logo
episode-header-image
Jan 2025
7m 19s

Im Computermuseum

DW JaafarTalk
About this episode
Der deutsche Computerpionier Heinz Nixdorf gab ihm seinen Namen: dem Heinz Nixdorf MuseumsForum. Die Bandbreite des Museums reicht von alten Tontafeln über Telefone und Computerspiele bis zu „Petra“ und „Peter“. 
Up next
Aug 12
Eine Reise durch die Reiseliteratur
Bücher reisen nicht nur in Paketen um die Welt. Sie berichten auch von Reisen um die Welt – und das schon seit Jahrtausenden. Dabei ist der Begriff „Reiseliteratur“ sehr umfassend. Nur Reiseführer gehören nicht dazu. 
8m 46s
Aug 19
Keine alte Dame: die Rigi-Bahn
Sie war die erste Bergbahn Europas: die Zahnradbahn auf die Rigi in der Schweiz. Die Technik ermöglichte es, auf dem kürzesten Weg den Gipfel zu erreichen – und das schon im 19. Jahrhundert. 
7m 24s
Aug 5
Filmen in der Schule
Die meisten Jugendlichen gehen sehr gern ins Kino. Aber wie entsteht ein Film? Worauf muss man achten? Manche Schulen in Deutschland bieten Arbeitsgemeinschaften an, um Schüler an das Filmemachen heranzuführen. 
9m 14s
Recommended Episodes
Feb 2022
Un musée du son sur internet ?
Pour les nostalgiques ou pour ceux qui n'étaient pas né lors des débuts d'internet et la généralisation des ordinateurs, il existe un musée en ligne vous permettant de découvrir ou redécouvrir les sons iconiques du passé. Du modem 56K, au tube cathodique en passant par le mythiqu ... Show More
1m 52s
Feb 2023
20 | Konrad Zuse, der Erfinder des Computers
Konrad Ernst Otto Zuse lebte vom 22. Juni 1910 bis zum 18. Dezember 1995. Er war ein deutscher Bauingenieur, wegweisender Informatiker, Erfinder und Geschäftsmann. Seine größte Errungenschaft war der weltweit erste funktionsfähige und programmierbare Computer; die funktionstüchti ... Show More
6m 52s
Nov 2016
SG #130: Das Deutsche Museum
Wie Ihr wahrscheinlich wisst, lebe ich in München. München liegt im Süden von Deutschland, genauer gesagt in Bayern. München ist die Landeshauptstadt von Bayern. Hier leben 1,5 Millionen Menschen, und damit ist München nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt Deutschlands. M ... Show More
5m 46s
Apr 2023
Butter Museum
At one time in our history, the Cork Butter Exchange was the largest butter market in the world. This rich history of dairy culture is captured in the Cork Butter Museum. Joining Sean was Peter Foynes who runs the museum in Cork. 
6m 49s
Nov 2020
الألعاب الإلكترونية
‏في أعقاب إنطلاق الجيل الجديد من الألعاب الإلكترونية، نعود إلى الوراء لنتذكر بداياتها. نتحدث أولًا عن البدايات المتأخرة نسبيًا في السبعينات، والأجهزة البسيطة جدًا التي لم تكن متوفرة في المملكة. ننتقل بعدها إلى الأتاري وانتشارها التدريجي في أوساط الأطفال، وكيف أصبح الأطفال يزاحمون ... Show More
22m 40s
Feb 2023
26 | Johannes Gutenberg
Johannes Gutenberg war ein Erfinder, der am Ende des Mittelalters lebte. Man bezeichnet ihn oft als Erfinder des Buchdrucks. Er hat den Buchdruck jedoch nicht erfunden, aber entscheidend vereinfacht. Viele Menschen halten seine Erfindung für eine der wichtigsten der Menschheit. S ... Show More
6m 14s
Jun 2024
Pillés ? (Looted?)
L'un des principaux musées d'art de Suisse a annoncé qu'il retirerait cinq tableaux de l'une de ses expositions le temps de déterminer s'ils ont été pillés par les nazis. Traduction :One of Switzerland's leading art museums says it will remove five paintings from one of its exhib ... Show More
2m 45s
Oct 2020
Robert Steegmann, "refaire un musée parfait"
Membre du conseil scientifique du musée de la résistance et de la déportation de Besançon, Robert Steegmann, historien spécialiste du système concentrationnaire en est à son deuxième musée. Il avait déjà présidé à la création du Centre européen du résistant sur le site de l'ancie ... Show More
10m 57s