logo
episode-header-image
Oct 8
6m 46s

#187 - STELLA [Deutsch lernen durch Höre...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!

Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠


Stories for GERMAN LEARNING – kurze, einfache Geschichten für Deutschlernende. ► ⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠



Klick im Kopf! Redewendungen einfach verstehen – lernen Sie deutsche Redewendungen Schritt für Schritt und wenden Sie sie im Alltag an. ► ⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠




Transkript / PDF-Datei⁠⁠► Jetzt herunterladen⁠⁠




Apps

IOS ► ⁠⁠Jetzt herunterladen⁠⁠⁠

ANDROID⁠⁠Jetzt herunterladen⁠⁠⁠




Unterstütze uns!

⁠⁠Patreon⁠⁠

⁠⁠Paypal ⁠⁠

⁠⁠Buy me a Coffee⁠⁠

⁠⁠Ko-fi⁠⁠





Webseiten

⁠⁠einfachdeutschlernen.com⁠⁠

⁠► ⁠⁠deutschlernendurchhoren.com⁠⁠





Soziale Medien

⁠⁠►⁠⁠ Instagram ⁠⁠

⁠⁠► ⁠⁠Facebook⁠⁠

⁠⁠Threads⁠⁠

⁠⁠► ⁠⁠Twitter ⁠⁠





Arbeit im Familienbetrieb


Stellas Handy klingelt. Ihre Freundin Mara ruft an. „Hallo Stella, kommst du heute Abend mit ins Kino? Der neue „Avatar“ läuft im City-Palast.“ - „Ach, schade. Heute kann ich nicht. Ich muss in der Pizzeria aushelfen.“ Mara ist traurig: „Immer diese Arbeit! Hat dein Vater noch keinen Ersatz für Antonio gefunden?“ - „Nein, leider nicht. Erst ab nächster Woche. Also muss ich heute noch einmal einspringen. Ich kann meinen Vater ja nicht hängen lassen.“

Stellas Vater hat eine Pizzeria mit Lieferdienst. Vor kurzem hat einer seiner Fahrer gekündigt. „In der Familie muss man sich gegenseitig helfen,“ sagt er. Stella hilft ihrem Vater gern. Er hat ihr vor Kurzem den Führerschein bezahlt. Jetzt kann sie mit dem Firmenwagen Pizza ausliefern. Vorher musste sie das mit dem Fahrrad erledigen. Der Nachteil dabei ist: Stella hat weniger Zeit für ihre Freunde. Wenn sie abends in den Club oder ins Kino gehen, fährt Stella Auto und liefert Pizza aus.

„Wie lange läuft denn der Film noch?“ Mara schaut ins Kinoprogramm. „Er läuft noch 5 Wochen. Weißt du was? Ich telefoniere mit den anderen. Vielleicht können wir den Termin verschieben. Dann können wir alle zusammen ins Kino gehen.“ Stella freut sich: „Das wäre schön! Ab Montag fängt ein neuer Mitarbeiter bei uns an, dann habe ich wieder mehr Zeit für euch.“

Mara ruft nach 15 Minuten wieder an. „Hallo Stella, ich bin es nochmal. Wir haben beschlossen, dass wir erst am nächsten Wochenende ins Kino gehen. Bis dahin ist euer neuer Kollege eingearbeitet. Dann kannst du mitkommen. Wir finden es alle schön, dass du deinem Vater hilfst. Das ist heutzutage nicht selbstverständlich. Heute machen wir einfach einen Videoabend. Und wir bestellen bei euch eine Partypizza. Die musst du selbst ausliefern. So sehen wir uns wenigstens für ein paar Minuten.“ Stella lacht: „Die Idee ist super! Schön, wenn man so gute Freunde hat!“


Das kostet extra


Heute hilft Stella ihrem Vater in der Pizzeria. Stella hat Telefondienst. Sie nimmt die Bestellungen auf und gibt sie an die Küche weiter. Dabei muss sie genau aufpassen. Sie muss alle Wünsche der Kunden notieren. In einer halben Stunde kommt ihre Schwester Elena. Sie wird Stellas Arbeit übernehmen. Dann kann Stella die Bestellungen mit dem Auto ausliefern. Das Telefon klingelt wieder. „Pizzeria Am Markt, guten Abend. Was kann ich für Sie tun?“ - „Weber, guten Abend. Ich möchte eine Pizza bestellen.“ Stella atmet tief ein. Sie kennt ihre Kundschaft. Frau Weber ist immer sehr unentschlossen. Sie kann sich nicht entscheiden. Stella braucht viel Geduld. „Hallo Frau Weber. Was für einen Belag sollen wir auf die Pizza legen? Salami? Paprika?“ Frau Weber überlegt. „Ach, Salami hatte ich letzte Woche. Vielleicht heute mal Schinken?“ - „Gute Idee, Frau Weber. Schinken also. Und was noch? [...]

