logo
episode-header-image
Apr 19
3m 5s

Das große Geschäft der Faultiere [B1]

upwordo.com
About this episode
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more.

DEUTSCH:
Faultiere müssen mit ihrer Energie sehr sparsam umgehen. Sie verbringen die meiste Zeit entspannt im Baum, denn manchmal brauchen sie fast einen Monat, um ein Blatt zu verdauen.Doch einmal pro Woche kommt der große Moment: Das Faultier steigt ganz langsam den Baum hinunter. Für diesen wichtigen Moment lohnt sich sogar die immense Anstrengung.Unten am Boden macht das Faultier ein kleines Loch mit seinem Schwanz. Dann beginnt der Faultiertanz – ein vorsichtiges Hin und Her, bevor es ganz diskret aufs Klo zu gehen versucht.Bis das Faultier mit dem ganzen Klo-Abenteuer fertig ist, vergeht oft eine halbe Stunde – und diese heiklen Minuten sind die gefährlichsten seines Lebens. Mehr als die Hälfte aller Faultiertode passieren genau dann.Warum nehmen Faultiere dieses Risiko auf sich? Wissenschaftler sind sich uneinig – vielleicht düngen sie gezielt ihre Lieblingsbäume, vielleicht ist es bloß ein uraltes Ritual. Sicher ist: Niemand kennt die ganze Antwort.Nach dem Koten decken sie alles mit Laub zu. Beim Koten verlieren sie oft bis zu einem Drittel ihres Körpergewichts – was für eine Erleichterung!Vielleicht erinnert uns die Faultier-Geschichte daran: Manche Dinge brauchen einfach ihre Zeit – auch wenn es auf den ersten Blick anders erscheint. Also: Buch bereitlegen.

ENGLISH:
Sloths have to use their energy very sparingly. They spend most of their time relaxed in the tree, because sometimes they need almost a month to digest a single leaf. But once a week comes the big moment: the sloth climbs very slowly down the tree. For this important moment, even immense effort is worth it. At the bottom, the sloth makes a small hole with its tail. Then the sloth-dance begins—a careful back and forth before it discreetly tries to go to the toilet. By the time the sloth has finished its whole toilet adventure, often half an hour has passed—and these tricky minutes are the most dangerous of its life. More than half of all sloth deaths happen precisely then. Why do sloths take this risk? Scientists are not in agreement—perhaps they are purposefully fertilizing their favorite trees, or maybe it is just an ancient ritual. One thing is sure: No one knows the whole answer. After pooping, they cover everything with leaves. While pooping, they often lose up to a third of their body weight—what a relief! Maybe the sloth story reminds us: Some things just need their time—even if at first glance they appear otherwise. So: get your book ready.
Up next
Jun 14
Das geheime Leben eines Kindermädchens [B1]
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Vivian Maier verbrachte ihr Leben damit, sich um die Kinder anderer Leute zu kümmern.Doch sie war nicht nur ein Kindermädchen; sie war e ... Show More
2m 58s
Jun 7
Vom verlorenen Gepäck zum Museum [B1]
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Doyle Owens ist ein Versicherungsagent in Scottsboro, Alabama. Sein Alltag ist ruhig, doch er hat einen besonderen Blick für Möglichkeit ... Show More
3m 16s
May 31
Toilettenregeln brechen, um Dunkle Materie zu entdecken [B1]
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Vera Rubin wollte 1965 am berühmten Palomar-Observatorium arbeiten. Die Regeln dort waren aber klar: Frauen dürfen nicht beobachten.Die ... Show More
2m 53s
Recommended Episodes
Feb 2025
548: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe?
Bald ist Valentinstag! Zu diesem Anlass beantworten wir, wie die Deutschen ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Weniger Liebe, aber immerhin gute Sitten gab es am vergangenen Sonntag im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zu beobachten — Cari berichtet. Manuel hingegen t ... Show More
32m 12s
Mar 2025
557: Zahnseide verlängert das Leben
Der Kult-Song Everybody’s Free (to Wear Sunscreen) enthält ziemlich viele Ratschläge für junge Menschen: "Trage Sonnencreme", "Lies Anleitungen", "Reise", "Respektiere deine Älteren" und viele mehr. In dieser Episode bewertet Cari diese Ratschläge—und verrät, dass sie manchmal hi ... Show More
32m 17s
Jan 2025
541: Ich wringe den Wischmopp aus, spüle ihn im Geschirrspüler und lege ihn ins Gefrierfach.
Kühlschrank, Toaster, Staubsauger, Wecker, Klobürste - es gibt viele Gegenstände, die man im Haushalt tagtäglich benutzt. Wir bewerten heute typische Haushaltsgegenstände und -geräte. Am Ende haben wir eine besondere Challenge für euch!   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Eas ... Show More
35m 12s
Apr 1
562: Die meisten Menschen sind Tauben
Wir sind noch immer in Swakopmund und reden über Manuels Eindrücke nach einer Woche Namibia. Im Follow-up sprechen wir noch einmal über Zahnseide und was die Zahnhygiene mit der Lebenserwartung zu tun haben könnte. Außerdem erklären wir den Begriff "Firlefanz" und diskutieren übe ... Show More
31m 59s
Feb 2025
550: Komm, wir fahren 130!
Wir machen den Wahl-O-Mat! Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren wir die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigen. Sollte es ein generelles Tempolimit geben? Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr? Sollte Gott im Grundgesetz st ... Show More
32m 36s
Jul 5
588: Wofür benutzen die Deutschen ChatGPT?
Cari und Janusz sind in Polen, um das 10-jährige Jubiläum von Easy Polish mitzufeiern. Doch die Rückfahrt nach Berlin ist schwieriger, als gedacht… Cari berichtet von ihrem Buchungsdesaster mit der polnischen Bahn. Außerdem geht es um künstliche Intelligenz: Warum haben Dienste w ... Show More
35m 44s
Dec 2024
536: Der Grinch
In unserer letzten regulären Sendung in diesem Jahr bewerten wir beliebte Traditionen, die man in der Weihnachtszeit und am Jahresende macht. Es geht um Adventskalender haben, das sogenannte "Wichteln", die Bescherung an Heiligabend, Böllern und Bleigießen an Silvester und vieles ... Show More
30m 27s
Sep 2020
87: Die deutschen Bundesländer (Teil 3) - Der "Meck-Pomm" Pommesburger
Den letzten Teil unseres Bundesländer-Spezials starten wir in unserer Hauptstadt Berlin. In Brandenburg gibt es inmitten der schönen Natur bald eine Tesla Gigafactory, in Mecklenburg-Vorpommern ist man immer nah am Meer und in Hamburg würden wir gerne mal leben. Wir beenden unser ... Show More
32m 2s
Nov 2020
112: Tatütata, die Feuerwehr ist da!
Die 112 ist nicht nur unsere Episodennummer, sondern auch die europäische Notrufnummer. Auch wir brauchten diese Nummer schon mal: Cari wählte den Notruf, als ein Fahrgast in der U-Bahn Hilfe brauchte und Manuel rief die Feuerwehr, als es beim Renovieren plötzlich nach Gas roch. ... Show More
35m 6s
Sep 2024
509: ...weil es umsonst war
"Was ist los mit dir?", "Na und?" oder "Stell dich nicht so an" - es gibt einige Sätze, die einen passiv-aggressiven Unterton haben können und die manche Menschen als beleidigend empfinden. Cari, Janusz und Esthi diskutieren heute verschiedene Formulierungen, die unsere Hörerin M ... Show More
30m 28s