logo
episode-header-image
Sep 2020
9m 8s

Die Gender-Debatte in Deutschland – SG #...

ANNIK RUBENS
About this episode
Es tut mir leid, dass ich in diesem Fall nicht so richtig vom Anglizismus wegkomme. Natürlich kann ich sagen, dass es in der heutigen Episode über die Geschlechterdebatte geht - aber das Wort Gender hat sich in Deutschland mittlerweile durchgesetzt. Es geht heute also um Männer, Frauen - und nicht nur das. Natürlich ist das mal wieder ein Thema, das ich nur ... Show More
Up next
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Mar 2022
Mental Load – SG #246
Ja, du hast recht: Der Titel dieser Podcastepisode ist nicht Deutsch, sondern Englisch. Aber wir hier in Deutschland benutzen nunmal gerne englische Wörter. Und für „Mental Load“ gibt es im Deutschen nur komische Übersetzungen, zum Beispiel „Kümmerarbeit“ oder „psychische Belastu ... Show More
6m 12s
Feb 2022
Das Brandenburger Tor – SG #245
Petra aus Holland hat mich gebeten, etwas über das Brandenburger Tor zu erzählen. Das hat mich neugierig gemacht, denn ich wusste selber nicht viel darüber. Also habe ich nachgeforscht und kann dir jetzt etwas erzählen. Zunächst einmal: das Brandenburger Tor steht in Berlin. Und ... Show More
8m 4s
Recommended Episodes
Oct 2017
The Edge of Gender
Gender is one of the first things we notice about the people around us. But where do our ideas about gender come from? Can gender differences be explained by genes and chromosomes, or are they the result of upbringing, culture and the environment? This week, we delve into the deb ... Show More
49m 50s
Feb 2021
Geschlecht ist mehr als Mann und Frau
Medizin auf dem Weg zur Vielfalt Durch die weit verbreitete Fehlannahme, es gebe nur die meist bei Geburt zugeteilten Geschlechter Mann und Frau gelten nach aktuellem ICD transidente Menschen als psychisch krank. Aktuell hat der europäische Gerichtshof für Menschenrechte den Besc ... Show More
20m 12s
Sep 2020
E84 Le français est-il une langue sexiste ?
Quand on apprend le français, on découvre rapidement que tous les noms ont un genre : masculin ou féminin. «Le soleil», «la lune», «un verre de vin», «une tasse de café». Le problème, c’est qu’il n’est pas facile de connaître le genre d’un nom simplement en le regardant dans les ... Show More
39m 23s
May 2019
There’s More to Gender Than “Man” and “Woman”
Research shows that people who don’t conform to the gender binary are often mistreated by their colleagues, their managers, or HR. Some get fired, demoted, or shut out of the labor market altogether. If fewer people thought gender was restricted to “man” and “woman,” there’d be l ... Show More
48m 6s
Apr 2024
How to ensure gender equality for the next generation?
Though progress has been made, there is still a long road ahead to gender equality. Join us as we explore existing and emerging barriers and opportunities for women’s empowerment, from deeply rooted social norms to new frontiers in technology. In the studio, our host Christine Wi ... Show More
35m 46s
Dec 2021
Using Math To Rethink Gender (encore)
Gender is infused in many aspects of our world — but should that be the case? According to mathematician Eugenia Cheng, maybe not. In her new book, x+y, she challenges readers to think beyond their ingrained conceptions of gender. Instead, she calls for a new dimension of thinkin ... Show More
13m 56s
Aug 2022
How Gendered Languages Are Changing. Jugopop.
888. This week we take a fascinating look at how highly gendered languages are dealing with the drive to become more inclusive. Plus, we look at the differences between "simple" and "simplistic" and "backward" and "backwards."Transcript: https://grammar-girl.simplecast.com/episod ... Show More
15m 16s
Mar 2021
156: Gendergerechte Sprache
Seit Jahren gibt es in Deutschland eine Debatte übers Gendern, also dem geschlechterbewussten Sprachgebrauch. Mittlerweile ist das Thema auch im Mainstream angekommen — in populären Fernsehsendungen achten zum Beispiel immer mehr Moderator*innen darauf, gendergerechte Sprache zu ... Show More
30m 15s