logo
episode-header-image
Jul 2022
9m 6s

Fanzines - Geteilte Leidenschaft auf Pap...

Deutschlandfunk Kultur
About this episode
Der Grundgedanke von Fanzines: Fans etwa von Musik oder Sport bündeln all ihre Faszination in einem Magazin, das sie oft kostenlos verteilen. Trotz Internet gibt es noch immer eine große Vielfalt an Zines – und es gibt den internationalen Zine Month.

Schmidt, Christian
www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
Direkter Link zur Audiodatei


Up next
Mar 2025
True-Crime-Boom - Spektakel auf Kosten der Opfer
True Crime boomt auf allen Kanälen und Plattformen. Opfer und deren Hinterbebliebene haben oft das Nachsehen, wenn ihre Lebensgeschichten ausgebeutet werden. Die Opferhilfe Weißer Ring plädiert für mehr Empathie und dafür, Betroffene einzubinden. Krogmann, Karsten www.deutschland ... Show More
9m 3s
Jan 2025
Drohendes TikTok-Verbot - US-Nutzer fliehen zu Rednote
Am 19. Januar könnte TikTok in den USA verboten werden. Viele US-Nutzer fliehen daher zur chinesischen App Rednote. Doch was bedeutet es für Nutzer weltweit, wenn es auf TikTok tatsächlich bald keinen US-Content mehr gäbe? Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompresso ... Show More
7m 11s
Jul 2024
Popkultur-Wochentalk - Wie über Trennungen öffentlich gesprochen wird
Vorbei: Bei der queeren Reality Show "Princess Charming" geht es um öffentliche Trennungen. Wieder da: Eminem ist mit einem neuen Album inklusive seine Slim Shady Persona zurück. Von gestern: Genderklischees von der WM 2006 bis zur aktuellen EM. Thiam, Boussa www.deutschlandfunkk ... Show More
36m 42s
Recommended Episodes
Dec 2024
Sönke Wortmann: Jetzt bloß nicht albern werden!
Sönke Wortmann stand schon einmal in Unterhose vor Kurt Krömer. Beim Herrenausstatter. Und auch sonst hat der Regisseur das Leben von Kurti beeinflusst: Wortmann ist nämlich auch der Grund dafür, dass Krömer nie auf der Schauspielschule war. Und dann bringt Sönke Wortmann auch no ... Show More
56m 32s
Oct 2023
Wahlen in Bayern und Hessen: „Völlig vergurkt“ bis „lebensgefühlig wabernd“
12 Millionen Menschen haben an diesem Sonntag Wahlrecht in Bayern und Hessen. Wie es steht und worum es geht, hören Sie im „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. 
30m 51s
Jan 2025
„Wir sind zu lange krank“: Sollen jetzt die Arbeitnehmer zahlen?
„Weltmeister bei den Krankmeldungen“ hat uns vor kurzem Allianz-Chef Oliver Bäte genannt und vorgeschlagen, den sogenannten „Karenztag“ wieder einzuführen. Wie steht Deutschland da und welche Maßnahmen können den Krankenstand verringern? 
34m 36s
Sep 2024
Salz in der Wunde
Schwer beeindruckt und inspiriert von der offenen Münchner Körperkultur, stellen die Twins im faktisch einflussreichsten Podcast auch diese Woche wieder fleißig gesellschaftliche Normen infrage. Dabei mag nicht jede Argumentation auf lückenlosem Fachwissen beruhen, doch egal, ob ... Show More
1h 16m
Jul 2024
Die Hochzeit des Lebens
Nach einem langen Deutschlandaufenthalt befindet sich Tom mal wieder im Urlaub und erfreut sich, wild um sich schlagend, an seiner neuen Elektro-Fliegenklatsche. In L.A. kann unterdessen von Entspannung keine Rede sein. Okkupiert von seinen nackten, schwatzenden Freunden, hat sic ... Show More
1h 8m
Jan 2025
Sind alle Podcaster real? | #489
In der neuesten Folge des "Nizar & Shayan – Die Deutschen Podcast" sprechen die beiden Hosts über das Leben in der Nachtschicht: Wie gesund ist es wirklich, nachts zu arbeiten, und wie beeinflusst das den Alltag? Danach wechseln sie das Thema und diskutieren die Podcast-Welt von ... Show More
50m 38s
Dec 2019
Weihnachtsoratorium: Howard Arman gibt Tipps für Chöre
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört zu den beliebtesten Chorwerken weltweit. Zahllose Profi- wie auch Laienchöre führen das Stück oder Teile davon jedes Jahr auf. Doch wie geht man am besten an dieses riesige Werk heran? Was sind die Probleme? Was kann man fa ... Show More
3m 39s
Mar 2025
Folge 208 - Flüchtlinge in Deutschland
Als ehemaliger Lehrer für Integrationskurse hat Jan einen besonderen Blick auf das Thema "Flüchtlinge". In diesem Video berichtet er von den Schwierigkeiten, die es bei der Integration von Flüchtlingen gibt. Jan erklärt, was seiner Meinung nach wichtig ist, um eine Lösung für die ... Show More
14m 27s
Aug 2023
Hebamme Tobi, warum sind auch Männer gute Hebammen?
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen. #Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhau ... Show More
35m 15s