Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Neandertaler könnten Maden gegessen haben +++ Tauchen kann dem Naturschutz helfen +++ Früher gingen die Menschen langsamer +++
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
- Neanderthals, hypercarnivores, and maggots: Insights from stable nitrogen isotopes, Sciences Advances, 25.07.2025
- Global economic impact of scuba dive tourism, Cell Reports Sustainability, 25.07.2025
- Uncivil customers and work-family spillover: examining the buffering role of ethical leadership, BMC Psychology, 03.07.2025
- From herbarium to life: Implications of reviving historical fungi for modern plant pathology and agriculture, iScience, 18.07.2025
- Grief trajectories and long-term health effects in bereaved relatives: a prospective, population-based cohort study with ten-year follow-up, Front. Public Health, 25.07.2025
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Hinweis: In dieser Folge der Wissensnachrichten werden unter anderem Tod und Trauer thematisiert. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen oder retraumatisieren. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .