logo
episode-header-image
Jun 2011
15 m

Lektion 13 – Rosenmontag

GOETHE-INSTITUT
About this episode
„Hexe stiehlt Autos“ – Paula und Philipp haben einen neuen Auftrag. Sie müssen in den Schwarzwald fahren. Dort wird gerade Karneval gefeiert. Als die beiden im Schwarzwald ankommen, sind viele Menschen auf der Straße und zahlreiche Hexen umringen ihr Auto. Plötzlich wird Philipp von den Hexen aus dem Auto gezogen... - In dieser Lektion soll der Hörer lernen, ... Show More
Up next
Oct 2011
Lektion 52 – Rätsel
Dies ist die letzte Folge unseres Sprachkurses Radio D. Zum Abschied gibt es heute ein Rätsel. Es werden vier Szenen aus den vergangenen Folgen wiederholt. Dann soll zu jeder Szene ein Schlüsselwort erraten werden. Können Sie sich noch an diese Schlagwörter aus den Recherche-Aben ... Show More
15 m
Oct 2011
Lektion 51 – Ein Zeugnis für Jan
Heute ist in der Redaktion nicht viel los. Paula und Philipp haben genügend Zeit, ein Zeugnis für Jan zu schreiben. Denn Jans Praktikum bei Radio D geht leider schon zu Ende. Jan hofft auf ein gutes Zeugnis, denn er möchte sich an einer Journalistenschule bewerben. Wird er nach s ... Show More
15 m
Oct 2011
Lektion 50 – Deutsch als Fremdsprache
Berlin ist eine multikulturelle Stadt. Dies wird auch an den Schulen deutlich. Auf dem Schulhof wird nicht nur Deutsch, sondern es werden dort auch viele andere Sprachen gesprochen. In einigen Stadtteilen, etwa in Berlin-Mitte, stammen 80 Prozent der Schüler aus Migrantenfamilien ... Show More
15 m
Recommended Episodes
Sep 2007
Episode 13 – Carnival Monday
Not everyone at Radio D is excited about Carnival. Compu's assignment takes the two journalists to the Black Forest, where the Carnival spirit is strong. In certain regions of Germany, Carnival is celebrated with gusto. In the Radio D office, the traditional party causes a rift. ... Show More
15 m
Sep 2007
Lektion 13 - Rosenmontag
Die Begeisterung für den Karneval spaltet die Redaktion von Radio D. Compus Rechercheauftrag, der die beiden Redakteure ausgerechnet in den karnevalsfreudigen Schwarzwald führt, kann nicht alle Beteiligten erfreuen. 
15 m
Sep 2007
Lektion 14 - Hexen im Schwarzwald
Philipp berichtet wider Erwarten wohlbehalten aus dem Schwarzwald und lässt sich von der ausgelassenen Atmosphäre des Karnevalstreibens anstecken. Seine Kollegin Paula hingegen hat Probleme mit den Bräuchen. 
14m 9s
Mar 2014
SG #078: Fasching oder Karneval
Ludo aus Belgien hat mich daran erinnert, dass ich noch keine Folge zum Thema Karneval gemacht habe. Also wird es höchste Zeit! Erstmal zum Begriff Karneval: Hier in Bayern sagen wir Fasching dazu, in Baden-Württemberg Fastnacht. Und dieser Begriff sagt am Besten, worum es geht: ... Show More
5m 45s
Oct 2007
Leçon 15 - Déguisements de carnaval
En direct de la rue, Paula et Philipp rendent compte du carnaval. Ils découvrent à cette occasion une grande variété de déguisements et font la connaissance de différents dialectes allemands. Au bureau, Paula se venge d’Ayhan en utilisant, tenez-vous bien, des coutumes de carnava ... Show More
13m 29s
Sep 2007
Episode 14 – Witches in the Black Forest
Despite difficulties, Philipp manages to report safely from the Black Forest and gets into the Carnival spirit himself. Paula, on the other hand, has some problems with the customs. Philipp enjoys the Carnival atmosphere, while Paula finds it chaotic. Not only does she search for ... Show More
14m 9s
Sep 2007
Episode 15 – Carnival Costumes
From the streets, Paula and Philipp report on Carnival once again. They discover different kinds of costumes and even learn a few German dialects along the way. Back in the office, Paula takes revenge on Ayhan -- ironically by means of a Carnival custom. Then, amidst the celebrat ... Show More
13m 20s
Feb 2021
146: Karneval in Deutschland
Helau! Alaaf! Dieses Wochenende ist Karneval. Nun ja, die Karnevalsumzüge müssen dieses Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen, aber wir feiern zumindest im Podcast. Da Cari und Manuel sich nicht gut auskennen, haben wir eine Expertin eingeladen: Nina kommt aus der Karnveals-Hochbu ... Show More
30m 32s