logo
episode-header-image
May 23
4m 29s

Iran und USA - Darum geht es bei den Ato...

DEUTSCHLANDFUNK
About this episode
In Rom verhandeln Vertreter der USA und des Iran in fünfter Runde über das iranische Atomprogramm. Dabei könnte sich auch entscheiden, ob die Gespräche überhaupt eine Zukunft haben oder als gescheitert erklärt werden. Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
Up next
Today
Russland - Patriotische Ferienlager mit Handgranaten-Training
Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
3m 42s
Today
Trotz Einigung - Wehrpflicht als bleibender Zankapfel der Koalitionäre?
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
4m 31s
Today
Afghanische Flüchtlinge - Deutsche Regierung lenkt offenbar ein
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
4m 8s
Recommended Episodes
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s
Aug 2024
Warum der Osten nie das Westniveau erreicht
Mehr als anderthalb Billionen Euro sind seit der Wiedervereinigung nach Ostdeutschland geflossen - und doch wird der Osten nie das Niveau Westdeutschlands erreichen, wenn es um die Wirtschaftsleistung pro Kopf geht, sagt Joachim Ragnitz vom ifo-Institut in Dresden. 
29m 49s
Jan 2025
Bilanz der Silvesternacht - Finger weg!
Mehr Böllerverbot wagen, oder darf es auch mal knallen aus guter Tradition, und weil es einigen eben Spaß macht? Und welcher rechtlichen Voraussetzungen bedarf es? Außerdem: Islamistischer Terror in New Orleans – warum jetzt auch die USA wieder zum Ziel werden (16:38) Barbara Sch ... Show More
33m 17s
Dec 2021
Kekulé #251: Impfpflicht - falsches Instrument zur falschen Zeit
Die Politik diskutiert das Einführen einer Corona-Impfpflicht. Virologe Kekulé erklärt, warum er dagegen ist. Und es gibt eine Studie mit neuen Erkenntnissen zu Long Covid bei Geimpften und Ungeimpften. 
52m 1s