logo
episode-header-image
Apr 2022
33m 24s

279: Als Migrantin zur Migrationsberater...

Cari, Manuel und das Team von Easy German
About this episode

Unsere Hörerin Aleksandra kam vor etwas über einem Jahr von Tschechien nach Deutschland und arbeitet hier nun als Migrationsberaterin. Heute erzählt sie uns, wie sie zu ihrem Job gekommen ist, was ihre Arbeit ausmacht und wie man als Einwander*in in Deutschland Unterstützung bekommen kann.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Zu Gast: Aleksandra

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • der Migrant: Person, die in ein anderes Land einwandert
  • der Migrationsberater: unterstützt eingewanderte Personen bei der Integration und berät in sprachlichen, beruflichen und sozialen Themen
  • das Asylverfahren: rechtliches Verfahren, bei dem entschieden wird, ob eine Person in einem Land Asyl bekommt
  • der Aufenthaltstitel: Nachweis über die Art der Aufenthaltserlaubnis in einem Land, z.B. Visum
  • die Beratung: Unterstützung und Hilfe bei bestimmten Themen durch eine ausgebildete Person
  • der Freiwilligendienst: eine zeitlich befristete Tätigkeit in einer Einrichtung freiwillig und ohne Bezahlung machen

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Up next
Jul 8
589: Wie funktioniert Creme?
Wir sprechen über das Älterwerden und was das Wort "alt" überhaupt bedeutet. Ab wann ist man alt? Fühlen wir uns alt? Und wie funktioniert eigentlich Creme? Außerdem erklären wir den Spruch "wer rastet, der rostet" und haben eine weitere Empfehlung für kostenlose Online-Konzerte. ... Show More
32m 4s
Jul 5
588: Wofür benutzen die Deutschen ChatGPT?
Cari und Janusz sind in Polen, um das 10-jährige Jubiläum von Easy Polish mitzufeiern. Doch die Rückfahrt nach Berlin ist schwieriger, als gedacht… Cari berichtet von ihrem Buchungsdesaster mit der polnischen Bahn. Außerdem geht es um künstliche Intelligenz: Warum haben Dienste w ... Show More
35m 44s
Jul 1
587: Der Muscle Beach von Berlin
In Episode 475 hatten wir Andrés aus Kolumbien zu Gast - heute bekommen wir ein Update zu seiner Einbürgerung in Deutschland. Außerdem erklären wir euch, welche Regeln zur Einbürgerung sich bald ändern. In Eure Fragen geht es ums Joggen in der Öffentlichkeit, um unseren Podcast-W ... Show More
30m 58s
Recommended Episodes
Jun 2023
Expat vs Inmigrante - Expat vs. Immigrant
Join us on an intriguing exploration as we delve into the distinctions and meanings behind the terms "expat" and "immigrant." Through personal anecdotes and thought-provoking discussions, we explore the complexities of global mobility, identity, and the power of language. Tune in ... Show More
25m 50s
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Apr 2020
Germany's refugee teachers
Five years on from the refugee crisis of 2015, Germany is now home to over a million refugees. Naomi Scherbel-Ball explores a classroom experiment with a difference: a scheme to retrain refugee teachers and place them in German schools, to help the country with a shortage of 40,0 ... Show More
50m 10s
May 2023
A Voice in Belgium with Mirela Mazalu
This week on SA Voices From the Field, we interviewed Mirela Mazalu, Secretary General of the European University College Association (EucA).  Mirela Mazalu spends her day job in the European higher education by helping students explore career pathways and gain confidence in thei ... Show More
38m 17s
Oct 2021
E102 Faire sa vie à l‘étranger
Dans cet épisode, Ingrid et Hugo discutent de leurs expériences d’expatriation respectives en Espagne, au Pérou, en Angleterre et en Pologne. Ils passent en revue les étapes et les obstacles auxquels chaque expatrié se retrouve confronté : installation, démarches administratives, ... Show More
59m 26s
Jul 2020
E81 Expatrié ou immigré ?
Il y a six ans, j'ai quitté mon pays natal, la France, pour aller vivre en Pologne. Aujourd'hui, je me rends compte à quel point tout a été facile : je n'ai pas eu besoin de visa, j'ai trouvé du travail rapidement, les Polonais m'ont accueilli à bras ouverts. Bref, on m'a traité ... Show More
33m 58s
Mar 2018
E38 L’immigration en France
Intermediate French Podcast with Transcript. Improve your French naturally while listening to current topics and stories. En France, les immigrés et leurs enfants représentent 1/5ème de la population. C’est vrai que le pays a une longue tradition d’immigration qui a commencé au X ... Show More
30m 49s
Mar 2021
What's Behind The Increase In Migrant Children At The Southern Border
Thousands of unaccompanied migrant children have shown up at the southern border in recent weeks, overwhelming the government's ability to process and transfer them into the custody of sponsors or family members. Melissa Lopez, director of Diocesan Migrant & Refugee Services Inc, ... Show More
14m 55s
Jan 2017
A Conversation About Being An Immigrant
For those of you here that don't know, my family immigrated to the U.S. from Belarus when I was a young kid. The immigrant hustle is real and this talk will give the insight needed to understand what the struggle is like but also the advantages of being an immigrant. To me, being ... Show More
19m 42s