logo
header-image

Computer und Kommunikation - Beiträge

by DEUTSCHLANDFUNK
702 EPISODES
Jun 10
Latest Episode
Dieser Podcast-Feed wird eingestellt ab dem 1.6.2025
DEUTSCHLANDFUNK
All Episodes
Dieser Podcast-Feed wird eingestellt ab dem 1.6.2025
DEUTSCHLANDFUNK
Info-Update 31.5.2025
DEUTSCHLANDFUNK
re:publica 2025: Autonome Lieferroboter
DEUTSCHLANDFUNK
re:publica 2025: Generative KI - Chancen und Risiken - Björn Ommer
DEUTSCHLANDFUNK
Info-Update 24.5.2025 / Metas KI-Training / Mobilfunkmesswoche / NRW-Karten
DEUTSCHLANDFUNK
Europas Chipbranche soll mit OpenSource stärker werden, Int. Wolfgang Nebel
DEUTSCHLANDFUNK
Lerntechnik: Neuer KI-Chip mit hyperdimensional Computing soll Energie sparen
DEUTSCHLANDFUNK
Vermittler: Das Model Context Protocol verbindet KI mit Daten und Anwendern
DEUTSCHLANDFUNK
Info-Update 17.5.2025 / Windows-Lücke / Vorratsdatenspeicherung / BVG-Datenpanne
DEUTSCHLANDFUNK
Ausgrenzung: Apples AppStore-Geschäftsmodell steht unter massivem Druck
DEUTSCHLANDFUNK
Info Update 10.5.2025 / Neues Digitalministerium / Hilfe für Pangaea / Lego-KI
DEUTSCHLANDFUNK
Software-Roulette: Die US-Sozialversicherung soll alten Cobol-Code verbannen
DEUTSCHLANDFUNK
KI für mich! Shaken und mixen mit BarGPT
DEUTSCHLANDFUNK
Nachvollziehbar: Sprachmodelle mit Reasoning lernen Logik und Argumentation
DEUTSCHLANDFUNK
Info-Update 3.5.2025 / Kuiper / Meta AI / TikTok / Microsoft / GPT 4o / AirPlay
DEUTSCHLANDFUNK
Sollbruchstelle: Warum es Fälscher mit dem Deutschlandticket so leicht haben
DEUTSCHLANDFUNK
Die ePA leidet wieder unter einer Sicherheitslücke, Int. Christoph Saatjohann
DEUTSCHLANDFUNK
Raubzüge: Wie Regierungen Ransomware als Waffe im hybriden Krieg einsetzen
DEUTSCHLANDFUNK
Info-Update 26.4.2025 Digi-Fahrzeugschein/EU-Millionenstrafen/Ebay-KI/Meta Spam/
DEUTSCHLANDFUNK
Wie hilfreich sind Avatare und Roboter im Fernunterricht, Interview Jochen Lange
DEUTSCHLANDFUNK
Anspruchsvoll: Windows 11 verlangt viel von der Krypto-Hardware und Prozessoren
DEUTSCHLANDFUNK
Fehlersuche: Warum KI beim Auffinden von Programmierfehlern schwächelt
DEUTSCHLANDFUNK
Info-Update 19.4.2025 / PrivacyShield/EPA/Win11Bluescreen/OpenAI/Palantir
DEUTSCHLANDFUNK
Die CVE-Liste der IT-Schwachstellen steht auf der Kippe, Int. Manuel Atug
DEUTSCHLANDFUNK
Malware-Trend: Infostealer durchsuchen fremde Rechner gezielt nach Daten
DEUTSCHLANDFUNK
Cyber-Roboter: Autonome KI-Agenten suchen nach Schwachstellen und Angriffszielen
DEUTSCHLANDFUNK
Info Update 12.4.2025
DEUTSCHLANDFUNK
Die Satellitenbranche zielt auf das Smartphone, Interview Andreas Knopp
DEUTSCHLANDFUNK
Alternative: Die Bundeswehr plant mit OpenDesk die Abkehr von Office 365
DEUTSCHLANDFUNK
Heimkehr: Unternehmen holen ihre Anwendungen zurück ins eigene Rechenzentrum
DEUTSCHLANDFUNK
Info-Update 5.4.2025
DEUTSCHLANDFUNK
Warum es KI in deutschen Unternehmen so schwer hat, Interview Sebastian Freund
DEUTSCHLANDFUNK
Monokultur: Wie Microsoft in 50 Jahren die Computer-Welt eroberte
DEUTSCHLANDFUNK
Alarmstimmung: Rathäuser und Landratsämter werden zunehmend zum IT-Risiko
DEUTSCHLANDFUNK
Info-Update
DEUTSCHLANDFUNK
Geheimniskrämerei: Warum Microchip-Hersteller Programmier-Befehle verschweigen
DEUTSCHLANDFUNK
KI für mich! Der AIGardenPlanner hilft bei der Gartengestaltung
DEUTSCHLANDFUNK
Erklärbar: Modell-Algorithmen bringen Licht in die Blackbox der KI
DEUTSCHLANDFUNK
Info-Update 22.3.2025
DEUTSCHLANDFUNK
Suchgeschäft: ChatGPT und Perplexity greifen Google's Vormachtstellung an
DEUTSCHLANDFUNK
Warum Autos zum Datenschutzrisiko werden können, Interview Michael Will
DEUTSCHLANDFUNK
Sicherheitsforschung: KI als Risiko und Chance für zuverlässige IT-Systeme
DEUTSCHLANDFUNK
Info-Update 15.3.2025
DEUTSCHLANDFUNK
Sparmodell: Die clevere Auswahl von Parametern macht KI-Systeme energieeffizient
DEUTSCHLANDFUNK
Bürgerservice: Wie Chatbots in Behörden sinnvoll tätig werden können
DEUTSCHLANDFUNK
Problem-Kooperation: Das BSI will mit Google sichere Cloudlösungen entwickeln
DEUTSCHLANDFUNK
Geheimdienstkiller: Hybride Verfahren schützen Daten vor Quantenrechnern
DEUTSCHLANDFUNK
Info-Update 8.3.2025
DEUTSCHLANDFUNK
Spracherkennungssysteme für schwierige Situationen, Int. Reinhold Häb-Umbach
DEUTSCHLANDFUNK
Aufholjagd: Die Telekom-Branche diskutiert über EU-weite KI-Projekte
DEUTSCHLANDFUNK