logo
episode-header-image
Sep 25
23m 52s

Häusliche Gewalt - Risiken besser zu erk...

DEUTSCHLANDFUNK
About this episode
Laut Bundeskriminalamt wurden 2024 rund 266.000 Menschen Opfer häuslicher Gewalt - rund vier Prozent mehr als im Vorjahr. Frauen sind ganz überwiegend betroffen, die Täter sind meist Männer. Neue Apps könnten helfen, die Risiken schneller zu erkennen. Hinrichs, Dörte; Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, Systemfragen 
Up next
Yesterday
Drogenpolitik - Offene Drogenszene in Innenstädten: Was hilft Betroffenen?
Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: Überall das gleiche Bild. An zentralen Orten in den Innenstädten haben sich Drogenkranke niedergelassen. Sie dealen und konsumieren, manche sind laut, andere apathisch. Trotzdem gucken viele weg. Was kann ihnen helfen? 
21m 15s
Oct 2
Hinter der Statistik - Was arm sein bedeutet
Armutsforscher kritisieren das Statistische Bundesamt: Es veröffentlicht nur noch Zahlen zur Armutsgefährdung, die auf bestimmte Weise berechnet wurden. Begründet wird das mit Zahlen aus der EU. Betroffene erzählen, was arm sein für sie bedeutet. Kühn, Kathrin; Götz, Eva-Maria ww ... Show More
22m 43s
Sep 18
Verwaltung und Polizei - Wie menschlich dürfen Amtsträger sein?
Beamte wie Polizisten, Lehrkräfte oder Richter arbeiten und handeln im Auftrag des Staates. Was, wenn die eigenen Überzeugungen den durchzusetzenden Regeln entgegenstehen? Das Beispiel Polizei zeigt, wie dies Menschen innerlich zerreißen kann. Kühn, Kathrin; Storost, Ursula www.d ... Show More
25m 25s
Recommended Episodes
Feb 2021
#47 Stolpersteine, die einem zum Stolpern in die Vergangenheit bringen|Gunter Deming|Goldene Steine|NS-Zeit|Heimverlust|Symbol für die Wharheit
Ist doch nur ein goldener Stein!Man übersieht ihn eh!Die Stolpersteine sind dafür da, damit wir die Geschichte Deutschlands bzw. der NS-Zeit nicht vergessen.Damit Menschen, jene Würde unberichtigterweise entzogen wurde, wieder deren Dasein nach ihrem... 
35m 39s
Apr 2024
Ärzte ohne Grenzen - „Was wir in Gaza an Hilfe leisten können, reicht nicht aus“
Parnian Parvanta träumte früh davon, Medizinerin zu werden. Im Interview spricht die Vorstandsvorsitzende von Ärzte ohne Grenzen Deutschland über ihre ehrenamtlichen Einsätze, den Wert der Neutralität in Konflikten und ihre Liebe zur Gynäkologie. Heise, Katrin www.deutschlandfunk ... Show More
35m 16s
Jan 2023
Apotheker Florian, hast du so einen Medikamentenmangel schonmal erlebt?
Florian hätte nie gedacht, dass er noch mal Ibuprofen-Saft herstellen muss. Weil so viele Medikamente nicht lieferbar sind, wird in seiner Apotheke jetzt doch wieder selbst gemischt. So einen Engpass hat er noch nie erlebt – nicht mal während Corona.**********Wir freuen uns über ... Show More
29m 45s
Oct 2024
Back to University - Mein persönlicher Einsatz gegen den Lehrkräftemangel
Mit Mitte 40 nochmal studieren? Die Autorin hat es getan, Grundschullehramt. Wie ist das, plötzlich zwischen Abiturient:innen zu sitzen, Referate zu halten und das Lernen neu lernen zu müssen? Und ist der Job anschließend wirklich sicher? Von Susanne Franzmeyer www.deutschlandfun ... Show More
54m 4s
Aug 2023
Hebamme Tobi, warum sind auch Männer gute Hebammen?
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen. #Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhau ... Show More
35m 15s
Aug 22
"US-Tech-Konzerne schaden Wirtschaft und Demokratie"
Die großen US-Plattformen verhalten sich wie Feudalherren im Mittelalter. Europa müsse sich aus dieser Abhängigkeit befreien - sagt unser heutiger Gast. 
29m 19s