Alles dreht sich, alles bewegt sich im zweiten Satz dieses ersten Cellokonzerts von Schostakowitsch. Und steuert letztlich auf ein ungeheuerliches Finale zu. Wie kann ein so höflicher, zurückhaltender Mensch eine solche Musik schreiben? Von Devid Striesow und Axel Ranisch www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
Oct 11
Klassik drastisch #70 - Benjamin Britten: Peter Grimes (Four Sea Interludes)
In dieser Musik hört man eine Landschaft - und eine soziale Umgebung. Sie scheint sowohl dem Komponisten Benjamin Britten aus der Seele zu sprechen, als auch seinem Interpreten und Partner Peter Pears. Ranisch, Axel; Striesow, Devid
8 m