Dieses Jahr ist ein “Superwahljahr”: In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz waren im März Landtagswahlen, im Herbst steht die nächste Bundestagswahl an, eine Partei nach der anderen klärt die K-Frage. Doch die Politik steht vor einer großen Herausforderung: Sie muss diverser werden. Aktuell liegt der Frauenanteil im Bundestag bei ungefähr 31 Prozent. Weniger als 5 Prozent der Abgeordneten sind 35 oder jünger. Auch People of Color, Menschen, die nicht studiert haben, Menschen mit Behinderung und die LGBTQ+-Community sind unterrepräsentiert.
Maximilian Oehl versucht, das zu ändern – und den Bundestag vielfältiger zu machen. Gemeinsam mit Eva-Maria Thurnhofer, Alisa Wieland und Daniel Veldhoen hat Max Brand New Bundestag gegründet: eine parteiübergreifende Initiative, die sich für mehr Chancengleichheit in der Politik einsetzt. Es ist nicht die erste Initiative, die Max gestartet hat: Schon im Jurastudium hat er die Refugee Law Clinics in Deutschland mitgegründet und so geflüchtete Menschen unterstützt.
Mit Max hat Sara darüber gesprochen, warum ihm politisches und gesellschaftliches Engagement so wichtig ist, wie er nach dem Abi herausgefunden hat, was er eigentlich machen will – und warum er kein Berufspolitiker werden möchte, auch wenn er den perfekten Lebenslauf dafür hätte.
Was sind die Dinge, für die ihr euch engagiert? Seid ihr politisch aktiv oder ehrenamtlich tätig? Teilt eure Erfahrungen auf LinkedIn mit dem Hashtag #nettwork oder nehmt in meinem Profil an der Diskussion zur Folge teil: https://www.linkedin.com/newsletters/nett-work-6772784610838376448/
Dort findet ihr auch ein vollständiges Transkript der Folge.
Unterstützt Brand New Bundestag auf Startnext: https://www.startnext.com/brandnewbundestagswahl
Folgt Max auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximilian-oehl/
Folgt Brand New Bundestag auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/brand-new-bundestag/
Folgt Sara auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/weber-sara/
Die heutige Frage aus unserer LinkedIn-Community kam von Natalia. Ihr wollt eine Frage an einen unserer künftigen Gäste stellen? Schickt einfach eine E-Mail an nettwork@linkedin.com.
Nett Work ist der LinkedIn-Podcast zum Berufsstart, produziert von hauseins. Wir wollen euch zeigen, wie ihr es schafft, den richtigen Weg für euch zu finden – auch wenn der nicht nur geradeaus geht.