logo
episode-header-image
Jan 2022
9m 57s

Kieler Woche – "Die Welt kommt nach Kiel...

Dana Newman und Alumniportal Deutschland
About this episode

Unsere Audioreise führt uns heute nach Norddeutschland, da wo die Ostsee bis zum Bahnhof reicht und der Wind stark weht – Willkommen in Kiel. Hier findet jeden Sommer die Kieler Woche statt. Was diese internationale Segelveranstaltung so besonders macht, erzählen uns zwei Kieler-Woche-Fans in diese Folge von "Germany, what goes?". Weitere Informationen zum Podcast findest du auf dem Alumniportal Deutschland!

Up next
Mar 2022
Trier - Zu Besuch auf dem Umweltcampus Birkenfeld
Raus aus der Stadt, mitten in den Wald – auf der letzten Station unserer Audioreise besuchen wir den Umweltcampus Birkenfeld. Was kann man hier studieren? Und warum ist dieser der grünste Campus Deutschlands? Das hören wir in dieser Folge, in der sich alles um das Thema Nachhalti ... Show More
9m 7s
Mar 2022
Trier ist quant!
Überraschung! Wir besuchen auf unserer Audioreise eine weitere Stadt, und zwar eine der ältesten Städte Deutschlands. Hier prägt die Geschichte nicht nur das Gesicht der Stadt, sondern auch ihre Sprache. Hört jetzt rein, um mehr über Trier und Trierisch zu erfahren – sauwa! Weite ... Show More
11m 13s
Feb 2022
MONAliesA – die feministische Bibliothek in Leipzig
In dieser Folge von "Germany, what goes?" besuchen wir die feministische Bibliothek "MONAliesA" in Leipzig. Seit 1990 wird hier feministische Literatur gesammelt, die Bibliothek als Veranstaltungsort genutzt und wichtige Frauenarbeit geleistet. Und am Ende der Folge hat Dana eine ... Show More
10m 1s
Recommended Episodes
Aug 2023
Folge 127 - Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein gibt es mehr als nur Meer! In dieser Folge stellt euch Patrick das nördlichste Bundesland Deutschlands vor. Es geht zum Beispiel um Strände, das Wattenmeer, rote Backsteinhäuser und um die Sprache Dänisch! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf ... Show More
14m 57s
Dec 2023
Folge 143 - Mecklenburg-Vorpommern
In dieser Folge stellt euch Patrick ein Bundesland im Nordosten der Bundesrepublik vor: Mecklenburg-Vorpommern. Das Land hat wenige Einwohner, ist aber ein beliebtes Ziel für deutsche und internationale Touristen. Die wunderschöne Ostsee und die vielen Seen locken viele Menschen ... Show More
14m 26s
Jan 2023
Folge 85 - Die Wilhelm Gustloff
Fast jeder kennt das berühmte Kreuzfahrtschiff Titanic, das gegen einen Eisberg gefahren und dann gesunken ist. Aber hast du schon von der Wilhelm Gustloff gehört? Dieses riesige deutsche Kreuzfahrtschiff sank im Jahr 1945. Tausende Flüchtlinge sind in der kalten Ostsee gestorben ... Show More
14m 21s
May 2024
Folge 164 - Hamburg
Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Sie liegt im Norden Deutschlands und ist wegen des großen Hafens sehr wichtig für die deutsche Wirtschaft. Patrick erzählt euch in dieser Episode mehr über diese interessante Metropole. Was kann man in Hamburg sehen und erleben? Das ... Show More
14m 9s
Mar 2023
Folge 101 - Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist ein großes Bundesland im Südwesten der Bundesrepublik. Kirschtorten, Kuckucksuhren, wunderschöne Seen und Flüsse und noch vieles mehr... Lernt in dieser Folge einen Teil Deutschlands kennen! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten. ... Show More
14m 43s
Sep 2023
Folge 133 - Bremen
Eine sympathische Stadt im Nordwesten Deutschlands und gleichzeitig das kleinste Bundesland der Bundesrepublik: Bremen. In dieser Folge erzählt euch Patrick, was man in der Stadt an der Weser machen und sehen kann und warum ein Esel so wichtig für die Stadt ist. Das Transkript di ... Show More
14m 58s
Oct 2023
422: Der Tag der Deutschen Einheit
Vor genau 33 Jahren wurde das geteilte Deutschland wiedervereinigt. In dieser Episode blicken wir auf diesen bedeutenden Moment in der deutschen Geschichte zurück. Wir thematisieren die heute noch spürbaren Unterschiede zwischen "dem Osten" und "dem Westen" Deutschlands und sprec ... Show More
30m 32s
Sep 2023
Maxim Biller bestellt auf dem Markt mit Blickkontakt und schaut "Der Pate"
In der 112. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Autor Maxim Biller zu Gast. Er ist 1960 in Prag geboren, in Hamburg aufgewachsen, hat lange in München gelebt und wohnt heute in Berlin. Sein neuer Roman Mama Odessa wird derzeit überall gefeiert, an diesem Freitag fe ... Show More
1h 6m
May 2021
#076 Warum ist der deutsche Schlager so besonders? Interview mit Christopher von der Hafenbar aus Berlin (C1/C2)
Interview mit Christopher von der Hafenbar aus Berlin (C1/C2) Schlagermusik ist wirklich toll! Davon hat uns Christopher in unserem Interview wirklich überzeugt. Heute sprechen wir mit dem Geschäftsführer der Hafenbar in Berlin über deutsche Schlagermusik und über seinen einzigar ... Show More
30m 48s
Jun 2021
#079 Wir freuen uns auf die Sommerferien! (B1/B2)
Urlaubsreif und Fernweh? Verbessere mit Virpi und Sandra deinen Wortschatz. Urlaubsreif und Fernweh? Virpi und Sandra sprechen heute über die Sommerferien und das Gefühl, das man hat, wenn man eine Pause machen möchten. Und diese Pause machen wir nach dieser Folge auch. Wir verab ... Show More
20m 52s