In dieser sehr persönlichen Folge erfährst du, wie sich mein Ansatz zur Begleitung mehrsprachiger Familien über die Jahre entwickelt hat – und warum daraus eine ganzheitliche Methode entstanden ist: die LingFlows-Methode. Ich spreche darüber, was Familien in der Praxis wirklich brauchen, wie Sprache, Beziehung und Motivation zusammenhängen – und warum wir ei ... Show More
Oct 2024
Back to University - Mein persönlicher Einsatz gegen den Lehrkräftemangel
Mit Mitte 40 nochmal studieren? Die Autorin hat es getan, Grundschullehramt. Wie ist das, plötzlich zwischen Abiturient:innen zu sitzen, Referate zu halten und das Lernen neu lernen zu müssen? Und ist der Job anschließend wirklich sicher? Von Susanne Franzmeyer www.deutschlandfun ... Show More
54m 4s
Oct 2024
AUSGABE 162 (Wie viel Gefühl verträgt die Politik?)
Angst, Enttäuschung, Wut: Gefühle prägen unser politisches Klima. „Besonders Angst scheint mir aktuell ein ganz wichtiger Trigger zu sein“, meint Markus Lanz und verweist auf Trumps Lügen über Einwanderer und die Angst vor der Atomkraft. Zusammen mit Richard David Precht besprich ... Show More
48m 17s
Sep 2024
#22 So lernst du richtig mit Karteikarten!
Karteikarten sind ein super Tool, um Wortschatz zu lernen – aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest, damit das Lernen damit wirklich effektiv ist. Welche das sind, schauen wir uns in dieser Folge an. Hier sind die Links zu den erwähnten Apps:
Spaced Repetition Metho ... Show More
8m 9s
Jul 2024
#106 - So nutzt du dein Gehirn optimal beim Deutsch lernen - mit Zhanna Schmidt
Weißt du, wie du dein Gehirn beim Deutsch Lernen optimal nutzt? Das zu wissen ist extrem wichtig, weil du sonst zu viel Zeit verschwendest, indem du unwichtige Dinge tust. Vor allem die Fähigkeit, sich 100 Prozent auf eine Aufgabe konzentrieren zu können, ist entscheidend und wir ... Show More
47m 44s