About this episode
Jan 2023
In eigener Sache – Update zu Wachgehört
3m 21s
Jan 2023
Baden im Helene-See rückt in weite Ferne
5m 29s
Jan 2023
Schwedt treibt Projekt nach jahrzehntelangem Stillstand wieder an
5m 40s
Aug 2024
Gesetze gegen Messergewalt – kann Deutschland von Großbritannien lernen?
6m 57s
Nov 2024
SPD-BSW-Koalition in Brandenburg: Wie groß ist Wagenknechts Einfluss?
12m 33s
Oct 1
tagesschau 20:00 Uhr, 01.10.2025
15m 50s
Jan 2025
Das Biest und das Biest (mit Jagoda Marinić & Rudi Bachmann)
40m 19s
Jul 8
Kopfab-Arabia (mit Markus Feldenkirchen & Alev Doğan)
37m 47s
Aug 2024
Bauch Beine Politik (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M’Barek)
35m 8s
Mar 2025
Der Game Tschentscher (mit Nikki Hassan-Nia)
36m 53s
Dec 2024
Menschenrechtsanwalt - "An Grausamkeit kaum zu überbietendes Regime"
10m 6s
Autofahrer in Brandenburg zahlen zurzeit bundesweit den höchsten Preis für Benzin und Diesel. Das hat die wöchentliche Auswertung des ADAC ergeben. Wichtigste Ursache sieht der ADAC im gestiegenen Roh-Öl-Preis.
Der Podcast Wachgehört - Brandenburg am Morgen von MOZ.de und LR.de geht in den Dornröschenschlaf. Das Podcast- und Online-Team bedankt sich fürs Zuhören und keine Sorge: Podcasts aus Brandenburg wird es trotzdem weiterhin geben. Euren Nachrichtendurst könnt ihr solange über unse ... Show More
Wie es mit den Bohrungen an den gesperrten Stränden des Helenesees vorangeht. Verteidiger wirft einer Ärztin der Oberhavel Kliniken Gefälligkeitsgutachten vor. Petition aus Forst beim Bund gescheitert. Wassermangel – wird ein beliebter Badesee zum nächsten Problem-See?
Schwedt hat ehrgeizige Pläne nicht nur beim Umbau der PCK-Raffinerie. Es gibt Streit in der Regierungskoalition in Brandenburg. Lebensmittel clever kaufen und nichts wegwerfen – so lässt sich viel Geld sparen.
22.08.2024
Die britische Regierung will gegen steigende Messergewalt vorgehen. Bis Ende September haben Menschen die Möglichkeit, gefährliche Klingen abzugeben - und straffrei zu bleiben. Ein Konzept für Deutschland? WELT-Korrespondentin Mandoline Rutkowski berichtet.
„Das bringt ... Show More
28.11.
Es ist eine Premiere für Brandenburg: Die SPD und das BSW haben sich auf eine Koalition geeinigt und haben ihren Koalitionsvertrag präsentiert. WELT-Politikredakteur Kevin Culina weiß, welche politischen Kompromisse und Herausforderungen jetzt vor der kommenden Landesregie ... Show More
Bundeskabinett beschließt nach zweitägiger Klausurtagung Reformpaket, Deutsche Industrie- und Handelskammer begrüßt Pläne für Bürokratieabbau und Digitalisierung, Festnahme von mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern wegen Anschlagplänen in Deutschland, EU-Beratungen in Stockholm zur Droh ... Show More
Die Themen: Studentenproteste in Serbien gefährden Vučićs Regime; Nach der Welle der Verordnungen beginnt der Widerstand gegen Trump; Ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß; Davos: Von der Leyen warnt vor Handelskrieg; Wie man den Verstand und die Demokratie behält; ... Show More
Die Themen: Lehrerin in Wales tanzt betrunken Macarena und beschimpft Schüler; Haushalt 2025 sieht Mehrausgaben beim Bürgergeld vor; Weltfriedensstifter Trump empfängt Netanjahu; Ehemaliger Russischer Verkehrsminister nach Entlassung tot aufgefunden; Mehr Hinrichtungen von Auslän ... Show More
Die Themen: Eröffnung der Paralympics in Paris; Großbritannien und Deutschland planen engere Zusammenarbeit; Wie geht Europa mit neuen Islamisten um?; Scholz gründet Arbeitsgruppe mit Union zu Migration; Kritik an Parteispenden für BSW; Caren Lays Version von „Bauch, Beine, Po“ u ... Show More
Die Themen: Schimpansen pinkeln gern gemeinsam; Elon Musk ist zum 14. Mal Vater geworden; Ukraine-Gipfel in London; Tschentscher gewinnt Hamburg-Wahl; Union und SPD prüfen zwei neue Sondervermögen; Europäer:innen brauchen ab April Einreisegenehmigung für Großbritannien; Indisches ... Show More
Der mediale Schock über Foltergefängnisse und Menschenverachtung in Syrien ist groß. Dabei habe man das schon viel früher dokumentiert, kritisiert der Menschenrechtsanwalt Wolfgang Kaleck. Er findet die deutsche Abschiebungsdebatten derzeit absurd. Zerback, Sarah www.deutschlandf ... Show More