logo
episode-header-image
Mar 2015
6m 12s

SG #099: Migration

ANNIK RUBENS
About this episode
Viele von Euch haben mich gefragt, wie es in Deutschland mit Ausländern aussieht. Zunächst einmal hat es in den vergangenen Jahren einen sprachlichen Wandel gegeben: Kaum jemand sagt noch Ausländer, da dieses Wort mittlerweile negativ belegt ist. Politisch korrekt heißt es jetzt „Menschen mit Migrationshintergrund“. Darüber haben sich viele schon lustig gema ... Show More
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Oct 2011
Lektion 50 – Deutsch als Fremdsprache
Berlin ist eine multikulturelle Stadt. Dies wird auch an den Schulen deutlich. Auf dem Schulhof wird nicht nur Deutsch, sondern es werden dort auch viele andere Sprachen gesprochen. In einigen Stadtteilen, etwa in Berlin-Mitte, stammen 80 Prozent der Schüler aus Migrantenfamilien ... Show More
15 m
Apr 2022
Tanja aus Kroatien
Die Deutschlehrerin ist mit deutschen Medien aufgewachsen und hat sich in die Sprache verliebt. Ihr Herz verloren hat sie an Freiburg im Breisgau und Hermann Hesse, an Spätzle und Currywurst.Name: Tanja Land: Kroatien Geburtsjahr: 1978 Beruf: DaF-Lehrerin an einer Mittelschule in ... Show More
4m 32s
Feb 2022
Elisa aus Brasilien
Deutsch ist für sie eine intensive Sprache mit einer philosophischen Ader. Beim Lesen von Goethes Werther litt sie zweifach. Gern ist sie zu Hause, getreu Goethes Spruch: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein“.Name: Elisa Land: Brasilien Geburtsjahr: 1988 Beruf: DaF-Lehrerin ... Show More
3m 24s
Nov 2022
Wie unterscheiden sich Nord- und Süddeutsche? – SG #250
Ich bekomme oft Mails mit Fragen meiner Hörerinnen und Hörer. Am häufigsten werde ich gefragt: Gibt es einen Unterschied zwischen Menschen aus Nord- und Süddeutschland? Oder Menschen aus Ost- und Westdeutschland? Ich habe bis jetzt nicht darauf geantwortet, weil das eine Frage is ... Show More
5m 45s
Jul 2020
E81 Expatrié ou immigré ?
Il y a six ans, j'ai quitté mon pays natal, la France, pour aller vivre en Pologne. Aujourd'hui, je me rends compte à quel point tout a été facile : je n'ai pas eu besoin de visa, j'ai trouvé du travail rapidement, les Polonais m'ont accueilli à bras ouverts. Bref, on m'a traité ... Show More
33m 58s