logo
episode-header-image
Sep 2023
51m 27s

Einmal Sterben und zurück - Was steckt h...

Quarks
About this episode
Maurice kippt in einem schönen Moment einfach um, Manuela ist bei der Geburt ihres Kindes plötzlich nicht mehr ansprechbar. Beiden kommt es so vor, als würden sie ihren Körper verlassen und sie fühlen sich so glücklich wie noch nie. Zeigen uns solche Nahtoderfahrungen, was uns beim Sterben erwartet? // Mehr Infos unter: https://www.quarks.de/storyquarks/ Von ... Show More
Up next
Jul 2023
Keine Brüste, kein Krebs - Wenn eine OP das Risiko senkt
Bei einem Gentest erfährt Liv, dass sie Trägerin eines Brustkrebsgens ist. Sie kann das Krebsrisiko reduzieren, aber dafür müsste sie sich von ihren Brüsten trennen. // Mehr Infos unter: https://www.quarks.de/storyquarks/ Von Rau/ Sonntag. 
44m 47s
Jun 2023
Die Linkshänderin - Leben mit einem Knoten im Kopf
Als Marina Neumann in die Schule kommt, fangen die Probleme an: Das Schreiben fällt ihr schwer, sie fühlt sich oft erschöpft und alleingelassen. Ähnliches erlebt sie beim Musikunterricht und im Studium. Immer ist da das Gefühl: Irgendetwas stimmt nicht mit mir. Und dieses Gefühl ... Show More
39m 16s
May 2023
Das Skelett der Täter - Neue Methoden der Verbrechensaufklärung
Es geht um Gold, um Geld und manchmal auch um Mord. Forensikprofessor Dirk Labudde soll helfen, die Täter:innen zu identifizieren. Mit Hilfe einer neuen digitalen Methode. // Mehr Infos unter: https://www.quarks.de/storyquarks/ Von Wegerhoff/ Sonntag. 
59m 35s
Recommended Episodes
Jun 3
Gute Freunde - Wie viele braucht man?
Außerdem: In der Natur unterwegs - Was ist ok, was schädlich? (08:25) // (Alkoholfreies) Bier oder Apfelschorle - Was ist gesünder? (15:35) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 01 ... Show More
22m 43s
Oct 2024
Was ist eine Gehirnerschütterung?
Wenn man sich den Kopf schlimm gestoßen hat oder gestürzt ist, etwa bei einem Unfall, dann kann man eine Gehirnerschütterung kriegen. Dabei hat man zum Beispiel Kopfschmerzen, oder einem ist übel oder schwindlig. Was genau dabei im Körper passiert, erfahrt ihr in dieser Folge. We ... Show More
3m 52s
Jun 15
Zuhause: Brauchen wir eine Heimat?
Zuhause ist es einfach am schönsten, oder? Aber was, wenn eine Person aufgrund von Flucht oder Vertreibung nicht dieses eine Zuhause oder keine Heimat hat? Oder wenn wir in einer neuen Stadt einfach nicht so richtig ankommen? Was ist “Heimat” überhaupt und was kann man tun, um si ... Show More
32m 3s
Nov 2024
Was ist eine Kolik?
Koliken sind heftige Schmerzen im Bauch, die in Wellen kommen. Dabei verkrampfen sich bestimmte Muskeln in manchen Organen, wie Darm oder Harnleiter. Warum man Koliken bekommt, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/sympt ... Show More
3m 50s
Mar 2024
Reife – Wann sind wir wirklich erwachsen?
Wir werden alle erwachsen – irgendwie, irgendwann. Aber was gehört außer wählen zu dürfen, den Führerschein machen und Alkohol trinken zu dürfen eigentlich wirklich dazu? Von Sofie Czilwik (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/reife-erwachsen | Bei Fragen un ... Show More
28m 50s
Jul 23
Wenn die Kinder Eltern werden - Neue Regeln für den Umgang miteinander
Enkelkinder können eine Freude sein! Doch wenn sich Oma und Opa in die Erziehung einmischen oder Absprachen ignorieren, drohen Konflikte in der Familie. Großeltern zu werden, bedeutet nämlich auch, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen - ohne sich um des Friedens willen total ... Show More
21 m
Nov 2024
Atomenergie - Sollen Kernkraftwerke länger laufen?
Ein Atomreaktor kann 40 Jahre sicher Strom erzeugen. Danach muss er vom Netz. Doch im Kampf gegen Treibhausgase gelten Altmeiler manchen als zukunftsfähig. Wie gefährlich sind längere Laufzeiten? Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt 
26m 17s
Feb 2025
#190 damit oder um… zu? Finalsätze richtig verstehen!
Nach dieser Folge wirst du damit oder um… zu richtig verwenden. Wir erklären dir, was du unbedingt wissen solltest und verraten dir am Ende der Folge sogar noch einen besonderen Trick! 😃 Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainin ... Show More
12m 42s
Oct 2024
Schweizer Textilindustrie: Eine Branche erfindet sich stets neu
Die Schweizer Textilindustrie war ganz oben und ganz unten. Ihre Wandlungsfähigkeit hat sie krisenfest und innovativ gemacht. Die Textilbranche beschäftigte einst Hunderttausende in der Schweiz. Heute ist es noch ein Bruchteil. Konventionelle Produkte wie Stoffe oder Kleider habe ... Show More
18m 41s
Sep 2017
Verlieren beim ARD-Musikwettbewerb
Das Rennen um die besten Plätze gibt es in vielen Disziplinen - so auch beim ARD-Musikwettbewerb. Allerdings fährt der Großteil der Teilnehmer ohne einen Preis wieder nach Hause. Wie geht man aber mit Enttäuschung und Wut um? Katharina Roeb hat sich umgehört. 
3m 37s