logo
episode-header-image
Jul 8
37m 47s

Kopfab-Arabia (mit Markus Feldenkirchen ...

MICKY BEISENHERZ & STUDIO BUMMENS
About this episode
Die Themen: Lehrerin in Wales tanzt betrunken Macarena und beschimpft Schüler; Haushalt 2025 sieht Mehrausgaben beim Bürgergeld vor; Weltfriedensstifter Trump empfängt Netanjahu; Ehemaliger Russischer Verkehrsminister nach Entlassung tot aufgefunden; Mehr Hinrichtungen von Ausländern in Saudi-Arabien; Deutsche greifen zum Einweg-Grill; Regeln für Nacktsein a ... Show More
Up next
Today
(Ha)beck to life (mit Yasmine M'Barek & Markus Feldenkirchen)
Die Themen: Söder hat jetzt eigene Dönermarke; Robert Habeck tritt Bundestagsmandat ab; Von der Leyen als Kandidatin für Schloss Bellevue; Koalition ringt um Pistorius' Wehrdienst-Pläne; Israels Militärchef widerspricht Netanyahu zu Gaza-Invasion; Aldi verkauft echten Bagger und ... Show More
36m 54s
Yesterday
Södom und Gomorrha (mit Nikki Hassan-Nia zurück im Dienst)
Die Themen: Getrennt zahlen verboten; Söder erteilt Steuererhöhungen Absage; Merz lädt Unions-Minister ins Kanzleramt; Trump gibt 3.550 Marschflugkörper für Selenskyj frei; Seniorenverbände lehnen Pflichtjahr für Rentner ab; Sprachlern-App Duolingo entschuldigt sich für „Harry Po ... Show More
44m 21s
Aug 22
Bad Nius (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)
Die Themen heute: Anklage gegen Andreas Scheuer - Unwahrheit oder Erinnerungslücken, Klöckners Nius und taz Vergleich und Rücktrittforderungen aus den Reihen der Opposition, Name der neuen SPD Kandidatin fürs Verfassungsgericht bleibt geheim, JD Vance zu europäischen Sicherheitsg ... Show More
43m 37s
Recommended Episodes
Apr 2024
Extremismusforscher Mansour: „Islamisten rekrutieren nicht mehr in Hinterhofmoscheen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die islamistische Demonstration in Hamburg am vergangenen Wochenende hat für heftige Reaktionen in der Politik gesorgt. Wir sprechen mit unserem Korrespondenten Reiner Burger über die Demonstration und die Organisation Muslim Interaktiv. Mit dem Ext ... Show More
34m 6s
May 5
Kommentar nach 100 Tagen Trump - Der schleichende Beginn eines totalitären Regimes
Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus sorgt Donald Trump mit Dekreten weltweit für Aufsehen und Irritation. Was wie Chaos wirkt, folgt einer Strategie: Der US-Präsident zwingt die Welt in den Krisenmodus – und seine Kritiker zur Unterwerfung. Gedanken von Harald Welzer 
4m 49s
Mar 2025
Ex-Verteidigungsminister de Maizière: „Wehrpflicht wird im Nachhinein glorifiziert"
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Ex-Bundesminister Thomas de Maizière von der CDU über die Handlungsfähigkeit des Staats, die Wehrpflicht und den Schuldenkompromiss von Union, SPD und Grünen. Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Marie Löwenstein, Bengi Topcu, Anne H ... Show More
31m 17s
Sep 2024
Ukraine-Kontaktgruppe - Präsident Selenskyj kommt zu Treffen nach Ramstein
Angesichts der massiven russischen Angriffe in der Ukraine ist die Sorge vor dem Winter groß. In Ramstein trifft sich die Ukraine-Kontaktgruppe, um die Waffenlieferungen zu koordinieren. Präsident Wolodymyr Selenskyj will mehr Unterstützung anmahmen. Remme, Klaus;Kellermann, Flor ... Show More
6m 51s
Mar 2024
Herr Kiesewetter, muss Tiktok in Deutschland verboten werden?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Tiktok-Experten Marcus Bösch über die Verbotsdebatte um die Plattform in den USA und mit CDU-Politiker Roderich Kiesewetter über die Forderung nach schärferen Regulierungen in Deutschland. mehr zum Thema https://www.faz.net/aktu ... Show More
34m 15s
Mar 2025
Nach der Todesfahrt in Mannheim - Berichterstattung mit zweierlei Maß
Nach dem Angriff in Mannheim ist die Berichterstattung schnell verstummt. Zu schnell? Und: In den USA mobilisiert die Wissenschaft Protest gegen Trump und Musk (19:10). Und: Union Busting, wie Unternehmen gegen Gewerkschaften vorgehen (23:50). Sandra Schulz 
34m 20s
Oct 2024
Bürgergeld - Künftig mehr Sanktionen möglich
Das Bundeskabinett hat mehr Mitwirkungspflichten für Bürgergeldbezieher auf den Weg gebracht. Wer Arbeit ohne triftigen Grund ablehnt, muss zukünftig mit Leistungskürzungen rechnen. Drei Stunden Pendeln gilt als zumutbar. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen a ... Show More
2m 49s
Aug 2024
Deutschland gehen die Azubis aus – wie die Wirtschaft nun reagiert
16.08.2024 Der deutsche Arbeitsmarkt leidet immer stärker unter einem Rückgang von Auszubildenden – 2023 blieben 35 Prozent aller Ausbildungsplätze frei. Unternehmen reagieren mit gesenkten Anforderungen an ihre Bewerber. Was dahintersteckt, erklärt WELT-Wirtschaftsredakteur Jan ... Show More
10m 52s