Up next
Yesterday
#188 - Spargel [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Stories for GERMAN LEARNING – k ... Show More
2m 23s
Oct 7
#186 - Deutsche Pünktlichkeit [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Stories for GERMAN LEARNING – k ... Show More
2m 16s
Oct 6
#185 - Hör auf dein Herz [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Stories for GERMAN LEARNING – k ... Show More
3m 27s
Recommended Episodes
Aug 19
Das Ehrenamt und der Freiwilligendienst – SG 304
Ich habe letztens bei Instagram einen interessanten Dienst entdeckt: Da kann ich mich melden, wenn ich ehrenamtlich arbeiten möchte. Und dann hilft mir der Dienst, eine passende Aufgabe zu finden. Ich habe mir überlegt, was ich machen möchte. Am Liebsten möchte ich Kindern dabei ... Show More
10m 47s
Sep 2007
SG #014: Das Oktoberfest
Heute möchte ich Euch aus aktuellem Anlass etwas über das Oktoberfest erzählen. Denn das beginnt morgen hier in München. Ihr kennt es sicher alle, denn das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt. Jedes Jahr besuchen rund sechs Millionen Menschen das Oktoberfest! Alles bega ... Show More
8m 37s
Dec 2024
Typisch deutsch! – SG 287
Manchmal frage ich mich, was eigentlich typisch deutsch ist. Früher waren das Tugenden wie Pünktlichkeit und Ordnung. Aber passt das heute noch? Wahrscheinlich hast Du Deine ganz eigene Vorstellung davon, was typisch deutsch ist. Ich habe mir jedenfalls mal ein paar Reels auf Ins ... Show More
5m 12s
Jan 2023
Gute Vorsätze – SG #252
Am Anfang des Jahres haben viele von uns das Gefühl, dass jetzt etwas Neues beginnt. Eigentlich ist zwar jeder Tag gleich und der Jahresbeginn nur eine Definition von uns Menschen - aber dennoch fühlt es sich irgendwie gut an, wenn ein neues Jahr beginnt. Die Tage werden wieder l ... Show More
5m 8s
Nov 2022
Wie unterscheiden sich Nord- und Süddeutsche? – SG #250
Ich bekomme oft Mails mit Fragen meiner Hörerinnen und Hörer. Am häufigsten werde ich gefragt: Gibt es einen Unterschied zwischen Menschen aus Nord- und Süddeutschland? Oder Menschen aus Ost- und Westdeutschland? Ich habe bis jetzt nicht darauf geantwortet, weil das eine Frage is ... Show More
5m 45s
Oct 2024
Die Buchpreisbindung in Deutschland – SG 281
Stell dir vor, du bist in Deutschland und möchtest ein Buch kaufen. Sagen wir einen Bestseller. Du gehst in einen Buchladen - das Buch kostet 9 Euro. Du gehst in einen Supermarkt - das Buch kostet 9 Euro. Du schaust bei Amazon im Internet - das Buch kostet 9 Euro. Hast du dich au ... Show More
7m 5s
Aug 2024
Mit der Bahn fahren in Deutschland – SG 278
Geert aus Belgien hat mich gebeten, über das Bahnfahren in Deutschland zu sprechen. Ich fahre sehr gerne mit der Bahn, also erzähle ich dir heute etwas darüber. Vor einigen Wochen bin ich sogar mit der Bahn von München bis Paris und weiter nach London gefahren. Das war eine tolle ... Show More
11m 37s
Sep 2024
Paragliding oder Gleitschirmfliegen – SG 280
Scott hat mir den Vorschlag gemacht, etwas über einen aufregenden Sport zu erzählen: Paragliding! Ich habe das noch nie gemacht und hätte auch nie den Mut dazu, aber ich habe jetzt einiges darüber gelesen und kann dir erzählen, worum es bei diesem Sport geht. Paragliding heißt au ... Show More
5m 48s
Sep 2022
Carla aus Argentinien
Wenn die Deutschlehrerin an Deutsche denkt, fallen ihr nicht nur Pünktlichkeit und Disziplin ein, sondern auch die „Wanderlust“. Sie selbst hat ihr Herz an Heidelberg verloren.Name: Carla Land: Argentinien Geburtsjahr: 1988 Beruf: Grundschul- und Deutschlehrerin an einer deutsche ... Show More
3m 8s
Dec 2022
Die Pest in Deutschland – SG #251
Wir alle haben eine Pandemie erlebt. Wir haben dabei einen großen Vorteil: Wir können uns über das Internet jederzeit informieren. Und die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht und kann vieles erklären. Deswegen war es auch möglich, sehr schnell einen Impfstoff zu entwickel ... Show More
6m 6s