logo
episode-header-image
May 2023
28m 36s

Tätowierungen – Körperkunst mit Geschich...

SWR
About this episode
Waren früher nur Seemänner tätowiert, sollen Tattoos heute Individualität ausdrücken. Dabei sind sie längst Mainstream – obwohl nicht alle gesundheitlichen Risiken erforscht sind. Von Vera Pache. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tattoos-koerperkunst | Wenn Ihr euch für Körperideale interessiert, könnte euch auch unsere Sendung „Ju ... Show More
Up next
Aug 24
Kinder als Zeugen – Richtig fragen, ohne zu manipulieren
In Fällen von Missbrauch sind die betroffenen Kinder oft die einzigen Zeugen. Dabei ist einiges zu beachten, damit ihre Aussagen verlässlich sind. Je nach Alter etwa müssen sie anders befragt werden. Nadine Zeller spricht mit dem Psychologen Jörg Fegert (SWR 2025) Bei Fragen und ... Show More
30m 39s
Aug 23
Private Hochschulen boomen – Eliteprojekt oder Bildung für alle?
Private Hochschulen boomen in Deutschland. Sie sind teuer, bieten aber denjenigen Chancen auf ein Studium, die an staatlichen Unis keine Möglichkeiten hätten. Von Luca Sumfleth (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/private-hochschulen Hörtipps: Stanford, Harva ... Show More
28m 23s
Aug 21
Serbien im Umbruch – Was bringen die Proteste für Demokratie?
Seit dem Einsturz eines Bahnhofsdachs mit 16 Toten gehen Menschen in Serbien auf die Straße. Der Protest ist zu einer Massenbewegung gegen das autokratische Regime angewachsen. Von Bartholomäus Laffert und Lucia Steinwender (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.l ... Show More
28m 18s
Recommended Episodes
May 2022
Tattoos
“As ancient as time, as modern as tomorrow.’ Why have tattoos been reinvented in so many cultures - and with so many different meanings - throughout history? And yet, tattooing is constantly portrayed as a new ‘thing’, when tattoos were just for criminals or sailors. Far from tru ... Show More
34m 58s