logo
episode-header-image
Jan 2019
5m 26s

SG #177: Das Mittelalter in Deutschland

ANNIK RUBENS
About this episode
Das Mittelalter ist eine Epoche der europäischen Geschichte. Davor gab es die Antike, danach begann die Neuzeit. Das Mittelalter dauerte im heutigen Deutschland von ungefähr 800 bis ungefähr 1500. Was war das für eine Zeit? Wir denken beim Mittelalter an eine dunkle Zeit mit viel Krieg, Krankheit und Gewalt. Aber war es wirklich so?Damals lebten rund vier Mi ... Show More
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
Jan 2023
11 | Hanse
Im Mittelalter reisten Kaufleute von Ort zu Ort, um Waren billig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Die Reisen waren aber sehr gefährlich, weil es noch keine richtige Polizei gab. Darum schlossen sich Kaufleute in Vereinen oder Bündnissen zusammen. Heute weiß man nicht mehr gena ... Show More
7m 47s
Oct 2022
Vol 4 Ep 33 - Medieval Feudalism
768 - 1453 - Unpacking the true meaning of feudalism by examining the different relationships between classes of people living in Western Europe during the medieval period. 
43m 13s
Feb 2023
Medieval peasants: everything you wanted to know
What was it like to be a peasant in the Middle Ages? Did they live well, with access to sufficient food, water and shelter, or were their lives characterised by poverty, pain and hard labour? Did they wash regularly, what did they do for fun, and could they better themselves in s ... Show More
51m 58s
Sep 2023
Comment voyageait on au Moyen Âge ?
Mes chers camarades, bien le bonjour ! Qui met un terme à l’Antiquité ? Eh bien on peut dire que c’est Odoacre : sa longue expédition militaire de 476 renverse l’Empire romain. Mille ans plus tard, en 1492, le navigateur Christophe Colomb se dirige lui aussi vers l’Ouest… mais be ... Show More
10m 11s
Oct 2023
Pourquoi voyager au Moyen Âge ?
Mes chers camarades, bien le bonjour ! On continue notre série sur le voyage au Moyen Âge : je vous conseille d’écouter d’abord les deux épisodes abordant la route et ses dangers. Vous découvrirez toutes les difficultés qu’on rencontrait à l’époque lorsqu’on décidait de partir lo ... Show More
12m 38s
Feb 2024
Medieval Apocalypse
In the early 12th century, when England was suffering wave after wave of Viking invasions, many wondered how God could allow their kingdom to be ravaged by pagans? The Archbishop of York Wulfstan had an answer: the apocalypse was coming. What did that mean to people in the Middle ... Show More
29m 15s
Feb 2014
Chivalry
Melvyn Bragg and his guests discuss chivalry, the moral code observed by knights of the Middle Ages. Chivalry originated in the military practices of aristocratic French and German soldiers, but developed into an elaborate system governing many different aspects of knightly behav ... Show More
42m 15s