logo
episode-header-image
Aug 19
24m 34s

Peyote - Der heilige Kaktus Nordamerikas

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode
In den Wüsten von Nordmexiko und Texas wächst ein unscheinbarer Kaktus mit großer Bedeutung: der Peyote. Heilig für indigene Völker, verboten für alle anderen - und bedroht. Wir tauchen ein in indigene Zeremonien, westliche Forschung und die Schattenseiten des Psychedelik-Booms. (BR 2025) 
Up next
Today
Rettung für den Amazonas? - Das Rosenholz und die Waldgärten
Die Parfümindustrie hat das Rosenholz in Amazonien fast ausgerottet. In ihren Waldgärten zeigen die indigenen Sateré-Mawé, wie nachhaltiger Anbau gelingen kann. Mehr noch: Sie sichern ihre Ernährung und ihr kulturelles Leben. Von Ulrike Prinz (BR 2025) 
22m 48s
Yesterday
Fleetwood Mac - Von der British-Blues Band zum Mainstream Pop
"Sex, drugs, and rock‘n roll" - Kaum eine Band verkörpert dieses Lebensmotto mehr als erstaunlicherweise die britische Band "Fleetwood Mac". Gegründet von Peter Green als reine Bluesband in den 1960er Jahren, entwickelte sich die Band zu einer der erfolgreichsten Musikgruppen ihr ... Show More
22m 2s
Aug 19
Kartoffel - Die nahrhafte Knolle
Die Kartoffel ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel, sie wird seit langem kultiviert. Heute sind in Deutschland rund 200 Sorten zugelassen, sie enthalten viele Vitamine und essentielle Aminosäuren. (BR 2014) 
21m 56s
Recommended Episodes
Jul 28
Wenn Waren zur Waffe werden – Das Dual-Use-Dilemma
Die Grenzen zwischen militärischen und zivilen Gütern sind oft fließend: Impfstoff-Knowhow kann für die Herstellung von Biowaffen verwendet, Motoren für Modellflugzeuge können in einer Kampfdrohne verbaut werden. Wie soll die Exportpolitik damit umgehen? Die Kriege in der Ukraine ... Show More
28m 23s
Mar 2023
Zerstreut, abgelenkt, unaufmerksam – Verlieren wir die Fähigkeit zur Konzentration?
Unsere Aufmerksamkeitsspanne leidet durch Social Media & Smartphones. Die gute Nachricht: Sie lässt sich trainieren. Auch durch bewusste Arbeitspausen – am besten ohne Bildschirm. Von Johanne Burkhardt. (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/aufmerksamkeit-ko ... Show More
27m 51s
Mar 2023
Fibromyalgie – Der unverstandene Schmerz
Wer an Fibromyalgie leidet, hat oft starke Schmerzen. Meist trifft es Frauen. Lange galt die Erkrankung als psychosomatisch. Dabei sind die Ursachen komplex – und noch unklar. Von Franziska Hochwald (SWR 2023) 
27m 47s
Dec 2024
Weißnasenkrankheit - Langsam kehren die Fledermäuse zurück
In Nordamerika wütet seit Jahren ein tödlicher Pilz unter Fledermäusen. Bis zu 90 Prozent der erkrankten Tiere sterben. Das zieht das ganze Ökosystem in Mitleidenschaft. Doch jetzt zeigt der Kampf gegen die Weißnasenkrankheit erste Erfolge. Friederike Walch-Nasseri www.deutschlan ... Show More
31m 58s
May 23
Der virtuelle Patient – KI-Simulationen in der Medizin
3D-Kiefermodelle, Hologramme des Herzens und digitale Gesundheitsdaten verändern die Medizin. KI nutzt diese Patientendaten, um Therapien und Eingriffe präzise zu planen – eine große Herausforderung. Von Nathalie Rieder (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ ... Show More
28m 11s
Apr 2025
Feuerwehr heute – Effizienter mit Drohnen und Geo-Daten
E-Scooter, Photovoltaikanlagen, zunehmende Vegetationsbrände und plötzliche Hochwasser sind neue Herausforderungen für die Feuerwehr – die entwickelt neue, digitale Strategien. Von Joachim Meissner (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/feuerwehr-heute || Hör ... Show More
28m 41s
Jan 2024
Generation Freizeit – Warum Arbeit für Berufseinsteiger nicht alles ist
Sie achten auf Work-Life-Balance, Sinnhaftigkeit im Job und ihre mentale Gesundheit: Für die Gen Z ist Arbeit nicht alles. Angesichts von Fachkräftemangel können sie viel fordern. Könnte die 4-Tage-Woche ein Modell der Zukunft sein? Von Vera Pache (SWR 2022/2024) | Manuskript und ... Show More
29m 21s
Jun 10
GKV in der Krise – warum ist das Klassenzimmer die Lösung, DAK-Chef Storm und BVKJ-Präsident Hubmann?
Die GKV ein Notfallpatient, die Politik sucht die passende Therapie. In Folge 8 unserer Podcast-Reihe „Kindergarten Gesundheitspolitik“ reden DAK-Chef Andreas Storm und BVKJ-Präsident Dr. Michael Hubmann Klartext. Über Kassenkrisen, Primärarztsysteme, Gesundheitsunterricht – und ... Show More
32m 52s
May 29
Das ist das Archivradio – Geschichte in Originaltönen
Historische Tonaufnahmen und Radioberichte vom 19. Jahrhundert bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. http://archivradio.de | Sortierte Übersicht: http://swr.li/archivradio-katalog Reportage: Die Deutschen ... Show More
1m 26s