logo
episode-header-image
Oct 2024
2m 58s

An der Tankstelle / Kleiner Alien-Dialog...

ANNIK RUBENS
About this episode
Hallo, was machst du hier?



Hallo! Ich tanke mein Auto.



Tanke? Was ist das?



Tanken bedeutet, Benzin oder Diesel in das Auto füllen. Autos brauchen Treibstoff, um zu fahren.



Oh, verstehe. Woher kommt das Benzin?



Das Benzin kommt aus der Zapfsäule. Siehst du diese Maschine? Das ist eine Zapfsäule.



Ja, ich sehe. Und wie funktioniert sie?



Zuerst stecke ich den Zapfhahn in den Tank meines Autos. Dann drücke ich den Hebel und das Benzin fließt in den Tank.



Wie viel Benzin brauchst du?



Ich tanke meistens voll. Das bedeutet, ich fülle den Tank komplett auf. Heute brauche ich 50 Liter.



Verstehe. Und was ist dieser Ort noch?



Das ist eine Tankstelle. Hier kann man nicht nur tanken, sondern auch das Auto waschen, Luft in die Reifen füllen und manchmal kleine Einkäufe im Shop erledigen.



Luft in die Reifen füllen? Warum?



Reifen brauchen Luft, um richtig zu funktionieren. Wenn sie nicht genug Luft haben, kann das Auto nicht gut fahren.



Oh, interessant. Und was kaufst du im Shop?



Ich kaufe oft Snacks oder Getränke für die Fahrt. Manchmal auch Motoröl oder eine Zeitung.



Was ist Motoröl?



Motoröl ist eine Flüssigkeit, die der Motor des Autos braucht, um gut zu laufen. Es hilft, die Teile im Motor zu schmieren.



Danke für die Erklärung. Die Tankstelle ist ein wichtiger Ort, oder?



Ja, das stimmt. Ohne Tankstellen könnten wir nicht weit fahren. Es ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Aber es gibt mittlerweile immer mehr E-Autos, die fahren mit Strom. Die brauchen keine Tankstellen mehr. Zumindest keine, die Benzin und Diesel verkaufen.



Das verstehe ich jetzt. Vielen Dank für deine Hilfe!



Gern geschehen. Gute Reise auf der Erde!Text der Episode als PDF:https://slowgerman.com/folgen/sg282kurz.pdf



Zu dieser Episode gibt es kein Lernmaterial und die schnelle Version für Premium-Abonnenten.
Up next
Nov 11
Die Olympischen Spiele und Deutschland – SG 310
Wie Du weißt, lebe ich in München. Und vor einer Woche durften die Menschen in München abstimmen. Die Frage war: Soll München sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben? Ich persönlich war dagegen, aber die Mehrheit der Münchner stimmte dafür. Also bewirbt sich die bayerische ... Show More
10m 4s
Oct 28
Die Römer in Deutschland – SG 309
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
7m 53s
Oct 14
Ignaz Semmelweis, Retter der Mütter – SG 308
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
9m 59s
Recommended Episodes
Dec 2024
#132 Frau Winter ist in der Agentur für Arbeit und sucht eine neue Stelle - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p>Situation: Frau Winter ist in der Agentur für Arbeit und sucht eine neue Stelle.</p> <p>Personen: Mitarbeiterin, Frau Winter</p> <p>Ort: In der Agentur für Arbeit</p> <p><br /></p> <p>Mitarbeiterin: Frau Winter, wie schön, dass der Termin geklappt hat. Bitte setzen Sie sich do ... Show More
2m 19s
Apr 2025
#151 Zugnotstopp - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>Neu: </strong>Unser zweiter Podcast ist da!</p><p>Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.</p><p>Hier anhören: <a href="https://open.spotify.com/show/40rF2FBNmFM47AgJXwX5P4?si=f1YKXG0ZT ... Show More
2m 13s
May 2014
SG #080: Der 1. Mai und der Maibaum
Heute ist der 1. Mai. In Deutschland ist der 1. Mai ein gesetzlicher Feiertag – die Geschäfte bleiben geschlossen, die meisten Menschen müssen nicht zur Arbeit. Warum dieser Tag ein Feiertag ist? Es ist der Tag der Arbeit, wie in vielen anderen Ländern auch. Die Geschichte dieses ... Show More
7m 2s
Oct 2024
516: Allein, aber nicht einsam
<p>Cari ist auf einer Fahrradtour und Janusz hat <em>sturmfrei</em>. Deshalb spricht Manuel mit ihm über das Thema Einsamkeit: Was ist der Unterschied zwischen einsam sein und allein sein? Und wann haben wir uns schon mal einsam gefühlt? Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: ... Show More
31m 1s
Feb 2025
552: So glücklich wie noch nie
<p>Die Bundestagswahl in Deutschland ist abgeschlossen. Wir sprechen heute über das Ergebnis und was das für Deutschland bedeutet. Im Anschluss berichtet Cari, was sie am Älterwerden schön findet.</p> <p> </p> <h4>Transkript und Vokabelhilfe</h4> <p>Werde ein Easy German Mitglied ... Show More
25m 35s
Apr 2025
#153 Sperrmüll - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>Neu: </strong>Unser zweiter Podcast ist da!</p><p>Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.</p><p>Hier anhören: <a href="https://open.spotify.com/show/40rF2FBNmFM47AgJXwX5P4?si=f1YKXG0ZT ... Show More
1m 49s
Apr 2025
#157 Faulheit und Fleiß - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für DeutschlernendeFaulheit und FleißGestern war ich nur faul. Ich bin gar nicht aus dem Bett a ... Show More
2m 24s
Mar 2025
556: Eine Gedächtnismethode für deutsche Artikel
<p>Mit der Loci-Methode kann man sich Vokabeln und Fakten einfach merken. Warum nicht auch die deutschen Artikel damit lernen? Manuel erklärt, wie es funktioniert. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig korrekte Artikel eigentlich sind und warum auch Muttersprachler grammikalische ... Show More
31m 43s