logo
episode-header-image
Jun 2025
40m 59s

Rationales Denken und Achtsamkeit - Geht...

DEUTSCHLANDFUNK NOVA
About this episode

"Achtsamkeit ist nichts für mich. Ich bin sehr rational", ist eine beliebte Aussage. Doch bedeutet das, dass Physiker, Ingenieure oder Elektriker nicht meditieren können? Und ist Achtsamkeit überhaupt etwas Emotionales? Das stimmt so nicht ganz.

**********

An dieser Stelle findet ihr die Übung:

00:34:55 - Übung: Achtsamer Umgang mit Gefühlen

**********

Quellen aus der Folge:

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Up next
Yesterday
Verantwortung übernehmen - macht es mich krank oder gesund?
Verantwortung zu übernehmen, kann unser Selbstbewusstsein stärken, weil es uns Erfolgserlebnisse bringen kann. Es zeigt, dass wir bereit sind, für die Konsequenzen unseres Handelns einzustehen. Aber ein "zu viel" an Verantwortung kann uns auch schaden.**********An dieser Stelle f ... Show More
39m 45s
Oct 1
Tagträumen - Was passiert im Gehirn?
Tagträumen ist, wenn wir abschweifen und mit unseren Gedanken irgendwo hängenbleiben. Es kann Kreativität, aber auch Ängste befördern. Was dabei im Gehirn passiert, und was es mit uns macht, darum geht es diese Woche in Achtsam.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:25:2 ... Show More
30m 55s
Sep 24
Arbeit mit den Anteilen - Das steckt hinter der Schematherapie
Jeder Mensch trägt verschiedene innere Anteile in sich: etwa den inneren Kritiker, den reifen Erwachsenen oder das innere Kind, das sich nicht geborgen fühlte. Wir können lernen, mit diesen Anteilen umzugehen – und dabei hilft die Schematherapie.**********An dieser Stelle findet ... Show More
45m 55s
Recommended Episodes
Nov 2024
133. Kinder ja oder nein? Sind wir alle ein wenig zu egoistisch geworden?
Kinder zu bekommen ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die wir im Leben treffen können. Mit dieser Entscheidung sind einige Einschränkungen verbunden: weniger Freizeit, höhere Kosten, weniger Urlaube, weniger Flexibilität beim Reisen und vieles mehr. Es gibt viele Gründe, wa ... Show More
11m 4s
Sep 2
S02E35 Auch einer von uns hat schon Dickpics versendet
Eine Menge Orthopädie in dieser Folge. Angewandte Fragen mit qualifizierten Antworten zum Thema Meniskus OPs, dem Heilungsverlauf und was man vorbeugend unternehmen kann, damit es nicht soweit kommt. Es geht aber auch um die Frage, ob manuelle Therapie helfen kann - und dann um d ... Show More
1h 33m
Feb 2025
143. Wenn deine "Leidenschaft" dich ausbrennt und wie du die Notbremse ziehen kann.
Seine eigene „Leidenschaft“ oder den „Purpose“ im Leben zu finden, ist alles andere als leicht. Mitunter glaubt man, endlich das Richtige gefunden zu haben, nur um nach Jahren voller Mühe festzustellen, dass diese vermeintliche Leidenschaft doch nicht erfüllt – und im schlimmsten ... Show More
13m 31s
Oct 2024
Was ist eine Borderline-Persönlichkeitsstörung?
Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung oder kurz Borderline haben häufig Stimmungsschwankungen: Sie pendeln zwischen super gut gelaunt, gereizt, wütend und niedergeschlagen hin und her. Worum es sich bei Borderline genau handelt, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos ... Show More
3m 58s
May 2025
Sport: Wie gesund ist Joggen wirklich?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Gefühlt gehen gerade alle joggen, laufen einen Halbmarathon oder gehen zu einem Runclub. Aber ist das überhaupt gesund? In dieser Fol ... Show More
34m 34s
May 2025
#159 Zugestellt, aber wo? - Dialoge bei der Post [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠⁠⁠Nachrichten für Deutschlernende⁠⁠⁠Alfred steht in der Post und ist ratlos: Das Paket für seine Tochter is ... Show More
3m 52s
Sep 2024
Was ist ein Lymphödem?
Bei einem Lymphödem schwillt dauerhaft ein Arm oder ein Bein an, weil das Lymphsystem nicht richtig funktioniert. Frauen haben die Krankheit sehr viel häufiger als Männer. Was genau es damit auf sich hat, hört ihr in dieser Folge. Weitere Infos: Zur Lymphdrainage: https://www.apo ... Show More
3m 41s
Apr 2025
Haustiere: Welchen Einfluss haben sie auf unsere Gesundheit?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Wie süß! So oder so ähnlich reagieren viele von uns, wenn sie auf der Straße einen kleinen Hund oder ein süßes Kätzchen in einem Reel ... Show More
33m 38s
Feb 2025
144. Postfaktischer Wahnsinn: Wenn Fakten nichts mehr zählen – Wohin führt uns das?
Wir leben in einer Zeit, in der Fakten kaum noch eine Rolle spielen – stattdessen bestimmen Emotionen, Halbwahrheiten und Meinungsblasen die öffentliche Debatte. Aber was passiert, wenn wir uns nicht einmal mehr auf die grundlegendsten Wahrheiten einigen können? In dieser Episode ... Show More
12m 25s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s