logo
episode-header-image
Sep 2021
15m 46s

#085 Die Deutschen haben gewählt (A1/A2)

DEUTSCH-PODCAST
About this episode
Heute erzählen wir alles, was Du zur Bundestagswahl wissen musst.

Was hat eine Ampel mit dem Bundestag zu tun? Und müssen die Politiker jetzt nach Jamaika ziehen? Deutschland hat gewählt und wir erklären dir, welchen Wortschatz du kennen musst, wofür die Abkürzungen der Parteien stehen und was wir in Deutschland eigentlich genau wählen dürfen.

Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about
Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/
Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com

Hier ist der Wortschatz für die Folge:

das Wahllokal

die Wahlurne

der Wahlzettel

der Wahlkreis

die Koalition

das Sondierungsgespräch

die Regierung

der Bundestag

das Parlament

der Abgeordnete – die Abgeordnete – die Abgeordneten

der Sitz

The post #085 Die Deutschen haben gewählt (A1/A2) first appeared on Deutsch-Podcast.

Up next
Yesterday
#211 Die Deutschen sind großzügig.
<p>Doch! Das können sie wirklich sein. Es gibt natürlich das Klischee der geizigen oder sehr sparsamen Deutschen. Unsere Erfahrung zeigt aber, dass die meisten Menschen in Deutschland gern teilen und schenken. Wir sprechen in dieser Folge über unsere Erfahrungen.</p><p><br></p><p ... Show More
8m 47s
Nov 11
#210 Familie in Deutschland - Welche Lebensformen gibt es?
Der Begriff der Familie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Warum ist das beim Deutschlernen wichtig? Um ein wirkliches Verständnis für eine Sprache und das Land zu haben, sollte man sich auch unbedingt mit den Lebensrealitäten der Menschen auseinandersetzen. ... Show More
14m 30s
Oct 28
#209 Wie wichtig ist dein soziales Umfeld?
Die Menschen um uns herum beeinflussen uns. Das kann uns natürlich auch beim Lernen motivieren. In dieser Folge sprechen wir auch über unseren Freundes- und Bekanntenkreis.Du möchtest unsere Projekt unterstützen, damit wir weiterhin Folgen für dich produzieren können? Dafür gibt ... Show More
15m 24s
Recommended Episodes
Aug 2021
217: Bundestagswahl 2021 — Die großen Parteien
<p>Alle vier Jahre findet in Deutschland eine Bundestagswahl statt. Am 26. September 2021 ist es wieder soweit. Dann entscheiden die Bürger, welche Parteien im deutschen Parlament vertreten sein werden. Die stärksten Parteien bilden anschließend die nächste Regierung. Aber was wo ... Show More
35m 45s
Aug 2021
218: Bundestagswahl 2021 — Wer wird Kanzler*in?
<p>Nachdem wir in der letzten Episode die großen politischen Parteien vorgestellt haben, werfen wir heute einen Blick auf die drei Spitzenkandidat*innen. Es bewerben sich für das Bundeskanzleramt: Olaf Scholz von der SPD, Armin Laschet von der CDU und Annalena Baerbock von den Gr ... Show More
34m 40s
Sep 2021
222: Der Wahl-O-Mat (Teil 2)
<p>In Teil 2 unserer Sendung mit und über den <em>Wahl-O-Mat</em> beziehen wir Stellung zu Themen wie der Kirchensteuer, der Legalisierung von Cannabis und dem Klimawandel. Am Ende erfahrt ihr, welche Parteien für Manuel bei der Bundestagswahl infrage kommen könnten. Außerdem übe ... Show More
38m 57s
May 2024
483: Waffen, Fische, Wölfe
<p>Alle fünf Jahre wählen die Bürger*innen der EU bei der <em>Europawahl</em> die Mitglieder des Europäischen Parlaments aus vielen unterschiedlichen politischen Parteien - so auch dieses Jahr im Juni. Um die Wahl zu erleichtern, gibt es den sogenannten <em>Wahl-O-Maten</em>, ein ... Show More
33m 22s
Sep 2021
227: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen
<p>Am Sonntag war Bundestagswahl. Während Cari vorab per Briefwahl gewählt hatte, war Manuel persönlich im Wahllokal und musste — wie viele Berliner — länger in der Schlange warten. Da die Wahl in diesem Jahr so spannend wie schon lange nicht mehr war, haben wir eine besondere, z ... Show More
37m 27s
Dec 2019
11: Der unaufgeregte Politik-Podcast
<p>Auf euren Wunsch sprechen wir in dieser Episode einmal ausführlich über unser politisches System und beschreiben die derzeit größten politischen Parteien in Deutschland. Außerdem: Warum haben wir eigentlich sowohl eine Kanzlerin als auch einen Präsidenten? Und wer von den beid ... Show More
1h 8m
Sep 2021
Bundestagswahl 2021 in Deutschland – SG #241
Bundestagswahl 2021 in DeutschlandShow Podcast Information In Deutschland gibt es momentan nur drei Themen: Die Corona-Pandemie, die Klimakrise und die Bundestagswahl. Am 26. September wird in Deutschland gewählt, und diese Wahl ist etwas Besonderes. Denn danach haben wir einen n ... Show More
11m 5s
Sep 2021
221: Der Wahl-O-Mat (Teil 1)
<p>In Deutschland gibt es viele unterschiedliche politische Parteien. Daher ist die Wahl-Entscheidung für viele Menschen nicht ganz einfach. Der <em>Wahl-O-Mat</em> soll dabei helfen: Mit ihm kann man seine eigene Meinung mit den Positionen der Parteien vergleichen. Heute führt C ... Show More
34m 35s
May 2024
Folge 168 - Die Europawahl 2024 in Deutschland
<p>Anfang Juni finden in der Europäischen Union die Wahlen zum EU-Parlament statt. Auch in Deutschland wird am 09. Juni gewählt. In dieser Folge stellt euch Patrick die Wahl vor. Wer darf wählen? Wie wird gewählt? Welche Parteien kandidieren und wie sind ihre Chancen?</p> <p><br> ... Show More
14m 49s
Jun 2024
301. UK General Election Explained! (English Vocabulary Lesson)
On July 4th, 2024, the UK will hold a general election to elect a new government, parliament, and Prime Minister. In this episode, I want to provide a detailed and thorough explanation and introduction to how elections work in the United Kingdom! Transcript - https://thinkingin ... Show More
25m 41s