logo
episode-header-image
Feb 2023
35m 5s

Umweltaktivist Jörg Sommer - "Man sollte...

Deutschlandfunk Kultur
About this episode
Früher hat Jörg Sommer Kinderbücher geschrieben. Als Vorstandsvorsitzendem der Deutschen Umweltstiftung kleben ihm heute Gegner schon mal Wanzen unters Regal. Doch seinen Einsatz für Klimaschutz und Demokratie kann das nicht stoppen.

Timm, Ulrike
www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Direkter Link zur Audiodatei


Up next
Yesterday
Funkstille - Wenn Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen
Konflikte gehören zum Familienleben. Manchmal aber halten es Kinder nicht mehr aus und brechen den Kontakt zu ihren Eltern ab. Was bringt sie dazu? Und wie können beide Seiten damit umgehen – vielleicht sogar wieder zusammenfinden? Haarmann, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, ... Show More
1h 32m
Oct 17
Autorin Tanja Kinkel - Eine Schwäche für verkorkste Familien
Schon als Kind hat sie geschrieben, mit 21 veröffentlichte Tanja Kinkel ihren ersten Roman. Zwanzig weitere erschienen, darunter "Die Puppenspieler". Ihr neues Werk "Sieben Jahre" beschreibt Konflikte in der Familie von Preußenkönig Friedrich II. Führer, Susanne www.deutschlandfu ... Show More
39m 5s
Oct 16
Autorin Caroline Wahl - Lust auf den Erfolg
Caroline Wahl hat mit „Die Assistentin“ ihren dritten Bestseller in Folge vorgelegt. Der Roman über Machtmissbrauch in der Verlagsbranche polarisiert. Kritik an ihren Büchern nehme sie ernst, sagt Wahl. Kritik an ihrer Person dagegen nicht. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkult ... Show More
38m 9s
Recommended Episodes
Nov 2023
Die Ampel unter Druck & USA im Vorwahlkampf
Blamage für die Ampel: Bundesverfassungsgericht stoppt den Nachtragshaushalt 2021. Wie handlungsfähig ist die Regierung noch? Bei "maischberger" zu Gast: Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki, die Linken-Vorsitzende Janine Wissler & der Washington-Korrespondent de ... Show More
1h 15m
Apr 2024
Grün- oder blauäugig: Klimalücke geschlossen, Stromversorgung offen?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was unsere Energieversorgung angeht: Der Winter ist überstanden. Robert Habeck will sogar die Klimalücke geschlossen haben. Das diskutieren wir mit Manuel Frondel vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung. Wo steht Deutschland au ... Show More
24m 30s
Nov 2022
Große Gesten, nichts dahinter? Deutschlands Doppelmoral bei Klima und WM
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z Podcast für Deutschland fragt heute, worüber sich die Nation gerade streitet. Klima-Kleber, One-Love-Binde, WM- und Twitter-Boycott. Ein Gespräch über Moral, Macht und Missverständnisse mit F.A.Z. Herausgeber Jürgen Kaube. 
34m 56s
May 2023
Karima Delli, députée européenne EELV: «L’urgence climatique ne peut pas avoir de pause»
Emmanuel Macron a appelé jeudi à une « pause réglementaire européenne » en matière de normes environnementales. Selon lui, l'Union européenne fait « plus que tous les voisins » sur ce sujet et elle a désormais « besoin de stabilité ». Une sortie qui ne passe pas chez les écologis ... Show More
6m 36s
Jun 2024
UK Election Special: Climate
In the first in a series of episodes on the UK general election, James Butler is joined by Ann Pettifor and Adrienne Buller to discuss climate policy and its apparent absence from the campaign so far. Several years ago the Labour Party was committed to a Green New Deal but has si ... Show More
54m 52s
Oct 2022
S15, Ep9 How To Fail: Greta Thunberg on activism, friendship and failing to be a 'normal' teenager
I'll be honest. I was intimidated by the prospect of this interview. Plus, I never believed it would *actually* happen. I was going to get to speak to arguably the most famous activist on the planet? Yeah, right. As if.But then - it happened! And Greta Thunberg - the founder of t ... Show More
54m 41s
Nov 2021
COP26: Success or Failure for the World?
What now for the world? Governments have reached a climate deal which gets us closer to holding temperatures rises to 1.5C. But a last-ditch effort from India and China to water down pledges to phase out coal has led some to consider COP26 a failure. Yes, COP26 could have achieve ... Show More
1 h