logo
episode-header-image
Oct 2023
4m 25s

Deutsche auf Geschäftsreise – SG #258

ANNIK RUBENS
About this episode
Viele Deutsche gehen auf Geschäftsreisen. Das bedeutet, dass sie für ihre Arbeit in ein anderes Land oder in eine andere Stadt reisen. Es kann eine gute Möglichkeit sein, neue Leute zu treffen, neue Orte zu besuchen und Erfahrungen zu sammeln. 
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
Dec 2024
Folge 198 - Vegetarismus in Deutschland
In Deutschland gibt es besonders viele Veganer und Vegetarier. Deshalb ist es nicht schlecht, sich zu informieren, worum es bei der veganen und vegetarischen Lebensweise geht. Warum entscheiden sich Menschen dafür, kein Fleisch zu essen? Das Transkript dieser Folge findest du auf ... Show More
14m 32s
Nov 2024
Denglisch: Eine Mischung aus Deutsch und Englisch (Folge 119; A1-A2)
Heute sprechen wir über "Denglisch". Warum benutzen wir so viele Englische Wörter auf Deutsch? Und welche sind das? Finden wir es heute heraus. 
5m 49s
Apr 2025
Der teure Weg zum Führerschein
Der teure Weg zum Führerschein – Das Auto ist in Deutschland immer noch das Verkehrsmittel Nummer 1. Doch der Weg zum Führerschein wird für viele junge Menschen immer schwieriger – und vor allem teurer. Wird das Autofahren bald zum Privileg? 
2m 53s
Feb 2025
Karneval (Folge 148; A2-B1)
Es ist wieder soweit: Im Februar und März wird in Deutschland und vielen anderen Ländern Karneval gefeiert. Deshalb erzähle ich euch heute ein paar spannende Dinge darüber, viel Spaß! 
7m 45s
Sep 4
Die deutsche Jugendsprache (Folge 200; A2-B1)
In Deutschland, wie in jedem Land, gibt es eine Jugendsprache. Wie hat sie sich entwickelt? Und welche Wörter sind heutzutage beliebt unter Jugendlichen? 
6m 3s
Aug 7
"Trash TV" und warum es problematisch ist (Folge 192; B2-C2)
Heute sprechen wir über bekannte deutsche Reality-TV-shows und warum sie vielleicht problematisch sein könnten. 
6m 5s
Aug 1
Deutsche Bahn in der Krise: Was ist da los?
Deutsche Bahn in der Krise: Was ist da los? – Züge kommen zu spät oder fallen ganz aus – bei der Deutschen Bahn ist das mittlerweile Alltag. Eine Generalsanierung soll helfen – und bis 2036 dauern. Schon jetzt steigen die Kosten stark und es gibt viel Kritik. 
3m 15s
Sep 16
Deutsch als Trendsprache in der Türkei
Deutsch als Trendsprache in der Türkei – Immer mehr junge Menschen in der Türkei lernen Deutsch als Fremdsprache. Viele von ihnen kommen später auch zum Studium nach Deutschland. Für das große Interesse an der deutschen Sprache gibt es mehrere Gründe. 
2m 47s
Jan 2025
Die Wanderung
In der 13. Episode gehen wir gemeinsam wandern und lernen dabei, wie wichtig Freundschaft ist und natürlich auch ein bisschen Deutsch. Los geht's und viel Spaß beim Zuhören.  
12m 11s