logo
episode-header-image
Jul 2021
4m 43s

News in Slow German - #263 - Intermediat...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über die verheerenden Überschwemmungen und die vielen Todesopfer in Deutschland, Belgien und anderen Teilen Europas trotz frühzeitiger Warnungen. Danach werden wir den Vorwurf von US-Präsident Joe Biden vom Freitag kommentieren, dass Fehlinformationen auf Social Media über COVID-19 und Coronavirus-Impfungen „Menschen töten". Außerdem sprechen wir über die Reise ins All von Amazon-Gründer Jeff Bezos und drei weiteren Passagieren. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit den 74. Filmfestspielen von Cannes.

Diese Woche sprechen wir in „Trending in Germany" über die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, die zu den Olympischen Spielen in Tokio geschickt wurde. Sie hat nur 18 Spieler, inklusive 3 Torhüter – 22 Spieler sind erlaubt. U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz lamentierte die mangelnde Kooperation der deutschen Fußballvereine und nannte es „eine Blamage". Wir werden außerdem über das Auslandsmagazin „Weltspiegel" sprechen, das seit fast 60 Jahren aus aller Welt berichtet. Nun soll diese Fernsehsendung auf eine eher unpopuläre Sendezeit verlegt werden. Einige befürchten den Tod auf Raten für den „Weltspiegel".

-Frühe Warnungen vor den verheerenden Überschwemmungen hätten Leben retten können

- US-Präsident Biden: Falschinformationen über Corona-Impfungen töten Menschen

- Der Beginn des privaten kommerziellen Weltraumtourismus

- Rückkehr der Filmfestspiele von Cannes nach einem Jahr Pandemiepause

- Nur 18 Fußballspieler für Olympia. Stefan Kuntz spricht von Blamage

- Tod auf Raten für den Weltspiegel

 

Up next
Nov 20
News in Slow German - #489 - Intermediate German Weekly Program
<p>Wir beginnen unseren Rückblick auf aktuelle Ereignisse mit einer Diskussion über die Annahme des Gaza-Friedensplans von Präsident Donald Trump durch den UN-Sicherheitsrat. Anschließend sprechen wir über das nach wie vor große Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in den Länd ... Show More
9m 7s
Nov 13
News in Slow Spanish - #488 - Learn Spanish while listening to the news
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die COP30-Klimakonferenz, die derzeit in Brasilien stattfindet. Danach diskutieren wir über die Warnung einer renommierten Völkerrechtswissenschaftlerin, dass die Kriege ... Show More
9m 54s
Nov 6
News in Slow German - #487 - Best German Program for Intermediate Learners
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In ... Show More
9m 32s
Recommended Episodes
Oct 2
News in Slow German - #482 - Easy German Radio
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Notwendigkeit Europas, die Verteidigung an den östlichen Grenzen angesichts der russischen Aggressionen zu überdenken. Die neuen russischen Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum werden als eine reale und unmi ... Show More
12m 49s
Sep 2024
News in Slow German - #427 - Easy German Radio
Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Diskussion über die Entscheidung Deutschlands, die Kontrollen an den Landgrenzen als Reaktion auf die „irreguläre Migration“ zu verstärken. Danach sprechen wir über eine beispiellose ... Show More
9m 5s
Sep 25
News in Slow German - #481 - Easy German Radio
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung. Der Präsident schockierte viele mit seinen Angriffen auf die UNO, seinen Bemerkungen zur Migrationssituation in der EU und seiner Zurückwei ... Show More
9m 37s
Sep 4
News in Slow German - #478 - Study German While Listening to the News
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, der die Einheit der Regierungschefs von China, Indien und Russland demonstrierte. In unserer zweiten Story s ... Show More
10m 18s
Sep 11
News in Slow German - #479 - Study German While Listening to the News
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Das Thema unserer ersten Diskussion ist die Umbenennung des US-Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium". Anschließend sprechen wir über einen seit langem bestehenden historischen Str ... Show More
8m 55s
Aug 21
News in Slow German - #476 - Easy German Radio
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Versuche, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Werden die Bemühungen des US-Präsidenten und der europäischen Staatsoberhäupter zu einem Friedensabkommen führen? Danach sprechen wir über die Kritik von Rechts ... Show More
9m 12s
Jul 2025
News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist die Gründung einer neuen politischen Partei in den USA. Was wird sie den Wählern bieten? Kann sie es mit der republikanischen und der demokratischen Partei aufnehmen? ... Show More
9m 9s
May 2025
News in Slow German - #464 - Intermediate German Weekly Program
<p>Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir starten mit einer Diskussion darüber, dass Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA die Reichweitenbeschränkung von 70 km für Waffen, die an die Ukraine geliefert wurden, a ... Show More
8m 23s