logo
episode-header-image
Jul 25
52m 55s

Liebe, Likes und Luftschlösser – Das Ges...

WESTDEUTSCHER RUNDFUNK
About this episode
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das so, leisten können sich viele das nur schwer, denn Heiraten ist teuer geworden –  ein Millionengeschäft. Von Annelen Bergenthum. 
Up next
Aug 22
Strafkolonie der Frauen – Politische Gefangene in Belarus erzählen
Kontakte zur Außenwelt sind kaum möglich. Briefe kommen nur selten. Geben Angehörige Informationen weiter, drohen ihnen und den Insassen Repressalien. Also schweigen die meisten. So lässt Lukaschenkas Regime politische Gefangene verschwinden. Von Inga Lizengevic. 
53m 37s
Aug 21
Van Gogh, Vermeer, Raffael – Auf der Suche nach verschollenen Meisterwerken
Van Goghs Porträt seines Arztes Dr. Gachet, ein Interieur mit zwei Frauen von Vermeer beim Konzert, das Bildnis eines jungen Mannes von Raffael: Drei Kunstwerke, die seit Jahrzehnten nicht mehr öffentlich zu sehen waren. Werden sie wieder auftauchen? Von Stefan Koldehoff und Joha ... Show More
52m 18s
Aug 18
Druck im Kessel – Lydia Jakobi und Tobias Barth im Gespräch
2023 wurde über wenig so heftig gestritten wie über das sog. Heizungsgesetz. Nicht wenige Menschen hatten plötzlich Angst um ihre alten Öl- und Gasheizungen - und kauften noch schnell eine neue. Die geplante Wärmewende geriet ins Stocken. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen ... Show More
39m 14s
Recommended Episodes
Apr 2024
Ärzte ohne Grenzen - „Was wir in Gaza an Hilfe leisten können, reicht nicht aus“
Parnian Parvanta träumte früh davon, Medizinerin zu werden. Im Interview spricht die Vorstandsvorsitzende von Ärzte ohne Grenzen Deutschland über ihre ehrenamtlichen Einsätze, den Wert der Neutralität in Konflikten und ihre Liebe zur Gynäkologie. Heise, Katrin www.deutschlandfunk ... Show More
35m 16s
Jul 17
Verkehrsberuhigung - Wie Geschäftsleute und Anwohner mitnehmen?
Wenn Städte versuchen, Autos aus der Innenstadt zu drängen, hagelt es oft Protest. Manche Händler fürchten weniger Umsatz wegen Parkplatzmangels. Oft wird es emotional, dabei gibt es Wege, die unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bringen. Fisherman, Robert www.deutschl ... Show More
25m 18s
Oct 2024
Verschärfte Migrationspolitik & Deutsche Verteidigungsfähigkeit
Kritik am Migrationskurs der Bundesregierung: Welche Maßnahmen sind notwendig? Und: Nach Selenskyjs Besuch in Deutschland - Reichen die finanziellen Zusagen des Kanzlers an die Ukraine? Bei maischberger zu Gast der CDU-Politiker Jens Spahn, die Fraktionsvorsitzende der Grünen Kat ... Show More
1h 15m
Oct 2024
L.A. Dreams - Eine Metropole repariert sich selbst
Los Angeles war immer Erzählung und Verheißung. In diesem Feature träumen die Bewohner der kalifornischen Metropole davon, dass ihre Reformideen die Stadt neu und besser machen. Und manche dieser L.A. Dreams könnten schon bald wahr werden. Von Martina Groß www.deutschlandfunkkult ... Show More
54m 9s
Nov 2024
Deutschland in der Wirtschaftskrise & Debattenkultur
Stellenabbau, Werkschließungen und ein drohender Handelskrieg mit der neuen Trump-Regierung: Wie gefährdet ist die Wirtschaft? Und: Zwei Bestseller-Autoren ihre besondere Freundschaft und den Wert einer guten Debatte. Dazu im Studio zu Gast: Joe Kaeser, Benjamin von Stuckrad-Barr ... Show More
1h 15m
Oct 2024
Grüne unter Druck & Ukraine fordert mehr Waffen
Schlechte Umfragewerte und Streit um den politischen Kurs: Stehen die Grünen vor einer Zerreißprobe? Und: Russischer Vormarsch setzt Ukraine unter Druck: Wie kann ein Weg zum Frieden aussehen? Bei maischberger zu Gast: Der grüne Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, die Sicherheit ... Show More
1h 16m
Dec 2024
AUSGABE 172 (Syrien: Assad ist weg! Und jetzt?)
Syrien zwischen Frieden oder neuem Bürgerkrieg? Zwischen islamistischer Diktatur oder Demokratie? Was wird aus den syrischen Flüchtlingen? In dieser Folge beschäftigen sich Markus Lanz und Richard David Precht mit dem Sturz des Diktators Baschar al-Assad. Lanz ist schockiert von ... Show More
52m 49s
Jun 2024
Die Wiederkehr der Palästinafrage – und warum sie die Welt entzweit
Das Gespräch zur zenith-Ausgabe 1/24 Über den Krieg in Gaza und dessen Auswirkungen auf den Globalen Süden, aber auch die Frage, wie der Krieg dort gesehen wird, spricht Josefin Herrmann mit zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach und dem Stellvertretendem Chefredakteur Robert Chatte ... Show More
1h 4m