logo
episode-header-image
Sep 26
3m 5s

Entwicklungshilfe: weniger Geld aus Deut...

DW JaafarTalk
About this episode
Entwicklungshilfe: weniger Geld aus Deutschland – Deutschland gibt 2025 deutlich weniger Geld für Entwicklungshilfe aus als im Vorjahr. Diese Entscheidung betrifft voraussichtlich mehrere Millionen Menschen in Notsituationen. Hilfsorganisationen sind alarmiert. 
Up next
Today
Elch Emil auf Tour durch Europa
Elch Emil auf Tour durch Europa – Seit dem Sommer ist Elch Emil ein Star: Wochenlang lief er durch Tschechien und Österreich, bis man ihn in den Böhmerwald brachte. Seine Reise zeigt, wie schwer es für Wildtiere ist, sich in Mitteleuropa frei zu bewegen. 
3m 11s
Oct 7
Ost und West: aufgewachsen in Einheit?
Ost und West: aufgewachsen in Einheit? – Deutschland ist seit 35 Jahren wiedervereinigt. Noch immer gibt es Unterschiede zwischen Ost und West. Und diese betreffen auch junge Menschen. Die Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser erklärt, welche Gründe es dafür gibt. 
2m 42s
Oct 3
„Bernd das Brot“ – ein schlecht gelaunter TV-Star
„Bernd das Brot“ – ein schlecht gelaunter TV-Star – Ein miesepetriges Kastenbrot ist in Deutschland seit 25 Jahren ein Fernsehstar. Es ist beliebt bei Kindern und Erwachsenen. Jetzt hat die Kultfigur aus dem Kinderfernsehen auch in den USA ein Publikum bekommen. 
2m 30s
Recommended Episodes
Sep 4
Die deutsche Jugendsprache (Folge 200; A2-B1)
In Deutschland, wie in jedem Land, gibt es eine Jugendsprache. Wie hat sie sich entwickelt? Und welche Wörter sind heutzutage beliebt unter Jugendlichen? 
6m 3s
Sep 19
Das Luftschloss
Das Luftschloss – Wer Luftschlösser baut, braucht weder Architekten noch Handwerker – eine sehr große Fantasie reicht vollkommen aus. 
1m 25s
Sep 28
Die Berliner Mauer & die Wiedervereinigung (Folge 207; B2-C2)
Heute gebe ich euch einen relativ oberflächlichen Überblick über den Mauerfall und alles was dazu gehört - viel Spaß! 
15m 47s
Apr 2025
#21 Minimalismus vs. Mehr, mehr, mehr – Wie viel ist genug?
In dieser Folge reden wir über das Spannungsfeld zwischen „weniger ist mehr“ und „ich will alles“. Wie beeinflusst uns die Konsumgesellschaft im Alltag? Warum fällt es so schwer, loszulassen? Und was bedeutet Minimalismus überhaupt für uns persönlich?Wir tauschen Gedanken, Erfahr ... Show More
36m 58s
Apr 2024
Demonstrationen gegen Rechtsextremismus – SG 270
In Deutschland fanden in den letzten Monaten häufig Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt. 
8m 33s
Aug 2015
Harry – Folge 5 Nichts wie weg
Harrys Plan ist fehlgeschlagen. Er ist immer noch in der Zeitschleife und sieht nur einen Ausweg: die Flucht aus Deutschland. Deshalb nimmt er ein Taxi zum Bahnhof. Aber auch diese Entscheidung hat ihre Tücken. 
8 m
May 2014
Christliche Sozialethik: Von Gerechtigkeit bis Klimawandel
Prof. Markus Vogt beschäftigt sich mit den großen Fragen: Was ist gerecht? Wie können wir nachhaltig leben? Und: Gibt es eine christliche Zukunftsethik? 
29m 47s
Sep 18
Das Studium in Deutschland (Anfänger) (Folge 204; B2-C2)
Heute spreche ich wieder über das Studium in Deutschland, diesmal aber auch für Anfänger :) Viel Spaß! 
6m 21s
Aug 2015
Harry – Folge 2 Ein Tag mit Hindernissen
Ein neuer Morgen im Schwarzwald – und wieder die gleiche SMS von Julia. Als sich auch noch andere Ereignisse des Vortags wiederholen, wird Harry stutzig: Offenbar verläuft dieser Tag genau wie der zuvor. 
8 m
Aug 2024
#13 Lauras Umzug nach Schweden? Wie man sich in einem fremden Land zurechtfindet...
In dieser Folge unterhalten wir uns über Lauras Umzug nach Schweden, wie sie es geschafft hat, sich in diesem fremden Land wohl zu fühlen und was ihr geholfen hat, die Schwedische Sprache zu lernen. Viel Spaß beim Zuhören! :) Das Transkript zu dieser Folge findest du auf unserem ... Show More
14m 17s