logo
episode-header-image
Jun 2021
32m 32s

Pressefreiheit: Medien als "Feinde des V...

tagesschau
About this episode
Sind Medien gleichgeschaltet? Sollen sie systematisch desinformieren? Der Forscher Andreas Zick erklärt im faktenfinder-Podcast, Medien seien ein einfaches Feindbild, das oft mit anderen Vorurteilen verknüpft wird. 
Up next
Oct 2021
Idar-Oberstein: Reale Gewalt aus einer alternativen Welt
Die Tötung eines Studenten an einer Tankstelle in Idar-Oberstein hat viele Menschen erschüttert. Im faktenfinder-Podcast erklären Fachleute, warum eine alternative Wirklichkeit zu realer Gewalt führen kann. 
32m 3s
Sep 2021
Gerüchte über Wahlbetrug sollen Vertrauen zerstören
Zur Bundestagswahl tauchen erneut Warnungen vor einer angeblich drohenden Manipulation auf. Im faktenfinder-Podcast erklären Fachleute, was dahinter steckt - und warnen vor Zweifeln, die Vertrauen zerstören sollen. 
30m 29s
Oct 2021
Idar-Oberstein: Reale Gewalt aus einer alternativen Welt
Die Tötung eines Studenten an einer Tankstelle in Idar-Oberstein hat viele Menschen erschüttert. Im faktenfinder-Podcast erklären Fachleute, warum eine alternative Wirklichkeit zu realer Gewalt führen kann. 
32m 2s
Recommended Episodes
Aug 2024
Familie - Wenn Kinder Gewalt gegen ihre Eltern verüben
Es kommt in vielen Familien vor, ist aber wenig erforscht: Gewalt von Kindern gegen die eigenen Eltern. Betroffen sind offenbar oft Mütter, aber auch Väter, die selbst Gewaltopfer waren. Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Systemfragen 
24m 18s
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s