logo
header-image

Aerophones: Piccolo - Coburger Marsch (trad.)

Aschlebuebe am Aschermittwoch in Elgg (ZH) (12 Piccoloflöten)
2 PLAYS
More from "Traditional Swiss Musical Instruments" album
Idiophones: Castanets - Ordonnanzmarsch (trad.)
Drei Schülerinnen am Chlefeli-Wettbewerb in Schwyz 1980
Idiophones: Castanets - D'Mülleri hät, si hät (trad.)
Zwei Schwestern am Chlefeli-Wettbwerb in Schwyz 1980
Idiophones: Castanets - La Rousse, Marsch (trad.)
Oswald Salamin (Mundharmonika) und Rémy Rey (Chlefeli), Vissoie (VS)
Idiophones: Spoons & Broomstick: Immer lustid, Ländler (trad.)
Bauernmusik des Jodeclub Brunnen (SZ) (Mundharmonika, Kamm, Chlefeli, Löffel, Besen, 3 Maultrommeln, Kistenbass)
Idiophones: Flail
Neujahrsdrescher in Hallwil (AG) (5 Dreschflegel auf Brett)
Idiophones: Cooper's hammer - Lustig sind wir Handweksleut, lustig sind wir Küfer
Küfer und Weinbauern *Hammer und Fass, Männerchor), Ligerz (BE)
Idiophones: Carpemter's Hammer
Zimmerleute (4 Äxte auf Balken), Breitenmoos bei Eggiwil im Emmental (BE)
Idiophones: Mazöö
Lärmbrauch der Messbuben in Ludiano (TI) am Karfreitag (4 Holzhammer auf Balken)
Idiophones: Clapper Board
Lärmbrauch der Schulkinder in Faido (TI) am Karfreitag (zahlreiche Klapperbretter)
Idiophones: Rattle
Lärmbrauch der Schulbuben in Disentis (GR) am Karfreitag (zahlreiche Kastenratschen)