkundemuseum. Worum es geht? Um Sprache und Dialekte! Wer ist auf der Bühne? Der Linguist Simon Meier-Vieracker spricht mit Science-Talk-Host J ... Show More
44s
Aug 2023
Dankbar sein – Ein gesundes Gefühl
Wofür bin ich dankbar? Wer regelmäßig Momente der Dankbarkeit empfindet und sie zum Beispiel in einem Tagebuch notiert, dem geht es psychisch besser. Dankbarkeit kann man trainieren. Von Beate Krol. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/dankbar-gesund | Bei ... Show More
27m 51s
Recommended Episodes
May 2022
Tattoos
“As ancient as time, as modern as tomorrow.’ Why have tattoos been reinvented in so many cultures - and with so many different meanings - throughout history? And yet, tattooing is constantly portrayed as a new ‘thing’, when tattoos were just for criminals or sailors. Far from tru ... Show More
34m 58s