logo
episode-header-image
Jul 29
12m 44s

Was der neue Zolldeal für die deutsche I...

DIE ZEIT
About this episode
Im Rahmen des neuen Handelsabkommens zwischen der EU und den USA sollen Autos aus den Vereinigten Staaten künftig zollfrei in die Europäische Union importiert werden können. Bislang erhebt die EU zehn Prozent Zoll auf US-Fahrzeuge. Voraussetzung für die Zollfreiheit ist, dass die USA den Zollsatz auf EU-Autoexporte von derzeit 27,5 auf 15 Prozent senken. Der ... Show More
Up next
Aug 1
Doch kein so schlechter Deal für die EU?
Nach dem jüngsten Treffen zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump treten am kommenden Freitag die neuen Zollregeln in Kraft. Beide Seiten legen das von ihnen geschlossene Handelsabkommen unterschiedlich aus. Während die EU von einer u ... Show More
12m 19s
Jul 31
Dobrindts Flirt mit Palantir
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) lässt prüfen, ob die umstrittene Analysesoftware des US-amerikanischen Unternehmens Palantir künftig nicht mehr nur in Bayern, Hessen, NRW und Baden-Württemberg, sondern auch bundesweit bei Sicherheitsbehörden zum Einsatz kommen könnte ... Show More
12m 10s
Jul 30
Update: Was bewirkt der Appell arabischer Staaten an die Hamas?
Bei einer UN-Konferenz in New York haben mehrere arabische Staaten ein Ende der Hamas-Herrschaft im Gazastreifen gefordert. In einem siebenseitigen Dokument nennen sie außerdem konkrete Schritte zu einer Zweistaatenlösung und verurteilen den Terroranschlag der Hamas auf Israel vo ... Show More
11m 5s
Recommended Episodes
Dec 2024
Markus Roth (Focused Energy): Dieses Startup will Kernfusion nutzbar machen
Markus Roth träumt von einer Revolution. Der Physiker will mit der Hilfe von Lasertechnologie Kernfusion nutzbar und Deutschland zum globalen Energieversorger machen. Bei der Kernfusion verschmelzen leichte Atomkerne zu schwereren, wobei enorme Mengen Energie freigesetzt werden. ... Show More
35m 45s
Jan 2025
GPS-Sabotage in Krisenregionen – Wie sicher ist Fliegen noch?
Können wir noch mit einem guten Gefühl ins Flugzeug steigen? Im Luftraum über Krisen- und Konfliktregionen wird die satellitengestützte Navigation zunehmend manipuliert, um Drohnen zu verwirren. Darunter leidet die zivile Luftfahrt (und oft auch die Handynavigation). Die Methoden ... Show More
27m 54s
Jan 2025
LdN414 Elektronische Patientenakte mit Problemen, Habecks Vorschlag für Sozialversicherung, Wahlversprechen der Parteien nicht finanzierbar, DFL muss für Hochrisikospiele zahlen, Auslandsdeutsche befü
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordV ... Show More
1h 47m
Feb 2025
"Deutschlands KI-Forschung ist Weltklasse, aber ..." - Philipp Herzig (SAP)
SAP setzt immer stärker auf Künstliche Intelligenz. Im vierten Quartal seien bei der Hälfte aller Abschlüsse mittlerweile KI-Komponenten integriert, sagte SAP-Chef Christian Klein Ende Januar. Mit der "SAP Business Data Cloud" sollen Daten über Unternehmensgrenzen hinweg für KI-A ... Show More
38m 38s
Sep 2021
Bundestagswahl 2021 in Deutschland – SG #241
In Deutschland gibt es momentan nur drei Themen: Die Corona-Pandemie, die Klimakrise und die Bundestagswahl. Am 26. September wird in Deutschland gewählt, und diese Wahl ist etwas Besonderes. Denn danach haben wir einen neuen Kanzler - oder eine neue Kanzlerin. Überall hängen Wah ... Show More
11m 5s
Jun 1
Tiefe Spuren: Aus Mordlust
Folge 2 von "Tiefe Spuren – Der Maschseemord" #259 Julians Mutter wurde 2012 in Hannover ermordet und im Maschsee versenkt. Der Täter, Alexander K.; ist seit etwa zwei Wochen wieder auf freiem Fuß. Er hat seine Strafe offiziell verbüßt und soll nun wieder in die Gesellschaft reso ... Show More
1h 2m
May 23
Tiefe Spuren: Die Frau im Maschsee
Folge 1 von "Tiefe Spuren – Der Maschseemord" #258 Halloween, der 31. Oktober 2012: Mitten in Hannover entdecken Fußgänger im Maschsee eine zerstückelte Frauenleiche. Einen Tag später klingelt bei dem 22-jährigen Julian das Telefon. Seine völlig aufgelöste Großmutter berichtet ih ... Show More
1h 9m
Jun 28
Was wäre gewesen, wenn: das Elser-Attentat auf Hitler 1939 und die Macht des Zufalls
Am Abend des 8. November 1939 explodiert eine Bombe im Münchner Bürgerbräukeller und verwüstet das Lokal. Kaum eine Viertelstunde zuvor hielt Adolf Hitler hier eine Rede, der Anschlag von Georg Elser galt ihm. Dass Hitler ihn überlebt, ist nichts anderes als ein großer Zufall, wa ... Show More
1h 4m