logo
episode-header-image
Oct 16
38m 9s

Autorin Caroline Wahl - Lust auf den Erf...

Deutschlandfunk Kultur
About this episode
Caroline Wahl hat mit „Die Assistentin“ ihren dritten Bestseller in Folge vorgelegt. Der Roman über Machtmissbrauch in der Verlagsbranche polarisiert. Kritik an ihren Büchern nehme sie ernst, sagt Wahl. Kritik an ihrer Person dagegen nicht. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch 
Up next
Yesterday
Funkstille - Wenn Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen
Konflikte gehören zum Familienleben. Manchmal aber halten es Kinder nicht mehr aus und brechen den Kontakt zu ihren Eltern ab. Was bringt sie dazu? Und wie können beide Seiten damit umgehen – vielleicht sogar wieder zusammenfinden? Haarmann, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, ... Show More
1h 32m
Oct 17
Autorin Tanja Kinkel - Eine Schwäche für verkorkste Familien
Schon als Kind hat sie geschrieben, mit 21 veröffentlichte Tanja Kinkel ihren ersten Roman. Zwanzig weitere erschienen, darunter "Die Puppenspieler". Ihr neues Werk "Sieben Jahre" beschreibt Konflikte in der Familie von Preußenkönig Friedrich II. Führer, Susanne www.deutschlandfu ... Show More
39m 5s
Oct 15
Annette Hug - Liebe zur philippinischen Sprache Tagalog
Sie hat mehrere Jahre auf den Philippinen gelebt und gehört zu den wenigen Menschen, die von Tagalog ins Deutsche übersetzen. Anlässlich des Buchmessen-Gastlands Philippinen erscheint ihr Roman "Wilhelm Tell in Manila" in einer Neuauflage. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de ... Show More
38m 17s
Recommended Episodes
Jul 2024
Bert te Wildt, Psychiater, "Im Leben kommt es darauf an, dass man beweglich und sensibel bleibt"
Er ist Leiter und Chefarzt der Psychosomatischen Klinik im Kloster Dießen am Ammersee. Dort hilft Bert te Wildt nicht nur Menschen aus dem "Burn-out" heraus, er begleitet auch Online-Süchtige und hilft ihnen wieder ins reale Leben zurückzufinden. Auf der Blauen Couch spricht er ü ... Show More
44m 28s
Aug 2024
Familie - Wenn Kinder Gewalt gegen ihre Eltern verüben
Es kommt in vielen Familien vor, ist aber wenig erforscht: Gewalt von Kindern gegen die eigenen Eltern. Betroffen sind offenbar oft Mütter, aber auch Väter, die selbst Gewaltopfer waren. Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Systemfragen 
24m 18s
Oct 2024
Back to University - Mein persönlicher Einsatz gegen den Lehrkräftemangel
Mit Mitte 40 nochmal studieren? Die Autorin hat es getan, Grundschullehramt. Wie ist das, plötzlich zwischen Abiturient:innen zu sitzen, Referate zu halten und das Lernen neu lernen zu müssen? Und ist der Job anschließend wirklich sicher? Von Susanne Franzmeyer www.deutschlandfun ... Show More
54m 4s
Aug 2023
Johannes Hillje, ist die AfD normal geworden?
Die AfD erzielt in Umfragen momentan Rekordwerte. Johannes Hillje ist Politikberater und hat sich intensiv mit der Partei beschäftigt. Er findet: Für demokratische Kräfte darf es keine Annäherung an eine in weiten Teilen rechtsextreme Partei geben. Er plädiert für Isolation.***** ... Show More
35m 59s
Aug 2024
Kriege und Konflikte - Wie groß ist der Einfluss der Friedensforschung auf die Politik?
Die Zahl der Kriege und Konflikte weltweit ist auf einem Höchststand. So steht es im aktuellen jährlichen Gutachten der führenden deutschen Friedensforschungsinstitute. Aber fließen deren Empfehlungen auch in laufende Friedensverhandlungen ein? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk ... Show More
19m 44s
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s
Sep 5
Pop-Ereignisse - Voll abgeliefert: Kreator-Doku und Game-Sensation "Silksong"
Kreator sind Essener Thrash-Metal-Urgesteine und haben jetzt eine eigene Doku. Außerdem: das Indie-Game „Silksong“ bringt die Games-Stores an die Kapazitätsgrenzen. Unsere Kritiker sind von beidem begeistert. Henschel, Joachim und Keilbarth, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Kom ... Show More
34m 43s
Oct 4
Kann man ein Zimmer streichen, indem man im Farbeimer Dynamit zündet?
Achtung, Achtung! Das Lachlabor ist in Gefahr, denn die Frage ist explosiv! Tina und Mischa hoffen trotzdem, einer großartigen Idee auf der Spur zu sein, denn wahre Malermeister sind beide nicht. Zum Glück gibt es natürlich wie immer das Miträtselteam und diesmal eine Expertin, d ... Show More
24m 34s