logo
episode-header-image
Oct 2
1 h

Paracetamol für Schwangere: Behörden müs...

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
About this episode
Löst Paracetamol in der Schwangerschaft beim Kind Autismus aus? Das behauptet US-Präsident Donald Trump. "Da ist nichts dran", meint die deutsche Behörde BfArM. Laut Kekulé ist die Studienlage aber nicht eindeutig. 
Up next
Nov 13
Entscheiden über Leben und Tod: Das Dilemma Triage
In Ausnahmesituationen mit vielen Verletzten muss priorisiert werden. Wem wird direkt geholfen, wem später – und wem gar nicht mehr? Dahinter steht die Triage. Das Verfassungsgericht hat ein Gesetz dazu gekippt. Und nun? 
52m 25s
Oct 30
Hilft die Corona-Impfung gegen Krebs?
Eine verblüffende Entdeckung könnte die Krebstherapie verändern. Eine neue Studie im Fachmagazin "Nature" kommt zu dem Ergebnis: Die mRNA-Impfstoffe gegen Corona können bei der Heilung von Krebs helfen. 
52m 46s
Oct 16
Tollwut: Gefahr, Geschichte, Gegenwart
Tollwut wird meist durch Tierbisse übertragen. Das Virus gelangt über Speichel in die Wunde und verursacht dämonische Symptome. Prof. Kekulé erklärt, wie das Virus wirkt und ein tödlicher Verlauf verhindert werden kann. 
47m 50s
Recommended Episodes
Aug 14
Schlafapnoe: Wenn Schnarchen krankhaft wird (gesponsert von Resmed Deutschland GmbH)
Die Schlafapnoe wird häufig mit Schnarchen gleichgesetzt und damit abgetan. Dabei belasten die nächtlichen Atemaussetzer neben der Schlafqualität auch das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und die geistige Leistungsfähigkeit. Als Standard-Therapie wird die CPAP-Therapie ang ... Show More
12m 55s
Jul 2025
Wenn die Schilddrüse zum Chamäleon wird
Eine Autoimmun-Thyreoiditis zeigt sich ganz unterschiedlich: Die Schilddrüse kann normal groß sein, verkleinert, aber auch vergrößert. Welche Herausforderungen das bedeutet und welche Diagnostik sinnvoll ist, beleuchtet dieser Podcast. 
14m 37s
Sep 9
Nicht jede Frage braucht eine Antwort – Demenz in der Hausarztpraxis
Die Diagnose Demenz bringt mitunter mehr Fragen als Antworten: Was kommt auf mich zu? Und wann? Neue diagnostische Möglichkeiten versprechen frühe Klärung. Sie sollten mit Bedacht eingesetzt werden, sagt der Allgemeinmediziner Prof. Dr. Thomas Lichte. Denn die therapeutischen Opt ... Show More
30m 13s
Aug 5
Neue Wirkstoffe für die Adipositas-Therapie – ein Durchbruch?
Adipositas erfordert ein multimodales Therapiekonzept. Eine angepasste Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind wesentliche Bestandteile. Doch wann kommen die neuen Wirkstoffe, die Inkretinmimetika, zum Einsatz? Wie wirken sie, welche Effekte haben sie und welche Nebe ... Show More
33m 30s
Sep 2024
Was ist ein Lymphödem?
Diese Folge informiert über den Begriff Lymphödem. 
3m 41s
Nov 2024
Was ist eine Kolik?
Diese Folge informiert über den Begriff Kolik. 
3m 50s
Aug 2024
Was ist eine Blutvergiftung?
Diese Folge informiert über den Begriff Blutvergiftung bzw. Sepsis. 
3m 41s
Oct 2024
Braucht die HZV jetzt schon eine Werbekampagne, Frau Professorin Buhlinger-Göpfarth?
Der Oktober soll zum „Power-Monat“ für die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) werden, hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband angekündigt. Über das Ziel der Aktion und den Stand der Entwicklung der HZV berichtet Professorin Nicola Buhlinger-Göpfarth, Co-Vorsitzende des Verba ... Show More
22m 53s
Nov 2024
Was ist eine Hodentorsion?
Diese Folge informiert über den Begriff Hodentorsion. 
3m 21s
Sep 7
Flechten, Meister der Extreme
Flechten sind faszinierende Mischwesen aus Pilz und Alge. Die etwa 18.000 Arten können bis zu 1.500 Jahre den schwierigsten Lebensbedingungen trotzen, doch auf die menschengemachte Luftverschmutzung reagieren sie sehr empfindlich. Viele Flechten produzieren wirksame Inhaltsstoffe ... Show More
24m 48s